Radioempfang Audi A4 Avant
Hallo zusammen
Der Radioempfang des Becker Traffic Pro in meinem Audi A4 Avant, Bj. 2003 lässt zu wünschen übrig. Gegenüber meinem vorherigen Audi A4 Avant, Bj. 1996 mit 16-V Antenne zeigt mir der Becker ca. 60 % weniger Sender an.
Nach tagelangem Rumstöbern in diversen Foren bin ich nur auf eine Antwort gestossen: Einbau einer Phantomspeisung. Nach Rücksprache mit dem Hifi-Spezi ist aber eine solche bereits montiert, jedoch ist der Empfang schlecht.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Muss da wirklich (gemäss Hifi-Spezi) eine 16-V Antenne aufs Dach? Diese sei besser, als die Seitenscheibenantenne.
Vielen Dank für Eure Antworten.
18 Antworten
Re: Radioempfang Audi A4 Avant
Zitat:
Original geschrieben von Blacky3.0
Muss da wirklich (gemäss Hifi-Spezi) eine 16-V Antenne aufs Dach? Diese sei besser, als die Seitenscheibenantenne.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Hallo
Ist das eine kombinierte für Handy und Radio?
Mickie
Hallo Mickie
Also auf dem Dach habe ich eine Natelantenne (werkseitig montiert) für die Originalfreisprecheinrichtung von Audi (Haifisch). Die GPS-Antenne hat der Hifi-Spezi unter das Armaturenbrett montiert. In den hinteren Seitenscheiben sind die Radioantennen untergebracht, sieht aus wie die Heizschlangen der Heckscheibenheizung. Der Hifi-Spezi meint nun, es sei nur eine Antenne angeschlossen (werkseitig die rechte, bei Audi-Originalradios sind aber beide Antennen angeschlossen, damit das Diversity funktioniert). Der Empfang sei daher so schlecht, weil die Scheibe zu steil ist, beim normalen Audi (nicht Avant) ist die Antenne in die Heckscheibe montiert, diese ist natürlich flach-abfallender als die Seitenscheibe beim Avant und beim "normalen" Audi sei daher der Empfang auch besser. Nun gäbe es nur die Möglichkeit eine zusätzliche 16-V Radioantenne aufs Dach zu schrauben. Möchte aber den neuen Wagen nicht schon verbohren und zudem ein neuer A4 mit 16-V Antenne????
Gruss Marco
Zitat:
Original geschrieben von Blacky3.0
Hallo Mickie
Nun gäbe es nur die Möglichkeit eine zusätzliche 16-V Radioantenne aufs Dach zu schrauben. Möchte aber den neuen Wagen nicht schon verbohren und zudem ein neuer A4 mit 16-V Antenne????
Gruss Marco
Hallo
Ich hätte nichts gegen einen Antenne auf dem Dach, zudem ist diese sogenannte 16V Antenne eigendlich eine Avant Antenne, denn zuerst gab es die auf dem Audi 100 Avant Typ 44 ab 1982, VW hat die in 1986 von Audi geklaut, und da bekam die ihren Namen weg.
Für mich gehört die einfach dazu, genau wie eine Reling.
Besorg doch einfach mal eine andere Antenne zum testen und bau die provisorisch ein.
Auch eine Klebeantenne für die Frontscheibe ist möglich, aber vorher testen
Mickie
Besten Dank für Deine Antwort. Werde es mal ausführlich testen. Gibt es denn keine Kombiantenne, welche auf die werkseitig montierte Natelantenne passen würde? Müsste dann kein zusätzliches Loch in das Dach bohren.
Ähnliche Themen
Nun wird mir endlich klar wesshalb der Radioempfang im Avant so lausig ist (Kanaltrennung/Mono Stereo) Mein alter Kenwood im AUDI 80 war da um Welten besser.
Gruss Fc
Hallo Leute, ich glaub ich hab da die Lösung für euer Problem! Also ich hatte in meinem letzten Audi ebenfalls ein anderes Radio drinnen! Der Empfang war echt jämmerlich. Ein Kumpel von mir ist Meister in einer Audi Werkstatt und der hat mir gesagt, dass die Original Audi Radios eine geringere Empfangsstärke der Antenne benötigen als z.B. die Zubehör Radios. Dies liegt unter anderem daran, dass Audi in ihren Radios einen Verstärker verbauen, der diese geringe Signalstärke erhöht. Daraus Folgt, es kommt ein schwaches Antennensignal bei dem Antennenstecker am Radio an. Nun ist es aber so dass die Zubehör-Radios (zumindest die Meisten) keinen eingebauten Verstärker haben sondern davon ausgehen, dass das Signal dem Standard sprich höhere Signalstärke entspricht, somit ist das Signal für diese Radios zu schwach. Die Lösung liegt da auf der Hand! Es gibt einen Verstärker zum erhöhen dieser Signalstärke. Dann funktioniert dies mit allen Serienradios und Ihr habt wunderbaren und störungsfreien Empfang. Also sollte jemand Interesse haben, so kann ich Ihm gern diesen Verstärker zukommen lassen. Er war in meinem letzten A4 für 6 Monate eingebaut, dann hab ich Ihn mit dem Original Audi Radio wieder verkauft. Also ich weiß im Moment nicht genau, was das Teil neu Kostet, meines würde ich für die Hälfte des Neupreises verkaufen, da ich in meinem Neuen A4 das große Navi hab. Für alle Interessierten hier noch die die Teilenummer: 1HO 035 551
Gruß Mav
Hallo Zusammen, ich bins wieder....
