Radio immer an?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit Ende Januar habe ich meinen neuen A4 Avant mit MMI Navigation plus. Mir fällt auf, dass bei jedem Motorstart der Radio automatisch an ist. Aus meinem BMW bin ich es gewohnt gewesen, dass er sich merkt, ob beim letzten Mal die Lautstärke an oder aus war/ist. Ist das bei Audi normal?

Danke!

MSSchaefer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


.. und so erleben wir mal wieder anschaulich, was passiert, wenn sich ein TE seinen Kram vor dem Absenden nicht nochmal durchliest und insbesondere auf Logik und Missverständlichkeit überprüft.

Was willst du jetzt genau wissen??

• warum jedesmal nach dem Start das Autoradio schon an ist (so verstehe ich nämlich deine Frage)
oder
• wo man die "Lautstärke beim Einschalten" einstellt (darüber reden nämlich alle gerade)?

Ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber wenn man es wirklich durchliest, ist der Eröffnungspost durchaus eindeutig verständlich.

@audijazzer - Generell krieg ich langsam aber sicher, beim Lesen deiner letzten Beiträge zu diversen Themen hier den Eindruck, dass Du entweder ziemlich unausgeglichen oder einfach nur schlecht drauf bist 🙄

65 weitere Antworten
65 Antworten

Servus RolfVI,

da ich davon ausgehe, dass die MMI´s aus 8K und 4F Gleichteile sind, sollte deine Mutmaßung korrekt sein. Wenn nix da is, spielt auch nix, sondern es kommt nur der enstprechende Hinweis auf dem Display "kein bespielbares Medium" oder so ähnlich.

mfg

PS: typischer Fall von "Stille-Post-Thread". Man bekommt am Ende nicht das raus, was man anfangs wollte.

Kurz:

Man kann Radio nicht ohne Navi ausschalten, das ist EINE Einheit.

Also: Radio AUS = Navi AUS. 😉
Jetzt klar? 😎

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


interessant.. gerade wenn man sich mit Kaufgedanken trägt..

Toller "Stand der Technik"...

Wer seine Kaufentscheidung von SOWAS abhängig macht ist evtl. bei anderen Herstellern besser aufgehoben... 😎

habe ich geschrieben, dass ich meine Kaufentscheidung davon abhängig mache?? Aber die "Sinnhaftigkeit" wird man doch wohl mal hinterfragen dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer



Zitat:

Original geschrieben von bauks



Das ist schlichtweg falsch! Wenn das Radio AUS war (das RADIO, nicht der TON), bleibt es auch ausgeschaltet beim nächsten Motorstart.

Ist natürlich völlig unzumutbar... das Auto gehört verschrottet!

Normalerweise ignoriere ich solche unsachlichen Aussagen....
Erklär mir bitte einmal wie ich das Radio ausschalten kann, aber trotzdem noch eine Zielführung in der Navigation durchführen kann, oder einfach nur die Kartenansicht habe.
...

Vollste Zustimmung!

Ist wirklich Unfug, ich versteh auch nicht, wie man sowas in der Entwicklungsabteilung einfach durchwinken kann.

Bin mal gespannt, ob in diesem Forum dazu ne sachliche und kompetente, ohne Hohn gespickte Antwort kommt. Manche sehen ja in jeder kleinsten Kritik gleich n Palastrevolution..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


PS: typischer Fall von "Stille-Post-Thread". Man bekommt am Ende nicht das raus, was man anfangs wollte.

Weil viele immer nur die letzten paar Posts lesen (ich zähle mich da ehrlich gesagt ab und zu auch mit dazu) 😉 Bin der Meinung, dass manche Threads schon lange geschlossen gehören... Und damit sind wir jetzt völlig OT 🙂

Der Themenstarter hat schon recht. Das ist wieder ein Beispiel von vielen, wo die Softwareabteilung bei Audi geschlafen hat. Bei meinem Golf 4 konnte ich bereits eine Einschaltlautstärke fest definieren, so, wie man es bei jeder einfachen Musikanlage kann. Bei Audi geht das leider nicht. Wie schlimm man das findet, mag jeder für sich selbst entscheiden. Ich liebe meine Audi, aber dennoch nervt es, bei jedem Start auf die taste "Speicher" drücken zu müssen, um an die Favoritensender zu kommen. Dann das Neujustieren der Lautstärke. Wenn ich dann im Menü eine Klangeinstellung vornehme, ist der Speicher wieder raus... Ging das nicht besser oder wollte man nicht?

Ich hab die Anleitung grad nicht vor mir, aber m. E. kann man das Radio stumm schalten und dennoch navigiert werden. Ich schau nachher mal nach. ( Auch das ging im Golf 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von LeoBerlin


Ich hab die Anleitung grad nicht vor mir, aber m. E. kann man das Radio stumm schalten und dennoch navigiert werden. Ich schau nachher mal nach. ( Auch das ging im Golf 😁 )

Na klar geht das, aber beim nächsten "Start" nimmt das MMI die Stummschaltung wieder raus und darum ging es dem TE.

Zitat:

Original geschrieben von LeoBerlin


Der Themenstarter hat schon recht. Das ist wieder ein Beispiel von vielen, wo die Softwareabteilung bei Audi geschlafen hat. Bei meinem Golf 4 konnte ich bereits eine Einschaltlautstärke fest definieren, so, wie man es bei jeder einfachen Musikanlage kann. Bei Audi geht das leider nicht. ...

Beim B6/7 ging das auch noch. Man kann diese Funktion zwar per VCDS codieren aber ich hätte mir auch einen Menüpunkt gewünscht. Aber es gibt/gab ohnehin schon Probleme mit dem Speichern der VF-Lautstärke, vielleicht waren die Jungs für mehr überfordert. *g*

Da die Geräte aber "zugekauft" sind und diesmal scheinbar von einem anderen Herstellen kommen, muss sich Audi natürlich den Schuh anziehen, weil die Anforderungs-Spezifikation hier offensichtlich unvollständig war (ist ja mehr als naheliegend, dass solche alten Funtionen von neuen Geräten abgedeckt werden).

Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer


Erklär mir bitte einmal wie ich das Radio ausschalten kann, aber trotzdem noch eine Zielführung in der Navigation durchführen kann, oder einfach nur die Kartenansicht habe.

Nicht nur, dass mir nach wie vor der Sinn deiner Frage unergründlich bleibt (dass jemand während der Fahrt kein Radio hören will, dürfte auf deutlich unter 1% aller Autofahrer zutreffen. Wie schon gesagt, man kann es nicht jedem Endnutzer recht machen, nur weil da einer aus der Reihe tanzt und Sonderwünsche hat), zudem scheinen sich einige auch nicht mit der Bedienung des Wagens auszukennen.

Der Ton für Radio und Naviansage lässt sich GETRENNT VONEINANDER einstellen. Ich kann also die Radio ansagen komplett runter drehen, dennoch quasselt das Navi munter weiter. Umgekehrt ebenfalls möglich.

Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer


Ich verstehe ja, dass überzeugte Audi-Freaks nur schwer Kritik zulassen, nur sollte man eben die Augen nicht so vor der Realitöt verschließen.

Das hat nix mit "Freak" oder gar "Markenbrille" zu tun, aber wie oben schon erwähnt, gibt es Wünsche, die nicht zwingend für die breite Masse Sinn machen

Zitat:

Original geschrieben von LeoBerlin


Der Themenstarter hat schon recht. Das ist wieder ein Beispiel von vielen, wo die Softwareabteilung bei Audi geschlafen hat. Bei meinem Golf 4 konnte ich bereits eine Einschaltlautstärke fest definieren, so, wie man es bei jeder einfachen Musikanlage kann. Bei Audi geht das leider nicht.

Du darfst Dich gern in die Reihe vom TE einordnen, denn man kann im A4 die Einschaltlautstärke beeinflussen.

Ist mir neulich erst aufgefallen, als ich Musik bis "zum Anschlag" laut hatte und dann das Fahrzeug abstellte. Als ich später wieder weiterfuhr, schaltete sich das Radio mit ganz normaler Zimmerlautstärke ein. Dies muss also irgendwo hinterlegt sein.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer


Erklär mir bitte einmal wie ich das Radio ausschalten kann, aber trotzdem noch eine Zielführung in der Navigation durchführen kann, oder einfach nur die Kartenansicht habe.
Nicht nur, dass mir nach wie vor der Sinn deiner Frage unergründlich bleibt (dass jemand während der Fahrt kein Radio hören will, dürfte auf deutlich unter 1% aller Autofahrer zutreffen. Wie schon gesagt, man kann es nicht jedem Endnutzer recht machen, nur weil da einer aus der Reihe tanzt und Sonderwünsche hat), zudem scheinen sich einige auch nicht mit der Bedienung des Wagens auszukennen.

