radio immer in grundeinstellung
hab ein JVC drin. und immer wenn ich die karre anmach ist das ding wieder in grundeinstellung. NERV!!!!
An was liegt das bloß. wenn ich da was an den stecker-anschlüssen ändern muß könnte mir jemand sagen was genau?
17 Antworten
hehe noch kein plan wa??^^ du hast kein dauersaft aufm radio...
ich erzähl mal wie es immer gemacht habe...
- nimm das radio raus und stecker runter machen,
- auf dem radio müsste ein aufkleber sein mit der steckerbelegung (12V+, Masse, Antenne oder so, Dauerplus...)
- du suchst dir dann dementsprechend die Ader raus die bei zündung 12V durchschaltet ,
- kneifst sie ca 5 cm VORM Stecker ab ( nicht direkt am Stecker)
- Dann suchst du die ader raus für 12V Dauerspannung ( wenn ic h mich nicht irre isses der gelbe)
- den kneifste auch so ca 5 cm vorm stecker ab.
- jetzt brauchst du 2 lüsterklemmen, seitenschneider und schraubendreher,
- du isolierst den DAUERPLUS und die beiden strippen vom stecker ab,
- die beiden adern vom steckervon unten in die lüsterklemme zusammen verdrillt festschrauben und den dauerplus von oben,
-den zündungsplus machst du UNISOLIERT auf ne einzelne lüsterklemme drauf, den brauchst du nicht mehr,
dann hast du jetzt den vorteil dass du immer dein radio anmachen kannst auch wenn dein astrarossa nicht läuft. weil ich finde es gibt nichts nervigeres als immer zündung anzumachen wenn man radio höpren will wenn man irgendwo mal steht...
achja vergiss nicht deine batterie vorher abzuklemmen...
nimm dir ein multimeter zur hilfe (auf 20V DC einstellen und gucken wo du dauerspannung hast und welche ader nur auf zündung spannung freigibt)
viel spaß noch
ööö äääh braucht man echt nur tauschen?? hmm dann hab ich ja immer mehr aufwand als nötig betrieben wa?^^ wieder watt dazu gelernt ;-)
also 1. im auto keine lüsterklemmen benutzen .
besser löten und nen schrumpfschlauch drauf.
2. mah nicht die dauerplus leitung auf die zündplusleitung.
das hat ja schon seinen sinn.
vergisste mal das radio auszumachen haste später die batterie leer.
so...schlüssel umdrehen und raus aussem auto wenn du zündung anmachst oder auto das läuft geht das radio wie du es ausgemacht hast.
Ähnliche Themen
also gelb und rot! nur tauschen. na dann werd ich das mal versuchen. wenn die kiste hoch geht schreib ich dir ne mail!! :-))
Zitat:
Original geschrieben von nicolade
Beim Alpine-Radio haste sogar so tolle Stecker zum umstecken 🙂
naja... ich hab nun mal kein ALPINE! JVC!!
Zitat:
Original geschrieben von freemind13579
also 1. im auto keine lüsterklemmen benutzen .
besser löten und nen schrumpfschlauch drauf.2. mah nicht die dauerplus leitung auf die zündplusleitung.
das hat ja schon seinen sinn.
vergisste mal das radio auszumachen haste später die batterie leer.
so...schlüssel umdrehen und raus aussem auto wenn du zündung anmachst oder auto das läuft geht das radio wie du es ausgemacht hast.
so meinen senf nochmal...
dauerpluss kommt ja nicht auf zündungsplus... der ist ja nicht mehr verbunden mit irgendwas... und rückwärts kann da ja auch kein strom merh fließen...
radio vergessen auszumachen? alle modernen radios ham displays und geben sound ausse boxen... klar kann vorkommen aber noch nie deswegen batterie leer gehabt....
und das mit den schrumpfschläuchen... wer hat den welche zuhause? nicht jeder... aber die meisten ham lüsterklemmen... ich weiß dass es nicht ideal ist naja...
ich denke wir ham beide rech 😉 jenachdem ob man immer radio anmachen kann oder nur bei zündung
gruß
also bevor du mir nachher die schuld gibst das du dein radio verraucht hast mess erstmal durch.
nen multimeter kostet 10 euro im baumarkt und man braucht es oft.
aber gelb und rot isses normalerweise.
siehste ja an den stecker einer ist mit lautsprecher kabeln belegt 8stk
und dann dürften dann nur noch 3 sein masse schwarz oder braun und dann die anderen beiden (dauerplus und zündplus)tauschen bei mir bis jetzt immer rot gelb.
es sei denn du hast en radio mit 20 ausgängen für tv und hasse nich gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von abymc1984
so meinen senf nochmal...Zitat:
Original geschrieben von freemind13579
also 1. im auto keine lüsterklemmen benutzen .
besser löten und nen schrumpfschlauch drauf.2. mah nicht die dauerplus leitung auf die zündplusleitung.
das hat ja schon seinen sinn.
vergisste mal das radio auszumachen haste später die batterie leer.
so...schlüssel umdrehen und raus aussem auto wenn du zündung anmachst oder auto das läuft geht das radio wie du es ausgemacht hast.
dauerpluss kommt ja nicht auf zündungsplus... der ist ja nicht mehr verbunden mit irgendwas... und rückwärts kann da ja auch kein strom merh fließen...
radio vergessen auszumachen? alle modernen radios ham displays und geben sound ausse boxen... klar kann vorkommen aber noch nie deswegen batterie leer gehabt....und das mit den schrumpfschläuchen... wer hat den welche zuhause? nicht jeder... aber die meisten ham lüsterklemmen... ich weiß dass es nicht ideal ist naja...
ich denke wir ham beide rech 😉 jenachdem ob man immer radio anmachen kann oder nur bei zündung
gruß
komisch nur das ich alle meine radios auch anmachen kann wenn die zündung aus ist, moderne radios besitzen einen einschaltknopf und benutzen nur zündungsplus als signal zum einschalten.
somit hast du von forne bis hinten wirklich absolut keine ahnung.
original opel radios gehen nach 60 min auch von ganz alleine aus.
ganz einfach einen adapter kaufen wo zündung und dauerplus drehbar sind oder sie eben am stecker tauschen.
und solche basteleinen gehörhren in die 70 - 80 iger wo man auch noch radios hatte die drehknöpfe hatten und nur mono waren
Zitat:
komisch nur das ich alle meine radios auch anmachen kann wenn die zündung aus ist, moderne radios besitzen einen einschaltknopf und benutzen nur zündungsplus als signal zum einschalten.
somit hast du von forne bis hinten wirklich absolut keine ahnung.
original opel radios gehen nach 60 min auch von ganz alleine aus.
ganz einfach einen adapter kaufen wo zündung und dauerplus drehbar sind oder sie eben am stecker tauschen.
und solche basteleinen gehörhren in die 70 - 80 iger wo man auch noch radios hatte die drehknöpfe hatten und nur mono waren
aaaalter dass man gleich immer so andeutungsweise beleidigend sein muss geht mir tierisch aufn sack... das kann man vernünftig sagen und nicht in diesem ton. schließlich "sprichst" du hier mit fremden leuten und da wäre respekt angebracht. wenn das bei deinen radios immer gepasst hat isses schön, bei mir musste ich jedenfalls bei jedem auto ( 4 Stück ) "tricksen" damit es hingehauen hat und diese perfekte musterlösung KANNTE ich eben nicht weil meine lösung für mich logisch und für meine ansprüche perfekt war ... aber eins kann ich dir sagen, dieses "basteleien" in deinen augen wohl eher pfusch wie ich es zu verstehen glaube, habe ich zufälligerweise vernünftig ausgeführt da ich als elektromaschinenbauermeister zu solchen verbrauchsmaterialien ( Aderendhülsen, Quetschverbinder, schrumpfschläuche, werkzeug und sonstiges hui jui jui jui ) "zugang" habe, und dieses handwerkliche geschick so gerade eben besitze um dieses auch fachgerecht zu verwenden.
Zitat: "somit hast du von forne bis hinten wirklich absolut keine ahnung."
das geht ja mal echt gar nicht... wie kann man sowas von einer person behaupten, die man NUR durch ein paar wenigen worte kennt. die art so wie du hier schreibst musst ja echt ein "experte" sein wa... herr pc-"BASTLER"?
assi (komm schon, drück auf melden)
PS: sorry das ich aufgebracht bin aber da komm ich grad echt nicht drauf klar... *kopfschüttel*
Zitat: original opel radios gehen nach 60 min auch von ganz alleine aus.
darum geht hier doch überhaupt gar nicht.
hab das gefühl dass ihr meine version gar nicht so richtig verstanden habt wie ich es meinte...
selbst wenn meine version scheisse ist, was ist denn daran zu bemängeln wenn ich dauersaft (gelb) auf die steckkontakte (vom radio) auf dem dauerplus und dem zündungsplus gebe??? während der rote zündungsplus "totgelegt" also nicht mehr an das radio angeschlossen wird. naja die funktion die ich haben will erreiche ich durch meine lösung und somit bin ich zufrieden
gut n8
Moin!
Bei deiner Lösung kannst das Radio aber anlassen bis die Batterie leer ist, finde ich nicht gut!
So ein Mist hatte ich ab Werk beim 156 SW, lt Alfa-Werkstatt auch nicht zu ändern, jedesmal Radio extra ausschalten, zumal der Schalter auch noch zwischen Tuner und CD umgeschaltet hat. Mal zu kurz draufgedrückt hat das Radio auf CD umgeschaltet und war leise, wenn keine CD drin war, rate mal was Montags morgen los sein kann.😠🙄
Und Kabel zusammen drehen und dann Lüsterklemmen, die heute i.R. auch noch ohne Drahtschutz sind, ne, kann man doch keinem wirklich empfehlen.
Mfg Ulf
ich empfehle es ja auch nicht. wie man es letzendlich macht is ja jedem selbst überlassen. is doch eigentlich auch total scheiss egal da es mir ja auch im grunde nur um das prinzip geht also von der funktionsweise der "schaltung" und nicht ob es moralisch 😉 vereinbar ist lüsterklemmen zu benutzen.
bis jetzt habe ich immer an das radio ausstellen gedacht (hoffe das bleibt auch so) und notfalls habe ich sone "power Station" starthilfe box die meine 35Ah batterie überbrückt, damit meinem 1.0l 3 zyl big block motorwieder leben eingehaucht werden kann 😁
@TE: du hast bestimmt die einfachere Lösung gewählt oder?
mfg abymc