Radio immer an?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit Ende Januar habe ich meinen neuen A4 Avant mit MMI Navigation plus. Mir fällt auf, dass bei jedem Motorstart der Radio automatisch an ist. Aus meinem BMW bin ich es gewohnt gewesen, dass er sich merkt, ob beim letzten Mal die Lautstärke an oder aus war/ist. Ist das bei Audi normal?

Danke!

MSSchaefer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


.. und so erleben wir mal wieder anschaulich, was passiert, wenn sich ein TE seinen Kram vor dem Absenden nicht nochmal durchliest und insbesondere auf Logik und Missverständlichkeit überprüft.

Was willst du jetzt genau wissen??

• warum jedesmal nach dem Start das Autoradio schon an ist (so verstehe ich nämlich deine Frage)
oder
• wo man die "Lautstärke beim Einschalten" einstellt (darüber reden nämlich alle gerade)?

Ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber wenn man es wirklich durchliest, ist der Eröffnungspost durchaus eindeutig verständlich.

@audijazzer - Generell krieg ich langsam aber sicher, beim Lesen deiner letzten Beiträge zu diversen Themen hier den Eindruck, dass Du entweder ziemlich unausgeglichen oder einfach nur schlecht drauf bist 🙄

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ich verstehe dein Problem immer weniger. 😕

Dito...

So, ein letztes zum Thema Radiohören beim Auto fahren (siehe Link).
Quelle: Quelle
...von wegen unter 1%..... (50 - 62,8% hören Radio) Es ist zwar die Minderheit aber eben nicht 1% *smile*

Das Thema kann dann meiner Meinung nach zugemacht werden, da eine Lösung nicht möglich ist. Der Audi will einen eben immer unterhalten.

Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer


So, ein letztes zum Thema Radiohören beim Auto fahren (siehe Link).
Quelle: Quelle
...von wegen unter 1%..... (50 - 62,8% hören Radio) Es ist zwar die Minderheit aber eben nicht 1% *smile*

Statistiken lesen, verstehen und anwenden...

Bei der verlinkten Studie wurde gefragt, welche Empfangsmedien am liebsten genutzt werden. Nach "Schweigen im Walde" war nicht gefragt.
die bis zu 62% User, welche Radio hören, ziehen diese Empfangsquelle einem ipod, Speicherkarte, USB-Stick, CD, DVD oder eben dem Internet vor.

Sie alle aber hören Musik udn schalten nicht gänzlich auf lautlos.

Ich glaube auch, dass weniger als 1% kein Radio hören beim Fahren. Und diese Leute fahren wohl M3 CSL oder nen leergeräumten 911 GT2 RS.

Ohne Radio durfte ich beim Bund mit nem Wolf (G-Modell) mit Stollenreifen mit max. 110km/h von Kassel nach Magdeburg fahren. Das einzige, was nicht nach Auto klang war das Schnarchen des Hauptmanns auf dem Beifahrersitz. Das ging gar nicht!

So, dann mal mein Lösungsvorschlag um hier mal zu Potte zu kommen:

Wie wärs mit einer KIV-kompatiblen Problembeschreibung und einer KIV-kompatiblen Bedienungsanleitung, sodass der TE hier mal etwas bekommt, womit jeder hier was anfangen kann und auch gleich weiss was gemeint ist!?! Sprich die MMI-Generation (in Werkseinstellungen ohne Codierungsextras bzw. Hidden Menu) mit den einzelnen "Arbeitsschritten".

Erklärung KIV: Kinder - Idioten - Vorstände

Bitte nicht als böse oder diskriminierend auffassen. Mit dieser "Kompatibilität" habe ich täglich im Job zu tun. Damit können wir vllt auch von dieser Grundsatzdiskussion wegkommen, ohne dass es hier weiter ausartet und noch einer auf die "stille Treppe" muss. 😁 Ich werde es nachher selbst mal versuchen.

mfg

Ähnliche Themen

Also ich hatte bis vor kurzem noch als Spaßgerät einen Nissan 200SX @250PS bei 1bar Ladedruck
(musste wegen dem Garagenplatz für den A4 weg)
Da war nichtmal ein Radio drin weil ich den Sound von hochgezüchteten Turbomotoren über alles liebe

In einem Auto zum "komfortablen cruisen" wie dem A4 ist mein Radio jedoch nur aus wenn ich angeregte Gespräche mit dem Fahrgast führe...

Etwas Unterhaltung muss also sein, egal ob Motor, Beifahrer, Telefon oder Musik....

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Du darfst Dich gern in die Reihe vom TE einordnen, denn man kann im A4 die Einschaltlautstärke beeinflussen.
Ist mir neulich erst aufgefallen, als ich Musik bis "zum Anschlag" laut hatte und dann das Fahrzeug abstellte. Als ich später wieder weiterfuhr, schaltete sich das Radio mit ganz normaler Zimmerlautstärke ein. Dies muss also irgendwo hinterlegt sein.

Nee, da reihe ich mich nirgends ein, denn Du liegst falsch, also immer sachte bei der Formulierung. Steht schon in der Bedienungsanleitung, dass sehr leise oder laute Einstellungen beim Einschalten auf einen "normalen" Wert zurückgestellt werden. Diesen normalen Wert hat aber irgend ein Fred beim Hersteller festgelegt und nicht Du oder ich. Warum wird mir das vorgeschrieben? Wie ich schon sagte: bei (fast) jeder billigen Anlage kann man das festlegen, aber nicht beim teuer bezahlten Premiumprodukt. Ich bin der letzte, der deswegen ein Fass aufmacht, aber Kritik wird man wohl noch äußern dürfen!? Fakt ist, dass die Bedienung in einigen Punkten nicht zu ende gedacht wurde, das ist einer davon, wenn auch sicher einer der geringsten...

