Radioeinbau E46 - ich schaff's nicht...
Hallo!
Ich habe mir für meinen E46/2001 das neue Alpine 9850Ri mit iPod-Steuerung zugelegt. Das Kabel für den Ipod habe ich im Radioschacht hinten rechts so verlegt, dass es bei der linken unteren Halterung des Handschuhfachs aus der Verkleidung hervor kommt. Die Freude über diesen nicht erwarteten Erfolg währte nicht lange.
1/2 cm fehlt mir noch zu meinem Glück - das Radio will ganz einfach nicht in den Radioschacht einrasten. Vermutlich wegen der zahlreichen Kabel im hinteren Teil des Radios, obwohl ich diese geordnet verlegt habe.
Jetzt weiss ich eigentlich nicht mehr, was ich machen könnte. Ich überlege, ob ich die linke Lenksäulenverkleidung abnehmen soll, um die Kabel beim Einschieben des Radios von hinten nachziehen zu können. Bin mir aber nicht sicher, ob ich nach Abnahme der Abdeckung tatsächlich zum hinteren Teil des Radioschachts gelange.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Lg aus Wien,
BluePet.
17 Antworten
Hatte das gleiche Problem mit einem BMW-Original-Radio und einem ISO-Adapte für einen I-soamp-Verstärker. Hatte nach 3 Versuchen entnervt aufgegben. ACR hat 1 Stunde gebraucht und dabei und ziemlich geschwitzt. Die haben das Kabelwirrwarr nach unten hinter das Klimateil verlegt. Hat gerade so gepasst.
Wie versprochen mein Erfahrungsbericht:
Euren Tipps zufolge hatte ich also 2 Varianten:
- Linke Lenksäulenvekleidung
- Heizungsgitter Mitte
Habe mich vorerst für das Heizungsgitter entscheiden. 2 Schrauben am unteren Ende ober dem Radioschacht geöffnet und das Lüftungsgitter mit leichter Gewalt herausgezogen. Nicht wirklich ein Problem.
Dann vesucht, das Radio reinzustecken und von oben durch die nun freie Öffnung des Lüftungsgiters beobachtet, wo es sich spießt. Zuerst dachte ich, dass es am Radio-Kabelbaum lag, da der sich natürlich beim Einschieben des Radios Richtung hintere Radiomitte gewunden hat. Also habe ich mit den Fingern vorsichtig die Kabel nach rechts hinten dirigiert.
Aber immer noch konnte ich den Radio nicht ganz einschieben.
Dann sah ich, dass sich das Antennenkabel (Winkelstecker) auch genau hinter dem Radio verstecken wollte. Also habe ich das Antennenkabel nach links oben dirigiert.
Aber immer noch konnte ich den Radio nicht ganz einschieben.
Dann bemerkte ich das Übel: der riesige BMW-Stecker, der eigentlich nach hinten links unten verstaut wurde, kam immer ein Stück hervor, wenn der Radio fast schon zum Einrasten war. Also brauchte ich beim Einschieben des Radios nur noch den BMW-Stecker im Auge behalten und mit den Fingern von oben zurückhalten.
Flutsch - das war's!!!!!
Ohne eure Tips würde ich mich vermutlich immer noch spielen.
Deshalb ein dickes DANKE!
Lg aus Wien,
BluePet.
Geht wirklich am besten, wenn man das Lüftungsgitter ausbaut. Nur dann kann man auch die Kabel während dem Reinschieben noch ein bisschen in Position bringen. Und dann klappt das auch mit dem Radioeinbau 🙂