Radioeinbau E46 - ich schaff's nicht...
Hallo!
Ich habe mir für meinen E46/2001 das neue Alpine 9850Ri mit iPod-Steuerung zugelegt. Das Kabel für den Ipod habe ich im Radioschacht hinten rechts so verlegt, dass es bei der linken unteren Halterung des Handschuhfachs aus der Verkleidung hervor kommt. Die Freude über diesen nicht erwarteten Erfolg währte nicht lange.
1/2 cm fehlt mir noch zu meinem Glück - das Radio will ganz einfach nicht in den Radioschacht einrasten. Vermutlich wegen der zahlreichen Kabel im hinteren Teil des Radios, obwohl ich diese geordnet verlegt habe.
Jetzt weiss ich eigentlich nicht mehr, was ich machen könnte. Ich überlege, ob ich die linke Lenksäulenverkleidung abnehmen soll, um die Kabel beim Einschieben des Radios von hinten nachziehen zu können. Bin mir aber nicht sicher, ob ich nach Abnahme der Abdeckung tatsächlich zum hinteren Teil des Radioschachts gelange.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Lg aus Wien,
BluePet.
Ähnliche Themen
17 Antworten
bei mir hats bei acr mit 2mann 1std. gedauert,
sau sau sau eng !
kabel hinten nach links und rechts wegdrücken, handschufach rausdann kann mann evt. ziehen
schraub dir doch die untere lenkradverkleidung ab(ca. 3 schrauben).
dann noch die verkleidung des lenkradstocks (2 plastikpins).
danach kannst du mit der einen hand die kabel schön zurückziehen inkl den grossen bmw stecker mit adapter auf isonorm...
geht alles in 15min.!!
berichte dann ob und wie du es dann hin gekriegt hast?!
gruzz
loris
alternativ: Tachoeinheit rausschrauben. Dann hast du schön Platz, um hinter das Radio zu langen und die Kabel zurechtzulegen.
Also ich habe es auf die weniger feine Art gemacht... nach einer Stunde vergeblicher Bemühungen und 5 blutenden Fingern habe ich den Bügel der auf dem großen BMW Stecker drauf ist abgeknipst. Die Stecker halten auch so noch fest zusammen und da der Stecker so wesentlich weniger Umfang hat konnte ich den großen BMW Stecker dann endlich links im Radioschacht verstecken.
Grüsse
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von coldfire30
Also ich habe es auf die weniger feine Art gemacht... nach einer Stunde vergeblicher Bemühungen und 5 blutenden Fingern habe ich den Bügel der auf dem großen BMW Stecker drauf ist abgeknipst. Die Stecker halten auch so noch fest zusammen und da der Stecker so wesentlich weniger Umfang hat konnte ich den großen BMW Stecker dann endlich links im Radioschacht verstecken.
Grüsse
Sascha
genau so hab ichs auch gemacht. wenn man den bügel etwas zurechtstutzt, kann man den gesamten adapterschmodder in richtung lenkrad durchschieben und dann reicht der platz auch besser.
hatte bei mir das gleiche problem (3 paar chinch, wechsler, din-adapter, MFL-adapter usw...) und habe auch ne weile gekämpft ^^
ich hab seinerzeit in meiner Limo auch die Verkleidung unterm Lenkrad abgemacht, da kann man die Kabel und Stecker schön nach hinten herausziehen während man das Radio vorn reindrückt und schon passt es.
Greetz Silvio
mahlzeit...
ich seh es wie 330igercoupe...
lenkradverkleidung ab und dann hast du genug platz. geht schnell und sauber.
gruß
andreas
Zitat:
Original geschrieben von citt
mahlzeit...
ich seh es wie 330igercoupe...
lenkradverkleidung ab und dann hast du genug platz. geht schnell und sauber.gruß
andreas
also bei mir hat der adapterklotz trotz abgeschraubter lenkradverkleidung nicht durchgepasst weil da irgendwas im weg war.. deshalb blieb mir gar nichts anderes übrig, als die "unsaubere" lösung zu wählen
mahlzeit...
bei mir klappte das 1a. zusätzlich noch ein aktivadapter von dietz. war zwar etwas fummelei aber im enteffekt ging es dann doch sehr gut...
gruß
andreas
Hi,
das ist wirklich verdammt eng im Radioschacht. Ich hab auch riesige Probs bekommen mit Adapterstecker, Aktivsystemadapter und Interface für MFL. Ich habs letzlich so gelöst, daß ich mir bei Dietz eine Adapterblende mit 1cm zusätzlicher Einbautiefe gekauft habe und dann beim Einbau das mittige Lüftungsgitter ausgebaut habe. Dadurch konnte ich von oben die Kabel ung Geräte in die Freiräume links und rechts dirigieren, weil die sich sonst immer schön hinter dem Radio "versammelt" hatten.
ok ich weiß nicht ob du das alpine radio genau so befesttigen kannst wie das original bmw radio aber wenn es den auch mit den 2 schrauben befestit werden kann dann mach es so wie ich ....
mit etwas kraft kannst du oben das heitzungsgitter rausdrücken... einfach mit den fingern nach vorn drücken wenn du die finger im radioschacht hast...
wenn das gitter oben raus ist hast du platz um von oben die kabel usw zu steuern wenn das radio reingeschoben wird....
ich habe ausserden den verdammten original bmw radiohalter zu ich sage mal 55 % beschnitten loool ...
ne mal im ernst da is ne menge humbuck dran der nicht wichtig ist wie z.b. auf der rechten seite der teil der den mittigen einbau verhindert... ausserdem das teil was diesen bolzen hinten am radio aufnimmt dann oben diese komischen gitterstäbe usw usw.... kannst ihn auch bis zu hälfte abschneiden.... weil es im grunde nur wichtig ist das du vorne die aufnahme für die schrauben hast... das gewicht wird schon wohl vom klimabedienteil und deinen zusätzlichen kabeln getragen loool... und wenn das mal wieder rückgängig gemacht werden soll so ein blöder adapter is für ein paar euro neu zu kriegen...
ich musst auch diese radikal methode wählen da ich auch nen adapter zwischen klemmen musst weil ich nicht an der original verkablung basteln wollte
Zitat:
Original geschrieben von slickrickDTO
... weil es im grunde nur wichtig ist das du vorne die aufnahme für die schrauben hast... das gewicht wird schon wohl vom klimabedienteil und deinen zusätzlichen kabeln getragen loool...
Du bist aber cool. Naja, die Unterstützung da hinten ist wirklich nicht überflüssig. 🙄
Gruß, Timo
alles ist möglich, nur Geduld und viel Spucke, sehr viel geduld, aber das ergebnis entschädigt dann umso mehr.... auch eine Funktion mehr über Lenkrad als beim BMW-radio, bei Alpine so ne Art Muting, echt praktisch!