Also Mav, vielen Dank für Deinen Tip. War letzten freitag beim Hifi-Spezi und wir haben alles ausprobiert (Verstärker, neuer Phantomadapter etc.). Funzt auch mit nem Verstärker nicht! Haben dann mal eine Kombiantenne angeschlossen und siehe da, es liegt tatsächlich an der von Audi verbauten, unbrauchbaren Seitenscheiben-Antenne! Wie der Empfang mit einem Originalradio von Audi ist weiss ich nicht, dürfte aber sicher besser sein, sonst hätten noch viel mehr das gleiche Problem wie ich. Es ist gravierend, was eine Antenne ausmacht, dabei war die Kombiantenne welche wir getestet haben (Hirschmann) nicht einmal geerdet und der Empfang war so schon viel besser. Bleibt mir wohl oder übel nichts anderes als die bestehende Haifischantenne durch eine Kombiantenne im 16-V-Look zu ersetzen! Doch der Preis von ca. 300 Euro ist einfach viel, zudem ja eigentlich Audi den Sch.... verbaut hat! Finde es einfach etwas komisch, dass es so wenige gibt mit meinem Problem. Vielleicht stört sich auch keiner dran, ich lege halt grossen Wert auf guten Empfang, zumal ich ja einen Becker drin hab, bei welchem ich alle empfangbaren Sender aufgelistet sehe. Wäre ein anderes Radio drin, würde es mir vielleicht auch gar nicht auffallen.
Gruss Marco
Also ich würd an deiner Stelle mal den Original Verstärker von Audi probieren bevor ich 300,- Euro investiere! Also ein guter Händler müsste dies machen. Bei mir hat es damals mit einem Verstärker eines Fremdfabrikates auch keine Besserung gebracht. Keine Ahnung villeicht verschlüsseln Die ja noch Ihr Signal! Aber mit dem Original Audi Verstärker waren meine Probleme weg! Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn? Villeicht liegt es ja hier um die Ecke und Du könntest es mit meinem ja mal Probieren!
Gruß Mav
Hallo Mav
Also das mit dem ausprobieren wäre eine gute Idee, jedoch komme ich aus der Schweiz! Aber vielleicht kannst Du mir ja den Link bekanntgeben, wo ich so ein Teil bekomme! Das einzige was ich im Moment dran habe ist der von Audi mitgelieferte Phantomadapter.
Gruss Marco
Hey, is villeicht gar nicht so weit weg, also ich wohne ca. 50 km von Singen weg. Also wie bereits erwähnt, ich hab noch so ein Teil daheim rumligen, war für 6 Monate in meinem Alten A4 eingebaut! Für die Hälfte des Neupreises kann ich es dir überlassen. Evtl. können wir uns ja mal treffen, dann kannst es probieren! Werd morgen mal bei meinem Händler nachfragen, was das Teil neu kostet!
Gruß Mav
Okay, warte mal Deinen Bescheid ab. Jedoch denkst Du es funzt auch bei einem neuen A4? Der Hifi-Spezi meinte ein Antennenverstärker nütze nichts, ausser dass die Störgeräusche noch verstärkt werden.
Hey Blacky, villeicht hab ich mich da falsch ausgedrückt, es handelt sich bei meinem "alten A4" nicht um das alte Modell B5 sondern es war bereist das neue Modell 8E Baujahr 2001! Also wie bereits erwähnt, bei mir waren nach inbetriebnahme des Original Audi Verstärkers alle Probleme weg! Mit dem Zubehör Verstärker hab ich keine nennenswerte Verbesserung erreichen können. Die haben da wohl was Spezielles! Also mit dem Ding sind wenn sonst mit deinem Auto bzw. vielmehr mit deiner Antenne alles in Ordnung ist, deine Probleme erledigt und Du hast wunderbaren Empfang!
MFG Mav
P.S. werde Dir heute den Original Neupreis von Audi noch Posten. Wie gesagt, für die Hälfte würd ich Dir den Überlassen!
Also, hier noch für alle, der Verstärker für das Antennensignal kostet Original beim Audi Händler 34,90 Euro. Ich würd meinen für 17,50 Euro abgeben!
Güße alle Mav
Schlechter Radioempfang A4 Avant
Hallo zusammen,
vielleicht kommt mein input schon etwas zu spät in eurer runde - aber trotzdem - hatte / teilweise habe - noch exakt die selben Empfangsprobleme im A4 Avant BJ 01/03 - Chorus - heckscheibenantenne.
nach mehreren werkstattbesuchen - habe ich jetzt neue seitenscheibenantennen drin, die im vergleich zum vorherigen empfangsergebnis eindeutig besser funktionieren. zuvor wurde noch der verstärker gewechselt + die kabelverbindungen geprüft allerdings ohne erfolg. jetzt habe ich zwar einen besseren empfang im stadtbereich, da ich aber häufig auf der autobahn unterwegs bin kann ich nur sagen - naja eher unbefriedigender empfang. mein audi zentrum service berater - die by the way sehr kooperativ waren da ihnen der fehler zumindest hier nicht so häufig untergekommen ist - hat mir aber nicht soviel hoffnung gemacht das sich daran noch etwas ändert. mein tipp ist - einfach mal auf neue seitenscheiben drängen - bevor man den schönen a4 "zerbohrt" 😉).
wenn hier noch jemand einen speziellen hinweis hat diesen fehler zu beheben - immer gern, ist schon ätzend, so ein tolles auto und dann das...
viele grüsse,
chorke