Lenkrad - abnutzung
Hi zusammen,
hab da mal ne frage, bzw. mehrere....
1. mein corsa bj 03 mit derzeit 95000 km hat ein ziemlich abgenutztes lenkrad. ist das normal? mein alter b mit 120000 km hatte das nicht.
2. ist ein lederlenkrad zu empfehlen und wenn ja, was kostet das?
Danke für eure info
21 Antworten
hallo
wenn alles gut läuft habe ich im april ein neues lenkrad in meinem corsa c und somit mein "altes" über!
ist das original corsa lederlenkrad und wurde bis dahin dann zirka 27000 km benutzt und ist 2 jahre alt.
eine wirkliche abnutzung kann ich bis jetzt nicht feststellen!
wenn du also interesse hast kannst dich ja mal per pn bei mir melden.
kann dir dann auch auf wunsch fotos schicken.
mfg
GTdrifter
da man per pn keine pics senden kann dann halt hier!
2. pic
3. pic
Ähnliche Themen
Hallo,
hast Du den Corsa gebraucht gekauft ???
Dann...
es geht immer wieder durch die Presse.....abgegriffene Lenkräder sowie Pedalerie nach 95.000 km passen da nicht zusammen. Meistens haben die Fahrzeuge deutlich !! mehr gelaufen. Im Zeitalter der digitalen Tachojustierung passieren die tollsten Dinge.
Unser Corsa ( 1.2 Tom Tom Go EZ 5/2005 ) hat bisher keine Abgriffserscheinungen. Selbst bin ich Langstreckenfahrer und kann sagen, eine sichtbare Abnutzung war bei immer nach gut 200.000 km Laufleistung festzustellen.
LG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von GTdrifter
2. pic
Ja..das lob ich mir !! Die Flasche Sidolin ist immer am "Mann" 😁
😁🙂😉
so siehts aus!
damit man immer den durchblick behält!
was machst du mit deinem Lenkrad? Ich hab noch keine Abnutzerscheinungen und hab schon 140.000 km auf der Uhr stehen.
Zitat:
Original geschrieben von HugiO
was machst du mit deinem Lenkrad? Ich hab noch keine Abnutzerscheinungen und hab schon 140.000 km auf der Uhr stehen.
Mein Reden...siehe meinen Thread. Wenn der Corsa gebraucht gekauft wurde, bezweifele ich aber ganz stark die angezeigten 95.000 km
Hallo zusammen,
also mein corsale hat echte 95 000 km auf der uhr. das auto hatte erst die polizei und dann mein opel händler.
dann hab ich die rennsemmel übernommen.
das lenkrad sah auch noch aus wie neu als ich ihn "neu" bekommen habe. ich lenk wohl nich wie andere ^^
naja. pedale sehen noch gut aus. da geh ich jetzt schwer von aus, dass der tacho nich verstellt ist.
lg anti
Zitat:
Original geschrieben von Anti3101
ich lenk wohl nich wie andere
Die Zusammensetzung und die Menge des Handschweisses und die Art des Leders spielen eine starke Rolle.
Ist das Leder einmal angeätzt geht die Alterung plötzlich sehr schnell.
Bei mir bleibt ein Lderlenkrad bis ca. 150'000 km schön.
Danach geht es steil bergab. Mit 200'000 km braucht es nur etwas Wasser und die oberste Lederschicht löst sich ab.
Dann würde ich fast davon ausgehen, daß Dein Corsa deutlich mehr als 95.000 km gelaufen ist.
Ein Plastiklenkrad greift sich so schnell nicht ab, das kann mir keiner erzählen.....sei denn Du hast Säure an den Händen 😁
Wnn Du zweifel hast, gehe zum nächsten ADAC Prüfzentrum und lass für ein paar Euro ein Gebrauchtwagengutachten machen. Da kannst Du Dir dann ziemlich sicher sein ( ich gehe jetzt davon aus, dass Du den Corsa erst kürzlich gekauft hast). Sollte sich der Verdacht betätigen, würde ich dem Verkäufer massiv auf die Füße steigen....das wäre dann nämlich vorsätzlicher Betrug.
LG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Sollte sich der Verdacht betätigen, würde ich dem Verkäufer massiv auf die Füße steigen....das wäre dann nämlich vorsätzlicher Betrug.
In Deutschland ist bereits das Drehen am Tacho schon strafbar, unabhäng davon, wozu man das macht.