Radio nachrüsten (kein VW Original Radio)

VW Passat B8

Hey Männer,

Gibt es unter euch jemanden der weiß wo Mann für Passat B8 Radio (mit DAB) Radios kaufen kann. Die Radios sollten Kompatibilität mitm iOS (iPhone X) haben, CarPlay oder MirrorLink besitzen und Navi wenn’s geht. Ich meine komplettes Radio mit Mega Touch Screen (6/7/8 inch) und sollte halt in meinem da oben genannten Passat passen! 🙂

Würde gerne es einbauen lassen in Stuttgart und in der Umgebung,

Haut rein was dass Zeug hält

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Generation-GTD schrieb am 14. Mai 2018 um 23:35:30 Uhr:



Zitat:

@catcherberlin schrieb am 14. Mai 2018 um 22:18:35 Uhr:



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Disc Pro kostet ca. 2200€ neu...
Die, die Du im Inet angeboten bekommst, sind meist gestohlene Geräte (nicht alle), die wenn Du diese bei VW freischalten lassen musst (Komponentenschutz) die Kripo auf den Plan rufen...
Es gibt für die Hälfte des Geldes wesentlich bessere Geräte von Kenwood, Pioneer oder Alpine (2-DIN)...
Und darauf achten, dass das Gerät DAB+ fähig ist (dies beherrscht DAB+ und UKW)..Hintergrund:
Viele Händler versuchen jetzt die NUR UKW-fähigen Radios an den Mann zu bringen (dies ist ab 2019 lt. EU-Verordnung nicht mehr gestattet...dann müssen sie UKW UND DAB+ beherrschen)...

Das ist kompletter Schwachsinn! Wer die Geräte bei Seriösen Händlern kauft (bspw. Need4Street) hat auch keine geklauten Geräte. Wer das Zeug natürlich aus Polen bezieht braucht sich nicht wundern wenn die Kripo irgendwann auf der Matte steht.

Ich habe mittlerweile einige Discover Pro Nachrüstungen begleitet und mit dem Komponentenschutz aufheben bei VW gab es auch nie Probleme.

Also bitte ohne schlagkräftige Argumente nicht solch einen Unsinn verbreiten. 😉

Danke für den Hinweis mit Polen. Ich komme auch aus Polen, habe aber noch nie etwas geklaut und noch nie einen Dieb gesehen. Wusste garnicht welcher Gefahr ich mich aussetze wenn ich die Gedankengrenze auf der Landkarte überschreite. Passt gut zu den Massenmedien...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Moin,

aufgrund eines defekten Wärmetauschers ist durch ausgetretenes Kühlwasser meine Mittelkonsole komplett tot. Wäremetauscher ist gewechselt, war teuer genug :/

Lt. dem freundlichen VW-Partner sind für ein neues Multimedia-System so ca. 2.600 EUR bei einem Austausch zu rechnen. Das war der Moment, wo ich über Alternativen nachdenken will...

Hat sich schonmal jemand mit nem Android-Autoradio/Navigationssystem beschäftigt und kann Erfahrungen berichten? Lt. Hersteller (konkret hier Dynavin D9-55) sollen auch alle internen Bordfunktionen (wie Klimasteuerung/Car etc.) problemlos funktionieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

Hmmm das würde mich ja auch mal interessieren. Also wenn das tatsächlich alles weiterhin funzt und vor allem auch im Tacho dann die diversen Dinge weiterhin angezeigt werden wäre sowas ja die Chance doch noch meine alte Möhre (11/2014) auf CarPlay zu hieven?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

das dynavin würde ich bedenkenlos einbauen... ich hatte im A3 8P mal ein Zenec. Hätte es ein Dynavin gegeben, wäre es eher das geworden. Mit dem Canbus Adapter sollte am Ende wirklich alles fahrzeugspezifische funktionieren.

@MarMor2000 Carplay (wireless) ist dann auch an Board

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

Ganz spontan fallen mir da die Geräte von Dynavin ein (Link unten). Hatte ich als erstes im Golf 6 und hat mir so gut gefallen, dass ich es auch für einen B7 gekauft habe. Ist eine deutsche Firma mit super gutem Service. Da ist eigentlich alles drin was man braucht, zb. CarPlay/Andoid Auto, DAB, Navi, CAN Bus Unterstützung (für anzeigen der Klima & Parksensoren), Unterstützung von originaler Rückfahrkamera und noch viel viel mehr. Außerdem ist es mit über 10 Zoll echt groß. Soll hier nicht wie Werbung rüberkommen, aber ich hatte schon einige Nachrüstnavis und das war mit weitem Abstand das beste.

Ich glaube mehr ist als Nachrüstung gar nicht mehr möglich.

Man kann das Navi für 299€ nehmen, da muss man dann aber zb. Die Navi Software und CarPlay/AA für jeweils99€ freischalten.

Ich persönlich würde gleich das große Navi nehmen, da ist für 650€ wirklich alles mit dabei.

https://www.dynavin.de/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

Ähnliche Themen

Und der Radioempfang ist dann auch noch gut? Ich hatte Anfang der 2000er mal in meinem Golf4 son eBay China Radio nachrüsten lassen, da hatte ich dann zwar auch so Navi, großen Bildschirm, alles schick aber der Empfang war grottenschlecht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

Bei DAB solltest du keinen Unterschied bemerken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

Muss man denn diesen MikrofonKNUBBEL nutzen oder kann der auch auf die verbaute FSE zurückgreifen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

die Mikros haben meistens unterschiedliche Impedanzen und Anschlüsse. Daher würde ich das mitgelieferte verwenden. das ist wirklich elegant zu verstecken

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

Und @PKS_TB wäre das denn nun was für dich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

Super, danke für die Antworten. Ich habe dad Teil jetzt bestellt, sollte morgen da sein
Ich berichte, wenn interessant.

Allerdings ist in meiner speziellen Reparatursituation unklar, ob tatsächlich der Austausch der Radio/Navikomponente erfolgreich ist, da im Fehlerspeicher auch Fehler zum 5F Steuergerät kommen. Wenn das tatsächlich auch hinüber ist, weiss ich nicht weiter...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

Hab den erst vor kurzem bei dem Polo vom Schwager eingebaut, sieht wertig aus einzig was mich stört ist das Einfrieren wenn man die USB-Buchse nutzt und irgendwas am Navi machen will. Wir haben die günstigere Variante gekauft aber mit mehr Speicher, da er nur Carplay/AndroidAuto nutzen will. Navi + Freischalten Carplay 449€. Mikrofon Qualität ist auch gut, ich muss hierbei aber erwähnen das der Polo kein FSE hatte, DAB+ habe ich auch weggelassen, da wie bereits erwähnt der Wunsch eher auf Carplay/AndroidAuto lag.

Ich konnte auf Dynavin nicht einsehen wie der Einbau mit bereits vorhandener Headunit funktioniert, die Navis haben ja ebenfalls einen Rechner. Bei dem Installationsvideo war bei dem Passat B8 das Handschuhfach leer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

Eigentlich würde mir sogar NUR CarPlay reichen :-) aber das habe ich schon vergeblich gegoogelt da ist meiner wohl leider zu alt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

Kann die Dynavin D9 Serie ebenfalls sehr empfehlen. Die 8er Serie steckte noch vollkommen in den Kinderschuhen, die 9er ist ausgereift.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit alternativen Multimedia-Einheiten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen