Radio-Lautstärkenanhebung am Lenkrad einstellbar?
Moin,
unser Corsarchen hat die Lenkradpaddeln für die Radiolautstärke (CD 30 MP-3). Die Anhebung läuft aber extremst langsam, so dass man eigentlich immer zum Radio greift.
Lässt sich das irgendwie umprogrammieren, dass die Paddel auch sinnvoll eingesetzt werden können?
21 Antworten
Nein das lässt sich leider nicht umprogrammiere. Ist bei meinem Astra H auch so, da hatte ich mal bei meinem FOH angefragt ob man da was ändern kann. Dort wurde mir gesagt das das nicht möglich ist.
Wegen was? Nur weil die Lautstärke nicht schnell genug hoch geht? Das ist doch nun wirklich kein Rückgabegrund.
Edit: Wenn man es sich recht überlegt macht das ganze sogar Sinn. Stell dir mal vor du kommst während der Fahrt unabsichtlich an die Lautstärkenregelung und dein Radio geht sofort auf volle Lautstärke. Wenn einer grad auf die Strasse konzentriert ist und das passiert, der erschreckt dann so derb das er das Lenkrad vereisst.
ich will ja auch nur geld zurück denn der aufpreis scheint keine akzeptable Gegenleistung zu liefern.
Ähnliche Themen
Hab grad mal ne These von mir im Beitrag oben Editiert.
Ich habs am Audi auch und da passt die Abstimmung. Zu schnell lauter werden darf es natürlich nicht, aber bei uns am Corsa merkt man es erst ganz allmählich, dass sich überhaupt was tut...
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
ich will ja auch nur geld zurück denn der aufpreis scheint keine akzeptable Gegenleistung zu liefern.
ist es dafür nicht schon etwas zuspät?
So ein Schwachsinn!
Drück einfach länger drauf! Eben solange gedrückt halten bis die Lautstärke passt.
Will Geld zurück - MUaaaaaa so ein Schwachfug
Gib zu das war ein Witz, du willst uns hier nur hochnehmen, gelle?
Gruß
Kaiser
1. Es dauert soooooooo lange, dass man n Krampf im Finger kriegt - da greif ich lieber zum Radio.
2. Natürlich habe ich mich des Stilmerkmals "Ironie" bedient. Schließlich ist unser Corsa nicht mehr in der Neuwagenphase, wo man solche Dinge noch hätte reklamieren können. Und wenns bei allen so schlecht programmiert ist, kann man da wohl gar nix machen. Das weiß ich selbst, aber dennoch
3. ist das sch**** gemacht von Opel!
So etwas ärgert mich, weil es keinen sinnvollen Grund dafür gibt, zumindest konnte der sich mir nicht offenbaren. Hier hat nur mal wieder ein Ingenieur gepennt und ohne Nachzudenken was programmiert.
Da das ganze einen elekronischen Hintergrund hat und sicher ein Puls gegen Masse zu einer Anhebung oder Absenkung der Lautstärke führt, ist das sicher nicht so trivial wie du dir das vorstellst.
Gruß
Kaiser
war bei meinem cd30 genau so- seit ich das cdc40 drin hab kann ich die lfb endlich benutzen...
hier passt die abstimmung!
gruß
chris
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Da das ganze einen elekronischen Hintergrund hat und sicher ein Puls gegen Masse zu einer Anhebung oder Absenkung der Lautstärke führt, ist das sicher nicht so trivial wie du dir das vorstellst.Gruß
Kaiser
Wenn ein Autohersteller das technisch nicht auf die Reihe kriegt, hab ich Angst, mit dessen Autos zu fahren!
Wie sagten doch die zwei alten Säcke in dem Film Glücksritter:
VERKAUFEN VERKAUFEN V E R K A U F E N
Ich könnte mich auch über die Plastiknippelchen am Kofferraumboden aufregen, aber ich wollte einen preislich akzeptablen Kleinwagen kaufen und das habe ich auch. Ich muss mich dann nicht wundern, wenn Entwickler in bestimmten Bereichen des Fahrzeuges Abstriche machen müssen, um bei einem Auto einen Euro und somit bei der Serie übertragene Millionen einsparen sollen.
Also alles in Relation zu einander sehen und erkennen, dass hier und da Kompromisse eingegangen werden mussten.
Mich ärgert da weit mehr, dass sich billigSschellen an den Achsmanschetten lösen, oder beim 1.0er (oder war es der 1.2er?) der Kettenspanner vermurkst wurde. Das sind existentielle Dinge die in einer Serie nicht vorkommen sollten; aber Lautstärkeregelung an der Lenkradfernbedienung, also bitte.
Gruß
Kaiser
Da haben ein paar Entwickler bei Blaupunkt ganz gehörig geschlampt. Getestet wurde das Zeugs vermutlich im Vollrausch.
Diese Lenkradfernbedienung ist für uns nur unbrauchbarer, nutzloser Ballast. Wir haben 2 davon.