Der Ton für Radio und Naviansage lässt sich GETRENNT VONEINANDER einstellen. Ich kann also die Radio ansagen komplett runter drehen, dennoch quasselt das Navi munter weiter. Umgekehrt ebenfalls möglich.

Schon wieder eine Unterstellung die nicht zielführend ist. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich die Stimme der Zielführung nicht hören möchte. Schließlich ist auch eine Zielführung ohne Stimme möglich. Allerdings ist (wie bereits oben ausgeführt) bei dauerhaft AUSGESCHALTETEN Radio nichts mehr möglich.

Dein angesprochender 1%-Wert ist aus welcher Studie?

Frage: Kann man die Einschaltlautstärke über das Hidden Menu auf "Null" setzen, oder nur ganz leise?

Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer


Schon wieder eine Unterstellung die nicht zielführend ist. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich die Stimme der Zielführung nicht hören möchte.

😕😕😕

Nein, du hast weiter vorne geschrieben, dass du gerne das Navi hören willst bei lautlosem Radio und dies angeblich nicht möglich ist. Das habe ich widerlegt.

Woher die 1% kommen (welche vermutlich noch extrem hochgegriffen sind...)? Ganz einfach: aus dem wahren Leben!
Ich denke lange genug Autofahrer zu sein, um mit Fug udn Recht behaupten zu können, dass mir all die Jahr enoch niemals einer begegnet ist, der freiwillig auf ein radio verzichtet. Und an den Reaktionen hier im Forum wird diese These noch weiter gestützt.

Original geschrieben von MartinSHL

Zitat:

Nein, du hast weiter vorne geschrieben, dass du gerne das Navi hören willst bei lautlosem Radio und dies angeblich nicht möglich ist. Das habe ich widerlegt.

😕😕😕

Wo habe ich geschrieben, dass ich das Navi HÖREN will? Ich habe geschrieben, dass ich eine Zielführung durchführen möchte. Und Zielführung geht auch ohne nav-Stimme.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Zitat:

Woher die 1% kommen (welche vermutlich noch extrem hochgegriffen sind...)? Ganz einfach: aus dem wahren Leben!
Ich denke lange genug Autofahrer zu sein, um mit Fug udn Recht behaupten zu können, dass mir all die Jahr enoch niemals einer begegnet ist, der freiwillig auf ein radio verzichtet.

Meine Güte.. 😠

ein Radio im Auto heißt also bei dir, dass es von morgens bis abends rumdudelt??? Ist das deine Logik?

Zitat:

Und an den Reaktionen hier im Forum wird diese These noch weiter gestützt.

die Reaktion dieses Forums ist für die Gesamtheit aller Autofahrer irrelevant. Ich schalte mein Radio auch ab und zu mal ab (insbesondere in Situationen, wo ich besondere Aufmerksamkeit brauche) andere in meinem Bekanntenkreis ebenso. Über diese polemische "1%-Schätzung" brauchen wir also nicht zu debattieren, noch weniger taugt sie zur Untermauerung der These "wer n Radio hat, lässt es ständig laufen".

Korrekt, du schriebst nur von "Zielführung ohne Radio". Dies habe ich als "Tonausgabe" interpretiert, weil es Dir ja bisher offensichtlich immer um die (Radio-)Ansagen ging. Die Zielführung ohne Radio ist erstrecht möglich, wie ich weiter oben schon beschrieben habe.
es lassen sich ALLE Töne unabhängig voneinander auf Null drehen.

Ich verstehe dein Problem immer weniger. 😕

Oh mann... Egal wie sehr man sich darüber "aufregt", es geht halt NICHT. Punkt aus - echt der Wahnsinn hier...

Wenn das manuelle runterregeln der Lautstärke SOOO unzumutbar ist:

1.) Auto verkaufen

2.) Silencer

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen