Radioeinbau bei Top HiFi System
Hallo!
Ich hab in meinem E36 Coupe das original BMW Audiosystem mit nem Buisness Casettenradio verbaut.
Nun würd ich gerne den Radio tauschen da der zum original Radio gehörige CD wechsler seinen dienst quittiert hat.
Ich spiele mit dem gadanken mir ein Sony MP3 Radio zu holen.
Nun mein Problem/Frage:
Für das Top HiFi System braucht man nen speziellen Radioadapter oder? der würde bei media markt 65 euro kosten, was ich für ein bischen Kabel und ne kleine schwarze Box etwas teuer finde..
Brauche ich ein spezielles adapterkabel? und wenn ja..kann man sich da ned selber was zusammenlöten?
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen kann ;o)
Danke
17 Antworten
Du brauchst schon den Adapter,wenn Du nicht alles selber verkabeln willst😁
Und son Adapter ist die sauberste Lösung😉
hast du das steuergerät, frequenzweiche/verstärker etc im kofferraum auf der fahrerseite hinter der verkleidung?
wenn ja, dann wirds etwas schwieriger.
check das erstmal!
schade.. aber sind 65 Euro ned etwas teuer?
Mich würde nur interessierten was da in dem kleinen ominösen kästchen drin ist^^
denke mal es sind widerstände um die ausgansleistung zu reduzieren, aber sicher bin ich mir auch ned..
Naja, wird mir wohl nix anderes über bleiben als den Adapter zu bestellen.
Danke für deine schnelle Antwort ;o)
@ BIPOLAR
Ich hab noch gar ned nachgesehen, weiß nur daß es das original BMW Aktiv Laustsprechersystem sein soll..mit den 2 lautsprechern in den Türverkleidungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drei28iCoupé
@ BIPOLAR
Ich hab noch gar ned nachgesehen, weiß nur daß es das original BMW Aktiv Laustsprechersystem sein soll..mit den 2 lautsprechern in den Türverkleidungen.
dann hast du auch eine Endstufe im Kofferraum
ok...ich erklärs dir.
wenn du das system hast, wo vorne im armaturenbrett das radio quasi kein radio ist, sondern nur ein bedienteil. alle anschlüsse (lautsprecher, antenne) etc sind dann hinten an den anderen teilen. wenn das der fall ist, kannste den ganzen krempel ausbauen und neu kabel verlegen. das alle lautsprecher dann aucn funzen, brauchste ein paar 3wege frequenzweichen und ein paar 2wege frequenzweichen.
und, mit den lautsprechern wirds dann nach mülltonne klingen. die wurden eben damals net auf sowas ausgelegt.
bei mir wars so und es hat kein spass gemacht. mit der zeit sind die hinteren lautsprecher abgeraucht und vorne funzen nurnoch die tieftöner, hochtöner und der mitteltöner auf der fahrerseite. }} brauche nen satz komplett neue lautsprecher.
hmm..das radio hatte ich vor 2 wochen mal heraussen, antennekabel und lautsprecherkabel und so is alles am radio angeschlossen.
Der Stecker am Radio hinten sah aus wie der vom e36 compact meiner freundin.
hilft dir das weiter?
hab ich dann überhaupt das aktivlautsprechersystem drin??
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
dann hast du auch eine Endstufe im Kofferraum
jep und ne frequenzweiche und wenn du nen wechsler hast, noch nen cd wechsler interface. und natürlich alle kabel schön sortiert im kofferraum. wo sie nicht hingehören, wenn du vorne ein neues radio haben willst.
Ok..dann sag ich mal vielen dank.
Werd dann wohl um den kauf des Adapterkabels nicht drumrum kommen.
Danke ihr habt mir sehr geholfen ;o)
ich weis net genau.
damals, wo ich vor dem gleichen problem stand, sagten mir leute aus dem forum, das ich erstmal den normalen adapter probieren sollte. wenn das probleme macht umtauschen gegen den aktivadapter.
ich würd ja sagen, frag im fachhandel genauer danach. aber die werden dir ganz sicher sowieso das teuerste aufschwatzen wollen.
mein tipp für die zukunft, tausch irgendwann die lautsprecher gegen bessere. evtl noch ne 4kanal endstufe. dann klingts richtig top.
hol dir kein sony sondern was gscheitz
kann alpine sehr empfehlen.
da gibts sehr gute ware für wenig geld
130-250 euro einsteigerklasse
250-999 euro mittel bis top hifi
klanglich liegen zwischen sony und alpine welten.
selbst mein 6 jahre altes Mp3 alpine klingt wesentlich besser als das brandneue Sony vom kollegen, dass er vor knapp 2 monaten kaufte.
dazu hab ich auch noch nie erlebt, dass bei alpine etwas kaputt ging bzw es dazu kam dass man die garantie in anspruch nehmen musste...
es ist wirklich top verarbeitung und die wattangaben auf den datenzetteln stimmt...
wenn 4x60 watt drauf steht, dann sind auch 4x60 drin.
das ist bei anderen herstellern schon ganz anders, da kann man froh sein, wenn man 35-40 watt aus einer 4x50 oder 4x60 quetsche rausbekommt.
ich hör mich zwar an wie ein händler von denen - egal - ich würd immer wieder alpine kaufen! punkt
Zitat:
Original geschrieben von sexyskillz
hol dir kein sony sondern was gscheitz
kann alpine sehr empfehlen.
da gibts sehr gute ware für wenig geld
130-250 euro einsteigerklasse
250-999 euro mittel bis top hifiklanglich liegen zwischen sony und alpine welten.
selbst mein 6 jahre altes Mp3 alpine klingt wesentlich besser als das brandneue Sony vom kollegen, dass er vor knapp 2 monaten kaufte.dazu hab ich auch noch nie erlebt, dass bei alpine etwas kaputt ging bzw es dazu kam dass man die garantie in anspruch nehmen musste...
es ist wirklich top verarbeitung und die wattangaben auf den datenzetteln stimmt...
wenn 4x60 watt drauf steht, dann sind auch 4x60 drin.
das ist bei anderen herstellern schon ganz anders, da kann man froh sein, wenn man 35-40 watt aus einer 4x50 oder 4x60 quetsche rausbekommt.ich hör mich zwar an wie ein händler von denen - egal - ich würd immer wieder alpine kaufen! punkt
alternative sind clarions auch sehr gut kosten teilweise aber billiger
das mit sony kann ich im übrigen auch bestätigen. meins hat nach 2 jahren den geist aufgegeben.
ich werd wohl auch auf alpine, clarion oder pioneer zurückgreifen
Zitat:
Original geschrieben von BIPOLAR
das mit sony kann ich im übrigen auch bestätigen. meins hat nach 2 jahren den geist aufgegeben.
ich werd wohl auch auf alpine, clarion oder pioneer zurückgreifen
pioneer? naja ich weis net