Guten Morgen,

so, gestern nachmittag den Selbstversuch gestartet. Ich habe im MMI (3G) alle möglichen Lautstärkeeinstellungen gefunden (Navi-Ansage, Entertainmentabsenkung, Rufton,....), aber keine Einstellung der "Einschaltlautstärke" (mein MMI ist noch jungfräulich, also ohne Codierungs-Tuning). Also Radio an, dann Schlüssel raus -> Radio aus, Schlüssel rein (Radio an) und es war die gleiche Lautstärke wie vor dem Schritt "Schlüssel raus" (gemessen mit einem dB-Mess-App per iPhone - zwar nicht vom Eichamt bestätigt, aber ausreichend).

So, aber jetzt. Heute morgen, Schlüssel rein, Radio an und die Lautstärke war irgendwie leiser. 😕 Habe heute morgen nochmal den Schalldruck gemessen und es kamen ca. 86dB raus. Wenn das heute nachmittag auch noch so ist, dann ist die Einschaltlautstärke nicht variabel.

Eine Vermutung hätte ich noch: Ist es möglich, dass sich die Einschaltlautstärke so verhält wie die Durchschnittsverbrauchanzeige im FIS? Die wird auch erst nach ca. 1,5 h wieder genullt. Den Lautstärkewert bei Radio an hat dann - wie schon erwähnt - irgend ein Akustik-Ingenieurs-Fred aus IN festgelegt. Ich habe mich nämlich komischerweise noch nie frühs erschrocken, weil die Musik so laut war, obwohl ich sie am Vortag rel. laut hatte. Wäre das möglich??

Nächstes Testergebnis heute nachmittag, bzw. morgen früh.

Bis dahin....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Das einzige, was nicht nach Auto klang war das Schnarchen des Hauptmanns auf dem Beifahrersitz. Das ging gar nicht!

danke für den herzhaften lacher am morgen 😎

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Das einzige, was nicht nach Auto klang war das Schnarchen des Hauptmanns auf dem Beifahrersitz. Das ging gar nicht!
danke für den herzhaften lacher am morgen 😎

Keine Ursache, gern geschehen. 😉

mfg

Dieses Phänomen kenne ich auch. Radio beim Starten, entsprechend meiner verschlafenen Verfassung, zu laut. Kostet mich 0,05 sec (Dank Drehknopf am Lenkrad) dies zu ändern.
Die Einschaltlautstärke läßt sich im Menü nicht ändern.
Dafür würde ich nicht einmal ein Fingerhut großes Faß aufmachen, geschweige mich ärgern.
Vielleicht solltet ihr alle mal zwischendurch wieder Opel, Toyota oder Renault fahren, dann wißt ihr, was wahre Ärgernisse bedeuten.
Aber jeder ist halt anders geschaltet.

GaK S+S

Zitat:

Original geschrieben von strspree



Die Einschaltlautstärke läßt sich im Menü nicht ändern.

GaK S+S

Doch, sie lässt sich ändern...im HiddenMenü und nicht über das "normale" Menü...wurde hier aber auch schon x-mal gepostet und funktioniert bei mir tadellos...😉

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried



Zitat:

Original geschrieben von strspree



Die Einschaltlautstärke läßt sich im Menü nicht ändern.

GaK S+S

Doch, sie lässt sich ändern...im HiddenMenü und nicht über das "normale" Menü...wurde hier aber auch schon x-mal gepostet und funktioniert bei mir tadellos...😉

Wenn wir schon beim Haare spalten sind. Hätte ich das Hidden Menü gemeint, dann hätte ich es auch geschrieben.😁

Das nächste Mal schreibe ich "das normale Menü", sorry.😉

GaK S+S

Ich habe nur ein Radio Symphony. Soweit ich weiß, läßt sich hier kein hidden Menü freischalten. Kann ich trotzdem die Einschaltlautstärke beeinflußen, z.B. über VCDS?

Hier hören scheinbar alle nur Radio, niemand seine eigene (werbefreie) Musik ab SD-Card.

Mich nervt die Funktion seit einer Woche, seit dem ich meinen RS Q3 Mod. 2016 habe.

Bei meinem Audi A4 B8 8k Limo 2008: Ich höre Musik ab USB, drücke den Pause-Knopf, Musik hält an und bleibt beim nächsten Start des Wagens auf Pause.
Bei meinem RS Q3: Ich höre Musik ab SD-Card, drücke kurz den Power Knopf, Musik stoppt, aber dudelt bei jedem Start des Q3 von alleine wieder an.

Ich möchte aber am Morgen meine Ruhe, und am Abend genau bei dem Musikstück weiterhören, wo ich letztens die Pause gemacht habe!!!

Ein Zurückdrehen der Lautstärke auf 0 (manuell, via Hidden Menü oder sonstwie) kommt nicht in Frage, weil ja dann die Songs trotzdem weiter laufen und ich dann
wieder den zuletzt gehörten Song mühsam suchen muss.

Könnte man dies doch nur irgendwie codieren.

Zitat:

@sigisorglos2 schrieb am 19. Juli 2019 um 08:18:55 Uhr:


Ich möchte aber am Morgen meine Ruhe, und am Abend genau bei dem Musikstück weiterhören, wo ich letztens die Pause gemacht habe!!!

interessant, du hörst also nur abends beim Autofahren Musik? 😉

Was erhoffst du dir jetzt an Ratschlägen für deinem Q3 ausgerechnet in diesem Forum?
Der A4 macht es doch anscheinend wie du es willst, oder versteh ich da was falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen