Radioausbau? und noch 3 Fragen :-)
hallo.
ich möchte mein original bmw radio ausbauen, jedoch ist an der front keine öffnung. der name fällt mir jetzt nicht ein(der wagen steht im moment nicht bei mir), aber ich glaube es ist ein bavaria oder so?!?
jedenfalls hat es keine löcher wie die von sony oder solche kleinen schieber wie bei dem bmw radio meines früheren 320ers.
hoffe ihr könnt mir witerhelfen.
PS: ich verbaue gerade meine anlage und ich hätte noch 3 fragen zur kabelverlegung. ich will nicht noch einen thread aufmachen, wegen solch einen thema.
Ich habe vor das stromkabel, die lautsprecherkabel und die kabel des cd-wechslers auf der beifahrerseiter zu verlegen und das chinchkabel in der mittelkonsole, ist das soweit in ordnung?
ich habe leider nur ein chinchkabel ohne remote leitung, kann ich einfach ein lautsprecherkabel als ersatz verlegen?
ich will ein sony-radio einbauen. brauche ich da einen adapter oder passt dort der stecker der jetzt schon hinten am bmw-radio montiert ist(genormt?)?
immer ich :-)
vielen dank im vorraus für eure mithilfe.
mfg
12 Antworten
Re: Radioausbau? und noch 3 Fragen :-)
Zitat:
Original geschrieben von schak
hallo.
1::: ich möchte mein original bmw radio ausbauen, jedoch ist an der front keine öffnung. der name fällt mir jetzt nicht ein(der wagen steht im moment nicht bei mir), aber ich glaube es ist ein bavaria oder so?!?
jedenfalls hat es keine löcher wie die von sony oder solche kleinen schieber wie bei dem bmw radio meines früheren 320ers.2::: PS: ich verbaue gerade meine anlage und ich hätte noch 3 fragen zur kabelverlegung. ich will nicht noch einen thread aufmachen, wegen solch einen thema.
3::: Ich habe vor das stromkabel, die lautsprecherkabel und die kabel des cd-wechslers auf der beifahrerseiter zu verlegen und das chinchkabel in der mittelkonsole, ist das soweit in ordnung?
4::: ich habe leider nur ein chinchkabel ohne remote leitung, kann ich einfach ein lautsprecherkabel als ersatz verlegen?
5::: ich will ein sony-radio einbauen. brauche ich da einen adapter oder passt dort der stecker der jetzt schon hinten am bmw-radio montiert ist(genormt?)?
immer ich :-)
vielen dank im vorraus für eure mithilfe.
mfg
1::: Du musst links und rechts vom Radio jeweils eine kleine Leiste wegmachen, dahinter sind die löcher!!
2::: Stromkabel kannst unter der Batterie in den Beifahrerraum einführen, kommt dann hintern Handschufach raus, einfach ein loch in den Dichtnoppen reinmahcen und Kabel durchführen, aber vorsichte, da sich Kabel Hintern Handschufach befinden!!
Aber hat der 320i nicht die BATT im Kofferraum?
3::: Überhaupt keine Kabel neben den Stromkabel verlegen bitte, sonnst hast Störrungen!!!
4::: Ja du kannst auch ein normales Audiokabel hernehmen
(ca. 0,75 - 1,5mm²)
5::: Könnte gut möglich sein das du ein Adapter brauchst!!!
(in der Regel - JA)
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
zu 5.
der passt devinitiv nicht!!!
Jedenfalls nicht,wenn noch alles Original ist😉
Re: Radioausbau? und noch 3 Fragen :-)
Zitat:
Original geschrieben von schak
hallo.
ich möchte mein original bmw radio ausbauen......
@ Limo320 😁
Ähnliche Themen
Re: Re: Radioausbau? und noch 3 Fragen :-)
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
@ Limo320 😁
Könnt ja sein,das da mal son Zpezia am Werk war und ein neues Radio eingebaut hat und dabei die Kabel geändert hat,aus was für gründen auch immer😉 Und auserdem ist es noch Früh am Morgen und ich bin grad erst auf gestanden😁
Re: Re: Radioausbau? und noch 3 Fragen :-)
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
3::: Überhaupt keine Kabel neben den Stromkabel verlegen bitte, sonnst hast Störrungen!!!
(in der Regel - JA)
also ist es besser die stromkabel allein an der seite zu führen und in der mitte das chinch, die boxenkabel und die kabel des wechslers?
Re: Re: Radioausbau? und noch 3 Fragen :-)
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Aber hat der 320i nicht die BATT im Kofferraum?
(in der Regel - JA)
jetzt habe ich einen 316, der 320 habe ich im jänner verkauft.
mfg
Re: Re: Re: Radioausbau? und noch 3 Fragen :-)
Ein Beispiel:Zitat:
Original geschrieben von schak
also ist es besser die stromkabel allein an der seite zu führen und in der mitte das chinch, die boxenkabel und die kabel des wechslers?
StromKabel: Beifahrerseite
CinchKabel: Fahrerseite
WechslerKabel: Mittelkonsole
Die Kombination kann natürlich gewechselt werden,
ist ja jetzt mal nur ein Beispiel!!!
Viel Spaß schon mal beim Vordersitze ausbauen!! 😉
Habe das ganze auch seit einer Woche hinter mir, und keine große Lust das nochmal zu machen! Aber wenns professionell werden soll musst du den Kabelkanal unter dem Fahrersitz benutzen oder das ganze unter der Mitttelkonsole verlegen (keine Ahnung ob es auf der Beifahrerseite auch einen Kabelkanal gibt).
Du kannst das Wechslersteuerungskabel übrigens ruhig mit dem Wechsleraudiokabel zusammen verlegen, habe ich bis jetzt immer so gemacht und nie Probleme bekommen.
Re: Re: Re: Re: Radioausbau? und noch 3 Fragen :-)
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Ein Beispiel:
StromKabel: Beifahrerseite
CinchKabel: Fahrerseite
WechslerKabel: Mittelkonsole
Die Kombination kann natürlich gewechselt werden,
ist ja jetzt mal nur ein Beispiel!!!
kann ich die chinchkabeln und die wechslerkabeln nicht zusammen führen? habe gehört das geht ohne störung.
und verleg ich jetzt die boxenkabeln besser zu den stromkabeln oder zu den chinchkabel? habe schon beides gehört,
mfg
Re: Re: Re: Re: Re: Radioausbau? und noch 3 Fragen :-)
Zitat:
Original geschrieben von schak
kann ich die chinchkabeln und die wechslerkabeln nicht zusammen führen? habe gehört das geht ohne störung.und verleg ich jetzt die boxenkabeln besser zu den stromkabeln oder zu den chinchkabel? habe schon beides gehört,
mfg
Ja Kannst machen, die spannungen sind klein unter den Kabeln!!!
Aber NIX mit Stromkabel verlegen, du wirst es bereuen 😁!!!
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Radioausbau? und noch 3 Fragen :-)
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Ja Kannst machen, die spannungen sind klein unter den Kabeln!!!
Aber NIX mit Stromkabel verlegen, du wirst es bereuen 😁!!!
danke für eure hilfe.
ich werde jetzt die wechlerkabel, chinch und lautsprecherkabel in der mitte verlegen und rechts nur den strom.
habe schon einmal in einem peugeot eine anlage eingebaut, da war es viel einfacher. man muss fast nichts zerlegen (habdschuhfach...). da hatte ich dann ein pfeifen und musste unter der rückbank die stromkabel und die chinch weiter voneinander entfernen. mann das pfeifen ist das widerlichste geräusch :-)
daher wollte ich jetzt nur sicher gehen, da ich sowieso so viel zerlegen muss, das alles nachher 100%ig passt. bei dem wagen muss ich nicht einfach nur die hintere sitzbank hochklappen und das wars:-)
da heissts gleich wieder schrauben.
mfg