Radio - Senderanzeige im Tachodisplay

Land Rover Range Rover Evoque L538

Bei der Vielzahl der Mängel blicke ich langsam echt nicht mehr durch.

Folgendes.

Name des Radiosenders erscheint bei Motorstart nicht mehr im Tachodisplay - nur noch die Frequenz

Wähle ich den nächsten Sender an, erscheint der Sendername für ein paar Minuten (inkls Frequenz) erlöscht dann aber wieder. Die Frequenz bleibt weiterhin stehen.

Was mag das sein? Falsche Einstellung gemacht? Wenn ja, wie ist die richtige. Ich möchte den Sendernamen im Display stehen haben. Finde aber nichts dazu im Manual.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Wir sind alle davon ausgegengen, dass Du einen Stecker an der Spannungsverorgungsbuchse angeschlossen hast.

Aber spare Dir Deinen patzigen Ton und, wie man hier sagt: Schleich Dich!

82 weitere Antworten
82 Antworten

"Handelsüblich" muss nicht bedeuten, dass die China-Klitsche das CE-Zeichen nicht unberechtigt aufgeklebt hat.

Ich kenne einen Fall, wo ein portabler Billigst-CD-Player den GPS-Empfang komplett unterbunden hat. In einem anderen Thread hier hat ein Schaltnetzteil für eine Dashcam die Zentralverriegelung blockiert.

Du verklagst dann Land Rover, korrekt? Aber erst nach 200 Foren-Postings.

CE=China Export 🙂
Allerdings habe ich auch so ein Ladekabel immer angesteckt und RDS ist OK, Viele dieser Kabel strahlen erwiesenermaßen wie die Sau. Vielleicht sollte NWLR den Hersteller in China verklagen!

...aber bitte dann im "China-Schrott-Talk.de"-Forum darüber berichten.

Zitat:

@cmoss schrieb am 17. März 2017 um 18:53:49 Uhr:



Zitat:

@Labbertasche schrieb am 17. März 2017 um 18:44:09 Uhr:



Wenn ich einen normalstarken Sender habe, dann bleibt sie stehen in der Anzeige.
Also wenn der Senderempfang unter ein bestimmtes Mass absinkt geht die Anzeige weg und es bleibt nur die Frequenz. Ansonsten bleibt die Anzeige stehen.
Vertshe es aber nicht wie das geregelt wird. Ob das jetzt ein Mangel ist oder nicht müßt ihr entscheiden.

Das RDS erwartet in gewissen Abständen die Datenpakete zur Info über Sendernamen etc. Kommen die nicht an, weil sie zu stark gestört sind, schaltet das Radio auf Frequenzanzeige. Das machen alle so.

Ja so meinte ich das auch in meinem ersten Posting auf Seite 1.
Da hier aber nach einem Mangel ausschau gehalten wird wollte ich das nochmals genauer in meinem Evoque testen, ist für mich aber kein Mangel, da das am Sender liegt und nicht am Evoque....

Ähnliche Themen

Ein USB-Kabel hat keinen Sender.

Wie von mir beschrieben, ist mein Handy auch nicht angeschlossen, wenn der Mangel auftritt.

Worauf Deine Tatsachenbehauptung zu meinem Fall - "...da das am Sender liegt" - basiert, bleibt schleierhaft.

Und neumin - ich suche keine Mängel. Sie kommen zuverlässig auf mich zu.

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 18. März 2017 um 18:11:32 Uhr:


Ein USB-Kabel hat keinen Sender.

Stimmt, aber der im Zigarettenanzünderstecker eingebaute Schaltspannungswandler sendet und das, meist nicht abgeschirmte, Kabel dient quasi als Antenne. Egal ob Handy angeschlossen oder nicht.

Tatsachenbehauptung in meinem Fall. Worauf basiert sie?

Das USB Kabel steckt übrigens nicht im Zigarettenanzünder - da passt es garnicht... - sondern im dafür vorgesehenen USB-Anschluss in der Mittelkonsole.

Das was Du meinst ist kein USB Kabel, sondern ein Ladekabel für den Zigarettenanzünder.

Man hilft ja gerne aus.

Aber belassen wir es dabei. Widerlegt man Euch, kommen einfach gleich zwei neue Behauptungen.

Wir sind alle davon ausgegengen, dass Du einen Stecker an der Spannungsverorgungsbuchse angeschlossen hast.

Aber spare Dir Deinen patzigen Ton und, wie man hier sagt: Schleich Dich!

@niewiederlandrover : Verschwindet denn die Senderanzeige bei jedem Sender? Hast du schon am andere ausprobiert? Wie gesagt bei mir nur bei bestimmten Sendern einer Marke, immer SWR. Alle andere, die ich testen konnte (WDR, HR, DLF usw.) bleiben angezeigt.

Nee, Du bist davon ausgegangen. Und stellst darauf eine falsche Tatsachenbehauptung für meinen Fall auf.

Also bitte nicht die Verantwortung auf Andere abwälzen, sondern auch mal für das Gesagte geradestehen.

Das mache ich gegen alle Widerstände hier auch.

Und patzig bist eigentlich nur Du, nachdem man dich auf Deinen Fehler hingewiesen hat. Nun ist es aber so, dass selbst ich nix für Deine falschen Schlussfolgerungen kann.

@labbertasche: ich zappe im Radio nicht großartig rum, habe aber das Gefühl, dass es nicht alle Sender betrifft. Ich schaue nächste Woche mal genauer hin.

Im Audi meiner Frau ist so ziemlich alles verbaut- außer einer Sitzheizung..... Nun hatten wir den Kleinen zur Erst-Inspektion und haben den schlechten Radioempfang bemängelt.

Ursache war: Die nachgerüstete Sitzheizung über den 12 Volt Anschluß (hüstel). Wir hätten fast für die Fehlersuche zahlen müssen...

Gruß
Huddel

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 18. März 2017 um 18:45:19 Uhr:


@labbertasche: ich zappe im Radio nicht großartig rum, habe aber das Gefühl, dass es nicht alle Sender betrifft. Ich schaue nächste Woche mal genauer hin.

Wenn es nur einige Sender betrifft :
kann es sein, dass da AF eingestellt ist ?
Dann würde bei schwachem/grenzwertigem Empfang u.U. die Anzeige wie beim Sendersuchlauf "blinken".
Oder es reicht vom Pegel her nicht für RDS.

http://topix.landrover.jlrext.com/.../432399?...

Danke für den Tipp.

Da das RDS inkls Lauftext allerdings im Touch Display funktioniert, aber nicht im Tachodisplay, scheint das nicht die Lösung zu sein.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht an der Signalstärke liegt, sondern eine RRE Macke ist. Da ich im Dreiländereck (D, B, NL) lebe, habe ich unter FM1 4 lokale (2xD, 1xB und 1xNL) und 2 überregionale (WDR) Radiosender gespeichert. Wenn ich von Aachen nach Köln fahre, wird der Empfang der lokalen Sender immer schlechter bis nichts mehr geht aber der Name der Sender bleibt angezeigt. Bei den 2 WDR-Sendern sucht sich der Tuner immer die stärkste Frequenz und sobald sie von der gespeicherten abweicht, ist der Sendername meistens weg aber nicht immer, von dem einem fast immer, von dem anderen selten. Eine Logik dahinter kann ich nicht erkennen. Im Touch Display wird der Sendername immer korrekt gezeigt.

Ist bestimmt "Stand der Technik". Wie meistens, wenn LR keine Lösung hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen