Radio RNS 300 geht nach 3 sek wieder aus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

ich habe eine total verzweifelte Schwiegermutter (😁).
In ihrem Golf V ist das Radio RNS 300 verbaut.
Dieses geht jedoch seit kurzem 3sek nach dem start wieder aus und danach geht gar nix mehr. 🙁
In seltenen Fällen blinkt während der fahrt hin und wieder nochmal ganz kurz das Display auf, das sind aber die einzigen Lebenszeichen.

VW sagt "bekanntes Problem" und verlangen 700€ für ein neues Gerät.
ist dies wirklich die letzte rettung oder gibt es was "do it yourself"?

Besten Dank!
Gruß Martin

44 Antworten

😁 😁 😁

das wäre dann der Worst-Case... 😰
(oder für mich die allerletzte chance, schwiegermuttern loszuwerden... 😎)

Tag zusammen.

Ich habe ein ähnliches Problem an meinem RNS300.
Allerdings geht es nach dem ersten Start, bzw einschalten.
Wenn ich dann die Zündung abschalte und das Radio erneut anmache, dann blitz es evtl. noch kurz auf und es geht nichts mehr.

Was der Auslöser für das Problem sein könnte weiß ich nicht mit Sicherheit, habe aber die Vermutung das es daran liegt, daß ich neulich in der Waschstraße das Fenster einen Spalt weit offen gelassen hatte (wobei ich mir eigentlich Sicher war, es vorher noch geschlossen zu haben). Der Wagen war etwas feucht von innen. Besonders das Armaturenbrett.

Nun, nach dem Maleur ging es auch noch. 1 oder 2 Tage später dann o.g. Problem.

Hat irgendjemand eine Idee oder nen Tip?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von schlimmbo


Tag zusammen.

Ich habe ein ähnliches Problem an meinem RNS300.
Allerdings geht es nach dem ersten Start, bzw einschalten.
Wenn ich dann die Zündung abschalte und das Radio erneut anmache, dann blitz es evtl. noch kurz auf und es geht nichts mehr.

Was der Auslöser für das Problem sein könnte weiß ich nicht mit Sicherheit, habe aber die Vermutung das es daran liegt, daß ich neulich in der Waschstraße das Fenster einen Spalt weit offen gelassen hatte (wobei ich mir eigentlich Sicher war, es vorher noch geschlossen zu haben). Der Wagen war etwas feucht von innen. Besonders das Armaturenbrett.

Nun, nach dem Maleur ging es auch noch. 1 oder 2 Tage später dann o.g. Problem.

Hat irgendjemand eine Idee oder nen Tip?

Grüße

Also ich denke mal nicht dass es an einwenig Spritwasser aufs Amaturenbrett liegt dass das Radio gänzlich den Geist aufgibt. Sonst müsste es ja ständlig an solchen Berichten hageln, wenn man übermäßig viel Feuchtigkeit im Wagen hat, sodass die Scheiben ständig beschlagen sind (Kondenswasserbildung erhöt die Kurzschlussgefahr in der Elektronik). Also was dein Problem genau verursacht haben kann, kannn ich leider nicht sagen.

Was das Thema mit der Waschanlage angeht, ich machs immer so, wenn ich den Wagen in die Anlage reingestellt habe: abschließen, und Taste auf dem Schlüssel gedrückt halten, dann gehen auch alle evtl. offenen Fenster zu und die Blinker leuchten nochmal kurz zur Bestätigung auf dass alle Fenster wirklich zu sind. Wenn schon alle Fenster zu waren, blinkt natürlich nix nach. Wenn man keine fernbedienung hat, einfach den Schlüssel in der Tür in gedrehter Stellung halten, dann passiert das gleiche. Glaub nur, dass dann nix blinken wird. Auch beim abschließen nix.

So, Umbau erfolgreich und ganz ohne Schäden ausgeführt! 😎
Herzlichen Dank an alle, die Tipps gegeben haben.

3 Fragen hab ich noch:
- als das alte Radio noch drin war, ging dies von ganz alleine an, sobald man eine Tür geöffnet hat, ist das normal? 😕
(beim neuen passiert das nicht)

- kurz bevor das radio immer von alleine ausging, gabs es ein lautes knacken mittig hinterm armaturenbrett. hilft das euch irgendwie zur fehlereingrenzung?

- das alte radio will ich gerne als "defekt" bei ebay reinstellen, hab gesehen dafür gibts noch so um die 30€. Wo finde ich aber den radiocode, war der bei den original unterlagen immer mit dabei? falls nur über den händler, was braucht der?

Danke Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


So, Umbau erfolgreich und ganz ohne Schäden ausgeführt! 😎
Herzlichen Dank an alle, die Tipps gegeben haben.

3 Fragen hab ich noch:
- als das alte Radio noch drin war, ging dies von ganz alleine an, sobald man eine Tür geöffnet hat, ist das normal? 😕
(beim neuen passiert das nicht)

- kurz bevor das radio immer von alleine ausging, gabs es ein lautes knacken mittig hinterm armaturenbrett. hilft das euch irgendwie zur fehlereingrenzung?

- das alte radio will ich gerne als "defekt" bei ebay reinstellen, hab gesehen dafür gibts noch so um die 30€. Wo finde ich aber den radiocode, war der bei den original unterlagen immer mit dabei? falls nur über den händler, was braucht der?

Danke Martin

Dass das Radio von alleine angeht wenn die Tür aufgeht,.. kann ich grad überhaupt nicht nachvollziehen. Aber VW ist ja bekanntlich immerwieder für eine Überraschung gut 😁.

Sieh es als Feature an 😁.

Den Radiocode bekommst du über die Werkstatt. Musst nur nachweisen dass du der Fahrzeughalter bis. Das wird dann übers Werk kontrolliert ob das Radio zum Fahrzeug gehört dann wird der Code dem Händler mitgeteilt und dann kriegst du ihn. Wenn du Glück hast, kriegst es umsonst oder fürn 5er in die Kaffeekasse oder du zahlst mind. 15,- dafür. Das ist das was der 🙂 dafür berappen muss.
Du musst dem nur deine Fahrgestellnummer geben, deinen Perso und den Fahrzeugschein.
Manche behaupten die müssten das Radio ausbauen dafür. Aber das stimmt nicht. Bei meinem alten Radio gings auch ohne Ausbau. Hab ihm gesagt ich brauch den Code, er hat nichts von mir gebraucht weil er mich kennt und ich den Wagen bei ihm gekauft habe (stand also alles im Computer) und paar Tage später hatte ich den Code per eMail 😉. Und hat mich nix gekostet.

Was das "knacken" im Armaturenbrett angeht, kann ich leider nicht so ausm Stehgreif sagen.

Wenn du Glück hast kriegst auch mehr dafür.

Danke Dir vielmals!

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Den Radiocode bekommst du über die Werkstatt.

Wurde der bei Neuwagenauslieferung mit ausgehändigt?

wenn ja, wo wäre er dann zu finden?

meine mich zu erinnern, dass ich bei Schwiegermuttern so nen kleinen ringordner mit abgehefteten bedienungsanleitungen gesehen zu haben. war der code da ab werk mit drin?

Guten Abend

Der Radiocode ist in die Bedienungsanleitung des Radios, auf der ersten Seite eingeheftet(kleine Pappkarte). Bzw. bei neueren Modelljahren, garnicht mehr dabei, sondern nur noch über VW direkt abrufbar.

mfg hammi

vielen dank, habs gestern abend im bordbuch gefunden.

Was meint ihr, was das defekte Gerät wert ist?
Handbuch, Radiocode und Navi-GPS-Empfänger sind auch mit dabei.

Kann jedoch mangels Ahnung den Preis dafür nicht im geringsten einschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Was meint ihr, was das defekte Gerät wert ist?
Handbuch, Radiocode und Navi-GPS-Empfänger sind auch mit dabei.

Kann jedoch mangels Ahnung den Preis dafür nicht im geringsten einschätzen.

Keine Ahnung. Aber Blaupunkt z.B. verkauft reparierte RCDs. Ich weiß aber nicht ob die nur Radios mit eigener Elektronik drin reparieren. Kannst ja mal anfragen ob die auch deines abkaufen wenns von PANASONIC oder GRUNDIG ist.

Mehr als "Nein" sagen können die nicht. Sonst in der Bucht einfach mal zum Festpreis + Gebot oder Festpreis + Preisvorschlag versuchen an Bastler loszuwerden. Wäre jetzt mein Tipp.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Sonst in der Bucht einfach mal zum Festpreis + Gebot oder Festpreis + Preisvorschlag versuchen an Bastler loszuwerden. Wäre jetzt mein Tipp.

genau daher rührt meine frage.

ich hab schon privatanfragen, was ich für das teil haben möchte, kann da aber keine aussage machen mangels ahnung.

Also neu kostet das RNS310 schonmal 1099,- www.volkswagen-zubehoer.de/shop/product_info.php
Jetzt kannste z.B. sagen, du willst dafür, weil es ja defekt ist, 200 - 250 EUR haben. Nur als Beispiel. Nur 300,- würd ich nicht verlangen. Oder schau doch mal in die Bucht rein was da so verlangt wird, oder such mal bei google nach dem Radio. Da gibts bestimmt auch Preisangaben was so ein RNS gebraucht kosten kann wenn es noch funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


was so ein RNS gebraucht kosten kann wenn es noch funktioniert.

naja, ein intaktes gebrauchtes hab ich ja als ersatz gekauft, hat nur noch 190€ gekostet (scheint auch so der ebayübliche preis dafür zu sein), daher wird wohl ein defektes nur noch einen bruchteil dessen bringen vermute ich.

Wahrscheinlich. Aber versuch es erstmal so an den Mann zu bringen, befor du es in der Bucht versuchst. Setz dir ne Schmerzgrenze, erwähne nicht dass du für das neue gebrauchte 190,- bezahlt hast, oder dass über ein Ersatzgerät gekauft hast. versuchs einfach mal mit 250 Piepen, denn runtergehen kann man immer. Und vielleicht kriegste so den Preis vom anderen wieder rein 😉. Also ich würds so versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen