Radioempfang in euren E36ern?!
Guten Abend!
Wie sieht es eigentlich mit eurem Radioempfang in euren e36ern aus? Also ich bekomme zwar fast alle Sender rein jedoch ist der Empfang sehr instabil, hingegen musste ich im neuen Polo meiner Freundin feststellen dass sie fast alle sender auch in tunnels ohne probleme empfangen kann. 🙄 😉
liegt der unterschied vielleicht daran dass die antenne bei meiner limo in der heckscheibe sitzt? 🙁
postet mal so eure erfahrungen, auch im vergleich zu anderen autos!
grüße,
stag
40 Antworten
Re: Radioempfang in euren E36ern?!
Zitat:
Original geschrieben von Stag
Guten Abend!
Wie sieht es eigentlich mit eurem Radioempfang in euren e36ern aus? Also ich bekomme zwar fast alle Sender rein jedoch ist der Empfang sehr instabil, hingegen musste ich im neuen Polo meiner Freundin feststellen dass sie fast alle sender auch in tunnels ohne probleme empfangen kann. 🙄 😉
liegt der unterschied vielleicht daran dass die antenne bei meiner limo in der heckscheibe sitzt? 🙁
postet mal so eure erfahrungen, auch im vergleich zu anderen autos!
grüße,
stag
Was hast Du denn für ein Radio? Normalerweise ist im E36 super Empfang. Ich hatte mal das BMW Professional mit Doppeltuner drin, da hab ich Sender reinbekommen, die kannte andere nur vom "Hören/Sagen". War genial! Jetzt hab ich das Becker Indianapolis, auch mit Doppeltuner, ich glaub das ist noch n tick besser bei den Sendern die es empfängt.
BTW da sieht man mal wieder, wieviel fortschrittliche Technik ein neuer VW hat *g* Der E36 hatte ab 1992 schon die Antenne in der Heckscheibe.
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
😁 SPITZE 😁
MFG
Wie jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Hab ne Endstufe verbaut. Und dabei habe ich festgestellt, wenn die Endstufe an ist, dass der Empfang schlechter wird. Also nehme ich an, dass die Endstufe zuviel Saft zeiht und der Antennenverstärker zu wenig bekommt. Da ja vermutlich nur eine bestimmte Stromstärke abgeben kann, die anscheinend nicht für beides ausreicht.
Wie hast Du das denn angeschlossen??? Da haste auf jeden Fall was falsch gemacht!
Na parallel wie immer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Na parallel wie immer.
Wie immer falsch wohl-denk mal nach das kann doch nicht sein! Nächstes mal schreibst du das Licht wird dunkler-tja die Endstufe braucht wohl zuviel Strom?!
Wie soll man den sosnt zwei Verbraucher anschließen, die 12 Volt brauchen, wenn man eine Quelle mit 12 Volt hat?
In Reihe wird ja wohl schlecht gehen.
Kann doch sein, dass das Radio über die Schaltstufe nicht soviel Leistung abgeben kann, die evt. benötigt wird.
PS. Ist ne Blaupunkt Endstufe. Und die sind ja bekanntlich nicht stromsparend.
Licht wird nicht dunkler, hab nen Kondenstor. 😁
Na das der Empfang bei mir(Seitenscheibe) Spitze ist!!
PS: -Blaupunkt Amps sind ja auch ihr Geld nicht wert!! 😉
MFG
In AMP wird immer parallel angschlossen!!! 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
PS: -Blaupunkt Amps sind ja auch ihr Geld nicht wert!! 😉
MFG
Den hab ich mir leider in meinen jugendlichen Leichtsinn vor 5 Jahren gekauft. Oder war es vor 6 Jahren? *amkopfkratz*
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Wie soll man den sosnt zwei Verbraucher anschließen, die 12 Volt brauchen, wenn man eine Quelle mit 12 Volt hat?
In Reihe wird ja wohl schlecht gehen.Kann doch sein, dass das Radio über die Schaltstufe nicht soviel Leistung abgeben kann, die evt. benötigt wird.
PS. Ist ne Blaupunkt Endstufe. Und die sind ja bekanntlich nicht stromsparend.
Licht wird nicht dunkler, hab nen Kondenstor. 😁
Hast Du über 1000Watt? Drunter bringt ein Kondensator nix, außer Deine Batterie zu killen! 😉
Hast Du die Endstufe nicht direkt an der Autobatterie angeschlossen?
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hast Du über 1000Watt? Drunter bringt ein Kondensator nix, außer Deine Batterie zu killen! 😉
Hast Du die Endstufe nicht direkt an der Autobatterie angeschlossen?
Darüber bringt ein CAP nix!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hast Du über 1000Watt? Drunter bringt ein Kondensator nix, außer Deine Batterie zu killen! 😉
Hast Du die Endstufe nicht direkt an der Autobatterie angeschlossen?
Nein soviel hab ich nicht. Hab ich mir nur durch nen dummen Zufall zugelgt.
Warum soll man sich die Batt killen? Und wenn dann hohl ich mir ne Neue für 15,- Jüro.
AMP ist direkt an der Batt.
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Darüber bringt ein CAP nix!!
MFG
Nee? Wieso? Und warum bringt es unter 1000Watt etwas?
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Nein soviel hab ich nicht. Hab ich mir nur durch nen dummen Zufall zugelgt.
Warum soll man sich die Batt killen? Und wenn dann hohl ich mir ne Neue für 15,- Jüro.
AMP ist direkt an der Batt.
Das Cap saugt die Batterie leer...deshalb.
Bau den mal aus und laß die Anlage auf volle Leistung laufen, da wird im Licht nichts flackern.
Seit wann kostet ne Batterie 15€???
Weil die Anlage den CAP so schnell leer zieht,das er zu einem Widerstand dann wird!!Ich habe 5KW und keinen einzigen CAP verbaut!!
MFG