Radio RCD 500 ohne Soundpaket
Ich suche jemanden, der Erfahrungen mit dem Radio RCD 500 hat und vielleicht auch einen Klangvergleich zwischen dem RCD 500 ohne Soundpaket und dem RCD 300+ schildern kann.
Ist das RCD 500 vom Klang her besser, die Lautsprecherausrüstung scheint ja auf die Anzahl hin identisch zu sein.
Ist der CD-Wechsler, der anscheinend dabei ist, eigentlich im Radio integriert oder, wie beim RCD300+ in der Mittelarmlehne verbaut?
28 Antworten
Hallo!
Habe das RCD 500 ohne Soundpaket. Der Wechsler ist direkt im Radio integriert. Heißt, du schiebst nacheinander sechs CDs in den Schlitz und er besetzt dann die einzelnen Positionen. Klanglich bin ich damit voll zufrieden. Es dürfte auch keinen Unterschied zum 300+ geben, da das 500er ja nur den Wechsler integriert und TIM (damit kann man zwei Verkehrsfunkdurchsagen speichern) und GALA (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung) hat. Der Klang sollte aber gleich sein.
Ok, hab ich mir fast gedacht, dass es vom Klang her wohl keine Unterschiede gibt.
Das RCD500 hat halt noch den Vorteil der Vorverstärkerausgänge. Bringt mir persönlich aber nichts.
TIM ist nicht zu verachten.
Muss mir halt überlegen, ob ich den Wechsler brauche, oder nicht, bisher gehts auch ohne. Aber wenn Wechsler ist das RCD500 die günstigere Investition nach der Preissenkung.
Zitat:
Original geschrieben von Fruit Loop
Ok, hab ich mir fast gedacht, dass es vom Klang her wohl keine Unterschiede gibt.
Das RCD500 hat halt noch den Vorteil der Vorverstärkerausgänge. Bringt mir persönlich aber nichts.
TIM ist nicht zu verachten.
Muss mir halt überlegen, ob ich den Wechsler brauche, oder nicht, bisher gehts auch ohne. Aber wenn Wechsler ist das RCD500 die günstigere Investition nach der Preissenkung.
Echt? Haben die den Preis dafür endlich runtergeschraubt? Weil ich das so überteuert fand, hab ichs nicht genommen. Mich hätte nämlich nur TIM interessiert aber bei dem Preis...
@2Liter
Das RCD300 hat auch schon GALA 🙂
mal ne andere frage, was ist denn der unterschied
zwischen rcd 500 mit und ohne soundpaket?
beim rcd 500 sind doch automatisch 10 boxen drin?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Echt? Haben die den Preis dafür endlich runtergeschraubt? Weil ich das so überteuert fand, hab ichs nicht genommen. Mich hätte nämlich nur TIM interessiert aber bei dem Preis...
Ja, kostet nun 900€ statt bisher 1100€. Ein RCD300+ mit zusätzlichem CD-Wechsler würde 960€ kosten. Also wenn man den Wechsler haben will, ist man fast mit dem RCD500 besser beraten.
Deshalb werde ich mich zwischen diesen beiden Radioanlagen entscheiden, wenn ich herausgefunden habe, ob ich den Wechsler nun will, oder nicht.
@ jiggyz
Bei einer E-Mail-Nachfrage an VW erfuhr ich,das beim Soundpaket bessere Boxen verbaut werden.Ausserdem werden diese vorne mit 6x25 Watt,und hinten mit 2x50Watt durch Analogverstärker angetrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Fruit Loop
Ja, kostet nun 900€ statt bisher 1100€. Ein RCD300+ mit zusätzlichem CD-Wechsler würde 960€ kosten. Also wenn man den Wechsler haben will, ist man fast mit dem RCD500 besser beraten.
Deshalb werde ich mich zwischen diesen beiden Radioanlagen entscheiden, wenn ich herausgefunden habe, ob ich den Wechsler nun will, oder nicht.
Wenn du den Wechseler nutzen würdest dann nimm das RCD500. TIM ist doch was geiles auf der Autobahn. Wie oft wird man aus irgendeinem Grund von den Durchsagen abgelenkt etc. Da kann man schön nachhören. Oder wenn mans programmiert speichert das Auto von alleine 24h lang Durchsagen. Super wenn man losfahren will und nicht genau weiß wo man lang fahren soll.
Trauer TIM schon nach aber bald 500€ dafür waren mir einfach zu viel. Beim jetzigen Unterschied würd ichs mir schon überlegen...
Hallo,
Hat einer von euch das Soundpaket?
Mich würde mal interessieren ob Ihr mit dem Klang und der Leistung zufrieden seit.Ich hatte in meinem IVer das Soundsystem drin und war als "Ottonormalhörer" eigentlich ganz zufrieden damit.
Gruß ecki76
@ ecki76
Seit 3 Wochen habe ich jetzt meinen Ver mit Soundpaket.Hört sich meiner Meinung nach gut an.Für einen "Ottonormalhörer" reicht es bestimmt.Bei größere Lautstärke, und bei baßreicheren Liedern dröhnen allerdings die Türverkleidungen.Bis zur halben Lautstärke gehts aber noch.
Zum vergleich mit den anderen Anlage kann ich Dir nichts sagen.Hab sie nicht gehört.Vieleicht reicht Dir ja auch die normale mit 10 Lautsprechern.Ist ja ein stück billiger,und soll auch nicht schlecht sein.
hy ...
also ich als audianer durfte gestern mal beim kumpel das soundpaket hören, und muß sagen das audi mich mit dem bose verwöhnt hat, den das soundpacket war meiner meinug ! nicht sein geld wert, macht mal den vergleich mitd er selben cd in einem audi mit bose (was man ja indirekt mit dem soundpacket vergleichen kann) und dann in der ver mit soundpacket! es leigen meiner meinung! nach welten dazwichen. obwohl zwichen den preisen keine welten leigen. schade eigentlich da sich die preise ja sonst zwichen audi und vw nicht soveil nehmen :-(
gruß floh
Ich habe auch Soundpaket verbaut und wenn mein Freundlicher irgendwann den Fehler findet, denke ich auch dass der Sound OK sein wird. Im Moment fehlt es an Power der hinteren Boxen. Dadurch klingt das ganze System etwas "Basslos". Ich habe heute alle Möglichkeiten durchgehört. Angefangen von einem RD300 mit 4 Boxen bis hin zu 10 Boxen RC500+ Soundpaket. Wenn also jemand auch nur ansatzweise wet auf Musik legt, so sollte er DEFINITIV die 10er Boxen Variante nehmen. Der Unterschied 10Boxen mir und ohne Soundsystem ist nicht soooo groß ich als alter Techno Fan jedoch brauche die großen wenn man über halb hört ist es einfach besser. Die Türen hat mein Freundlihcer allings dämmen müssen denn die haben schon vibriert, obwohl die Ansteuerung der hinteren Boxen (ich hoffe mal der Verstärker) im Arsch ist.
Anfangs wollte mir keiner Glauben dass die Mucke noch nicht so original ist, aber dann habe ich den Vergleich mit einem anderen Golf mit 10 Boxen ohne Soundp. gemacht und das Klang besser als meines mit Sounds. Was lernen wir daraus: Nicht gleich abspeisen lassen. Zur Verteidigung des freundlichen: Die 4 Boxen Systeme klingen wirklich wie ein "Badezimmer-Walkman-Radio"
@sancho_1
Ich hatte in meinem IVer mit Soundsystem das Problem, wenn GALA bei höheren Geschwindigkeiten die Bässe und Höhen mit erhöht hat, das bei bassreichen liedern (bin kein Technohörer) die Boxen an ihre Grenzen gekommen sind und das bei einer Lautstärke wo man sich noch bequem mit dem Beifahrer unterhalten konnte.
Du als Technokeule hörst ja viel geboller ;-)
Was halten denn die Boxen im 5er Soundsystem an Bass so aus?
Ich nehme an das Bässe und Höhen von GALA mit erhöht werden wie beim alten System auch.
Jo dem ist so ich schalte das GALA aber aus. Mich nervt es. Wenn bei 200 die Mucke so laut wird macht mich das nervös....
Das System ist egentich OK. es ist wie ich finde immer noch schlechter als ein Bose im A3 gerade weil dort weniger vibriert aber es reicht!!!!
Ich hab auch gehört das Bose bei Audi nicht schlecht sein soll.Ich versteh nicht warum VW das nicht auch einbaut!