Radio nachrüsten von RCD210 -> RCD300/500
Hallo,
ich hab mir einen neuen Golf V United TSI gekauft und eigentlich n RCD210 bestellt...
drei Tage nach Bestellung hab ich gemerkt, dass das Ding keine MP3s abspielt und natürlich gleich beim Freundlichen angerufen und das RCD300 bestellt, er meinte "kein Problem"...
Auto ist aber gekommen mit RCD210!!!!
Der Freundliche hat mir gesagt, es wäre so nicht freigegeben das RCD300 nachzurüsten und hat mir angeboten ne USB/iPod-Vorbereitung einzubauen!
Was haltet ihr davon?
Vielen Dank
tobey2k
15 Antworten
hast du irgendwas Schriftliches in der Hand als Beweis dafür das die Bestellung von RCD210 auf RCD300 geändert wurde?
ich hab leider noch ne rcd300 ohne mp3 fkt. hab beim kauf nicht drauf geachtet.
mein G5 ist baujahr dez06 und da warn die RCD300 mit mp3 schon normal, dem entsprechend hab ich mir an den kopf gefast als ich das bemerkte.
ich hab mir aber dann ne line in eingebaut (mit freischaltung vom 🙂 ) dazu hab ich ne handyfreisprecheinrichtung mit eingebaut (übern line-in) es lebe der lötkolben!
ärgert mich auch nicht mehr denn übers händy lässt sich sowieso besser hören (daten speichern/aktualiesieren und so)
ich würde die in deinem falle die I-pod version empfehlen wenn du das kleingeld hast, und nen i-pod
wenn du nen bischen elektrisches geschick hast kannst dir sowie ich was selbst basteln. 😁
mfg
also leider war alles telefonisch...
also hab gelesen, dass des mit der ipod-vorbereitung nicht so des wahre ist, weil wenn man die Wiedergabeliste wechseln will, den ipod raus nehmen muss...
und mit der usb-buchsen-lösung kann man ja anscheinend nur 6x99 lieder verwalten?!
also den Lötkolben möcht ich nicht schwingen wegen der Garantie...
die garantie verläuft sich ja auf die antriebseinheit. bei groben fahrlässigen verpfusche der elektronik verfällt die garantie. oder veränderung des antriebs (chiptuning und so)
ich hab vor ner woche meinen ersten service gemacht(30k km),🙁
der meister hat sich aufmerksam alle meine änderungeen angesehn, er fands eigendlich alles so ziehmlich super gemacht und meinte solange es rückrüstbar ist, bleibt die garatie auch😁. erfand die änderungen auch ziehmlich klasse, hatte er auch nochnicht gesehn sagte er. 🙂
Ähnliche Themen
hey gForceOnlan,
ich hab mir deine Änderungen mal angeguckt, ziemlich cool!!!
Aber was würdest du mir empfehlen mit dem Radio???
Bzw. weisst du die Vor/Nachteile von ipod/usb/...?
Danke Tobey2k
also mit dem empfehlen ist immer sonne sache, da es dir ja gefallen muss,😛
USB:
vorteil:
wenn du dir nen USB prot zulegst kannst du 6 ordner (VIRTUELLE CD sozusagen) auf nen usb stick/festplatte anlegen und in jeden ordner max 99 titel speichern. also 594 lieder maximal. schöne sache sind im schnitt 32,7 stunden musik! natürlich bei ner top quallität!
Nachteil:
Die titel anzahl ist somit begrenst, obwohl wer hört schon mehr als 32h am stück, jedoch werden auf dem Radio keine IDE TAGs angezeigt, also steht da immer nur z.b cd4 titel 56. finde ich blöd da ich mir nicht merken kann wo welcher titel ist. nebenbei denke ich müssen alle titel wohl mp3 sein (keine WMA, OGG, ACC,ACC+) und ob der dann auch noch jeden codec kennt???? dann stellt sich die frage ob das nur bei radios geht die schon von haus aus ne MP3 unterstützung haben.... da ja mp3 CD mit den Ordnern emuliert werden. müste man jemanden fragen der den USB port hat und ein radio ohne mp3 unterstützung. und nicht zu vergessen das sind ja nur die momentanen standarts!
Line-In (AUX-IN):
Vorteil:
man kann einfach schnell jedes beliebige gerät (mp3-player,PDA,Laptop) mit nen klinckenkabel anschliessen und musik oder anderes hören (z.b. wenn man nen film auf dem Laptop/PDA kuckt ist das radio als soundsystem doch praktisch?!) und mann kann unendlich viele titel im auto haben und hören das bei ner TOP qualli. nebenbei kann man alle formate hören (WMA,ACC,......) da es dann auf das speichermedium ankommt und leicht austauschbar ist. standart unabhängig
nachteil:
mann muss ein zusatzgerät besitzen (mp3.player ect.), und ein klinken kabel zum verbinden.sieht meist auch nicht hübsch aus wenn ne kabel durchs auto rankt (kommt aber drauf an wo man die buchse hingelegt hat.)
Besonderer vorteil:😁
leute die einbischen ahnung von audiotechnik haben könne es schnell und einfach (sowie ich) mit nen beliebiegen headset kombienieren und so ein freisprecheinrichtung nebenbei bauen, oder gar das handy als Mediaplayer benutzen! parrallel zur Line-in buchse. (die bei mir noch natürlich funktionfähig ist)
!!!vorsicht Garantie verlust der Buchse, wenn sie bei VW gekauftwurde!!!
schneller eigenbau des kompletten line-in möglich! und nicht zu vergessen ist das ganze Akku abhängig,also was im Handy/mp3-player ist.🙄
iPod:
Vorteil:
Man hat nen kleines Medium wo alles raufgeht, jedoch weiss ich nicht ob es sich wie ein USB-Stick verhält (siehe oben vor/nachteile) kann auch sein das es ne kombo zwischen diesem und der eigenden playerfunktion ist (also Radio steuert iPod/IPod spielt dann die lieder)😕
Nachteil:
Teures medium! und die iPod vorrichtung soll auch nicht ganz billig sein. und nicht zu vergessen der akku, kann aber sein das der iPod über den anschluss geladen wird. keine ahnung...🙁
so hier die die optionen, natürlich kannst dir auch nen bischachtRadio für 600 euro kaufen was die MoMentanen standarts kann, bzw. filme, musik, bluetouth, GPS, ect.
ich hoffe ich konnte dir helfen, ich hab meinfavoriten ja gewählt 😁
mfg
also ich finde diese Lösungen mit USB/iPod/LineIn-Schnittstelle nicht besonders gut...
ist es eigentlich möglich ein rcd300 oder rcd500 beim Freundlichen oder bei ebay zu kaufen und einfach reinzubauen (ohne zusätzliche Adapter/Kabelbäume...)?
Danke.
Tobey2k
ja, ist möglich, habe ich auch gemacht..
ich bereue es aber inzwischen und werde bald ein vernünftiges radio einbsauen
Hallo
Habe am 17.07.08 mein United in WB bekommen(Mod.Jahr2009)und das rcd 210 ist
MP3 fähig,versuch es mal.
Gruß
KBA Nachbar
Also ich hätte hier ein neues RCD300 mit Mp3 rumliegen, Baujahr 2009 - aus meinem Golf. Wenn jemand interesse hat einfach melden! 🙂
Hey,
also hab mal probiert, aber mein RCD210 kann noch keine MP3s...
Ja, das 210 klingt echt bescheiden, aber des 300er wird auch nicht viel besser klingen, oder?! sonst würden nicht soviele Leute des irgendwo verchecken!?
Ich will halt 'n Radio, des einfach zum Innenraum passt, aber auch n gescheiten Klang hat!
Ne Lösung wäre hier vlt das Zenec ZE-MC2000, aber des kommt ja weiß Gott wann.
Oder wisst ihr noch was?
Tobey2k
Das Zenec gibts seit letzten Freitag bei ausgewählten ACR Händlern, meiner hat "meins" schon bekommen. Werde es jedoch nicht verbauen, möchtest du es haben? 799 Euro hab ich für geblecht, drunter geb ichs auch ned her 🙂