Radio RCD 500 ohne Soundpaket

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich suche jemanden, der Erfahrungen mit dem Radio RCD 500 hat und vielleicht auch einen Klangvergleich zwischen dem RCD 500 ohne Soundpaket und dem RCD 300+ schildern kann.

Ist das RCD 500 vom Klang her besser, die Lautsprecherausrüstung scheint ja auf die Anzahl hin identisch zu sein.

Ist der CD-Wechsler, der anscheinend dabei ist, eigentlich im Radio integriert oder, wie beim RCD300+ in der Mittelarmlehne verbaut?

28 Antworten

Das würden wir uns alle wünschen....

Genauso das DVD-Navi aus dem A3...

Aber es soll halt nicht sein 🙁

hy ...

genau das meine ich ja der preisunterschied ist nicht sehr viel, aber der klang und besonders das vibrieren ist um einiges schlechter im Ver, leider, warum auch immer ...

naja fragt doch mal bei bose.de an warum kein vw (weibe es ja der gleiche konzenrn ist) mit bose ausgestattet wird..

gruß floh

Zitat:

Original geschrieben von FLOH16380


naja fragt doch mal bei bose.de an warum kein vw (weibe es ja der gleiche konzenrn ist) mit bose ausgestattet wird..

Da du es ja anscheinend nicht alleine kannst, habe ich das mal gerade für dich übernommen 😁

danke papa ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2-Liter-Diesel


Da du es ja anscheinend nicht alleine kannst, habe ich das mal gerade für dich übernommen 😁

hy....

lol, klasse sache das aber ich hätte schon wenn´s mich interessiert hätte:-) sollte ja nur ein tip sein für die jenigen die es gerne hätten, aber es dann nicht sein sollte :-)

gruß floh

Zitat:

Original geschrieben von sancho_1


Die Türen hat mein Freundlihcer allings dämmen müssen denn die haben schon vibriert, obwohl die Ansteuerung der hinteren Boxen (ich hoffe mal der Verstärker) im Arsch ist.

Was hast Du denn für diese Dämmung bezahlt oder war das ein Garantiefall ?

Für die Dämmung habe ich nix bzahlt das Auto war zu dem Zeitpunkt gerade mal 3 Tage alt. Und wenn irgendwann mal der Analog Verstärker kommt der im Moment wohl kaputt ist, dann werde ich sehen, ob die Dämmung so OK war oder nicht.... Wenn nicht werde ich auf eine erneute Nachbesserung bestehen, denn es kann nicht sein, wenn ich auf halber Lautstärke höre, dass die Kiste vibriert wie ein Sack Nüsse.

Hab auch schon die Antwort erhalten:

Zitat:

Hallo Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht.


Bei Audi / VW ist die Entscheidung über das Bose®-Soundsystem tatsächlich strategisch bedingt. Audi gilt nun mal als die "Premium-Marke" des Konzerns
und wird entsprechend bedient bzw. ausgestattet. Man möchte eine bewusste Unterscheidung beider Marken herbeiführen um das Markenimage zu pflegen.

Unter: www.bose.de können Sie eine Fahrzeugliste aufrufen, in der Sie alle aktuell verfügbaren Fahrzeugmarken/Modelle mit Bose®-Sound aufrufen können.


Mit freundlichen Grüßen

Kind regards

Klaus Höhnle

Bose Automotive Customer Service Team

Wir fahren also alle anscheinend ein minderwertiges Produkt aus dem VAG-Konzern...

Zitat:

Original geschrieben von 2-Liter-Diesel


Hab auch schon die Antwort erhalten:

Wir fahren also alle anscheinend ein minderwertiges Produkt aus dem VAG-Konzern...

Und trotzdem ganz schön teuer das minderwertige Produkt!

Bisher ist das Teil immer noch kaputt. Mein ;-) hat es bestellt (Versärker für hintere Boxen) Lieferzeitm bisher so 6 Wochen und kein Ende in Sicht. angeblich in ganz Deutschland kein Ersatzteil da Wäre wohl was in der Mache in USA.... sehr suspekt. Jemand noch was gehört von Problemen mit Soundpaket im Golf V? Wenn ja bitte posten wäre echt interessant
@ vadder Du bist doch Vollprofi: denkst Du das ein Ausgang des RC500 defekt sein könnte und deshalb die hinteren Boxen nicht genug Puls produzieren? Oder denkst Du auch dass es der Verstärker sein könnte?
mfg Sancho

wollte nur mal aktuellen Zwischenstand geben: Ersatzteil immer noch nicht da... Soundpaket klinkt immer noch nicht so wie es soll .Ein Arbeitskollege mit 10 Boxen System ohne Soundpaket freut sich, da klingts besser.....
Ich werde wohl dieses Jahr keine Lösung mehr anbieten können.... Hurra Deutschland sag ich da nur. Wagen seit Oktober da, am 1. Tag den Mangel angegeben und heute immer noch keine Lösung...

Moin !

Es sind ja schon einige mit Soundpaket unterwegs, ich fühle mich in meiner Einschätzung und Bewertung zu diesem Teil eigentlich bestätigt die Finger davon zu lassen. Herrausragend Gutes ist bisher noch nicht rübergekommen.
Ausserdem scheint das Soundpaket aufgrund der speziellen Auslegung nicht erweiterbar zu sein, d.h. der Kunde hat wieder in eine Sackgasse investiert 🙁 🙁

Gruss
Vadder

@vadder.meier

Du scheinst dich mit dem Kram auszukennen.Kennst Du das Soundsystem das im 4er verbaut war? Denkst Du das man es mit dem Soundpaket im 5er vergleichen kann?
Also ich hatte das Soundsystem in meinem 4er drin und war eigentlich ganz zufrieden damit.Naja es hatte manchmal Probleme mit den Bässen aber ansonsten war der Klang ok. Ich bin aber auch nicht so der anspruchsvolle Hörer. Eher so ein "Ottonormalhörer" der mit einigermaßen gutem Klang zufrieden ist.

Zitat:

Original geschrieben von ecki76


@vadder.meier

Du scheinst dich mit dem Kram auszukennen.Kennst Du das Soundsystem das im 4er verbaut war? Denkst Du das man es mit dem Soundpaket im 5er vergleichen kann?
Also ich hatte das Soundsystem in meinem 4er drin und war eigentlich ganz zufrieden damit.Naja es hatte manchmal Probleme mit den Bässen aber ansonsten war der Klang ok. Ich bin aber auch nicht so der anspruchsvolle Hörer. Eher so ein "Ottonormalhörer" der mit einigermaßen gutem Klang zufrieden ist.

Es wird im Grundprinzip ( Klangentzerrung durch DSP)gleich sein. Nach meiner Kenntnis waren die Endstufen aber nicht ausgelagert an den LS.

Gruss
Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen