Radio im neuen Clio zu leise

Renault

Hallo Leute,
wer hat das Problem, dass das Renault-Radio beim Einschalten ganz leise ist und erst ab Stufe 18 etwas zu hören ist? Des Weiteren hört die Skala bei 32 auf und ist dann eigentlich zu leise für Autobahnfahrten. Laut Händler ist das von Renault gewollt. Ich finde das nicht in Ordnung, hat schon jemand Erfahrungen / Lösungen gesammelt?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Moin,

1.) Didi - Wenn DU etwas zu einem Beitrag hinzufügen möchtest - drücke BEARBEITEN anstelle ANTWORTEN und müll den Beitrag nicht zu - das ist doch kaum noch zu lesen.

2.) alles weitere ...

Warum habe ich DAS GLEICHE Problem wie Du gehabt - aber bei mir funktioniert nun ALLES so, wie ich es will?

Entweder - Du bist ein ganz scheusslicher Kunde ... und dein Händler denkt sich mittlerweile hätte ich dem mal nix verkauft. Entsprechend wirst du dann auch behandelt.

ODER - Du hast ein unglaubliches Glück und erwischst nur unfähige Händler.

Fakt ist - Mein Händler, bei dem ich mein Auto vor 5 Wochen gekauft habe - kannte das Problem und hat es VOR Übergabe an mich ... behoben!

Und bei dir soll das nicht gehen?! Klingt doch IRGENDWIE unglaublich, oder nicht?!

Und WENN Bauteile bei deinem Auto entgegen der Auslieferungsunterlagen fehlen ... liegt hier ein reklamierbarer Mangel vor. Hmmm ... wenn dies festgestellt wurde ... und es nicht behoben wurde - waren die eventuell nicht im Lieferumfang enthalten ?!?

Alles schon ziemlich spanisch ... oder?!?

Zitat:

Original geschrieben von didididi


1.habe schon 2 update versuche.
2.auch schon bei einem 2 händler nachgefragt ob das nich irgendwie geht.(auch nichts ausser verstärker einbauen.
3.das die hochtöner fehlen ist auch nicht von mir .
4.es geht nicht um die endlautstärke (die reicht mir)
5.ich möchte nur etwas hören sonst nichts
6.ist das zuviel verlangt nach nun über 9 monaten?
7.was soll ich da rausschlagen wollen??
8.normal ist das nicht sache des kunden sich monatelang mit so einem scheiss rumzuschlagen
9.warum gehen die jetzt wieder normal wenn es an der eu liegen sollt
e bei den neuen?
10.lade dich gerne mal ein damit du endlich kapierst um was es mir geht.
11.die spielen sich gegenseitig den ball zu und keiner kann etwas machen (es tut ihnen leid)
12.wenn es unfähigkeit oder desinteresse des händlers wäre könnte renault ja sagen fahren sie zu dem händler der bekommt das hin.
13. aber das ist der letzte haufen da kommt nicht mal eine antwort(denke ich habe da ein rotes pünktchen und dann gibt es keine antwort mehr
14.ich war nie fresch oder ausfallend (dass man aus diesem grund nicht mehr reagiert).
15.unterkundenbetreuung oder service verstehe ich etwas anderes.
16.ich bin mir sicher das jeder der vor gericht geht zu seinem recht kommt
17.heute mittag kommt ja der neue versuch das in den griff zu bekommen
18. bis xxx werde ich weiter darüber berichten.

ps:das die haube verkratzt beim scheiben putzen und die federbeine bei auslieferung schon verrostet waren(auch wenn es eventuell nur flugrost ist)habe ich noch garnicht erwähnt aus angst es könnte sich um .....stand der serie handeln.
aber er fährt sich gut besonders die schaltung ist um längen besser wie bei peugot

Nein! Hier wird nicht verteidigt - sondern hier wird dir die HARTE REALITÄT von einem Reklamationsprofi (Nein, Ich arbeite glücklicherweise nicht bei einem Autohersteller *g*). Entweder REKLAMIERST Du nicht richtig, stößt nicht die richtigen Dinge an, nimmst die gebotenen Lösungen nicht an oder du hast eben KEINEN Mangel im juristischen Sinne vorliegen.

Oder letzte Option - du bist ein sogenannter Reklamationsquerulant.

Und IRGENDWIE läßt mich dein Stil und alles was du so von dir gibst ... genau daran glauben.

Es gibt auch bei deinem Beispiel einen ERHEBLICHEN Unterschied - entweder etwas ist kaputt ... oder es funktioniert nur so, wie es dir nicht gefällt. Und WENN dein Radio usw. kaputt wäre - dann wäre es wohl schon gewechselt worden (vorausgesetzt, du hast korrekt REKLAMIERT...)

Und auch dein letzter Satz läßt mich da wenig dran zweifeln ... wenn du kein 49 Euro Radio reinknallst ... funktioniert das mit dem Navi. Die Radiohersteller sind doch nich bräsig und der FAchhändler auch nicht - wissen ALSO was sie dir verkaufen müssen.

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von didididi


pps:ich rege mich nicht mehr auf.nein das tue ich nicht.

aber es regt mich auf wenn irgend jemand über sachen schreibt der sich nicht damit nicht auskennt.
oder weiss um was es eigentlich geht ,siehe immer wieder die aussage mit der endlautstärke.
meine jetzt nicht dich damit .
da wird dann der hersteller verteidigt bis aufs messer nur weil man zufällig auch die marke hat und halt damit zufrieden ist.
aber auch diese kameraden werden vielleicht mal etwas an ihrem wagen haben und dann(muss nicht )sehen wie die so drauf sind im servicecenter .

192 weitere Antworten
192 Antworten

Hallo!
Hatte auch das Problem,aber es gibt eine Software von Renault !
Bei mir hat es der Händler gemacht und nun geht es auch bei rasanter Fahrt !Viel Glück !

Moin,

Hab ich doch vorher schon gesagt 😁

Gruß Kester

-_-

das wäre eine idee ,aber was ist wenn ich da noch mehr kaputt mache (tomtom oder anderes)oder sie dann sagen das wurde mutwillig gemacht??

das beste wäre ein originalradio(der geht) der ersetzt wurde durch eine andere anlage .dieser mensch müsste sich dann bei mir melden .dadurch hätte er den müll auch umweltgerecht entsorgt.

Zitat:

Original geschrieben von camelffm



Zitat:

Original geschrieben von didididi


ich höre.

Zitat:

Original geschrieben von camelffm



Zitat:

Original geschrieben von didididi

Zitat:

Original geschrieben von camelffm



Zitat:

Original geschrieben von didididi

sicher weis ich das.. ja ich gebe dir sogar vollkommen recht und ich würde auf keinen fall sowas mitmachen... allerdings solltest du auch wissen das seitens der technischen unterstützung sehr schlecht geholfen wird.. nicht jedes radio ist so leicht zu programmieren.. es gibt x verschiedene variationen.. nur die radios die mit einem multimedia interface ausgestattet sind können umprogrammiert werden... das multimediainterface sieht man als fahrer nicht und es hatt auch keinen weiteren nutzen als das radio und ander komponenten wie navi und freisprechanlage über dieses gemanagt werden und über das multiplex datetnnetz kommunizieren und somit auslesbar und umprogrammierbar sind...
solange das auto noch garantie hatt kann man vile wege gehen... mann könnte z.b. die lautsprecher abklemmen überall an den steckern eine drahtbrücke drann machen und dan auf voller lautstärke die endstufe im radio grillen... somit ist das radio im arsch und es wird auf garantie erneuert...
das neue radio ist aus einer geänderten reihe und hat diesen mangel nicht mehr...
allerdings hat man dann sofern das autohaus nicht so kulant ist für die zeit wo das radio eingeschickt wird ein anderes einzubauen kein radio im auto...
Ähnliche Themen

also noch mehr kapput machen geht nicht.. da lediglich die lautsprecher zu den anschlüssen im radio an der endstufe gehen.. es geht keine leitung von den lautsprechern zum navi...
der nachweis der werkstatt das es manipuliert wurde kann so leicht nicht erbracht werden zudem sie auch keine ahnung davon haben wie so ne endstufe den löffel streckt.. das einer auf die idee kommt die lautsprecher kurz zu schließen um die endstufen im radio zu rösten.. soweit denken die nicht.. würde ich auch nicht.. ich würde davon ausgehen das radio ist den hitzetod durch ständiges laut hören gestorben... im übrigen gibt es ja diese reprog patches für das radio.. das dumme an der sache ist die mangelhafte erklärung der vorgehensweise beim reprogrammieren... seitens renault ist das sehr schlecht geregelt und wenn man nicht unbedingt ein radiofreak ist dan bekommt man das nicht hin mit der erklärung die von der technischen unterstützung renault kommt... ich habe auch schon anfragen gestellt das ich in einem megane nicht ans radio komme und dieses nicht reprogrammierbar ist.. als antwort habe ich bekommen ich solle mal screeshots machen von der radiokonfiguration... allerdings geht das nicht weil ich ja garnicht erst ans radio komme... die leute von der technischen hotline sind also auch nicht unbeding diejenigen die da helfen können... die haben selber keine ahnung..
es könnte wirklich nur ein kollege helfen der das schon mal hinbekommen hatt und genau weis wie das geht.. von daher... es ist das einfachste das radio zu rösten solange noch garantie auf das auto ist...

Hallo didididi!

Ich seh das Problem ähnlich wie Du. Es ist einfach nur unverschämt
wie sich Renault/Autohändler hier verhalten. Ich werde auf keinen
Fall nachgeben. Sie können ein neues Radio einbauen oder einen
Verstärker. Mir egal nur so bleibt es nicht. Denn verkauft wurden
4x20 Watt. Die will ich haben. Und zu der EU Richtlinien Geschichte.
Quatsch, ich darf Radio nur leise höhren und CD laut????? Und die
Lautstärke fängt erst bei Stufe 16 an?????? Außerdem fehlt dazu jeder
Hinweis in der Bedienungsanleitung. Und was sollen dann 4x20Watt.
Ist ja wie ein Auto mit 150PS was nur 120 Spitze fährt. Also dieses
Argument steht auf dünnen Beinen. Und wenn hier einige schreiben das
es Händler gibt die das Problem beseitigt haben weiß ich nicht was
jetzt so schwierig an der Sache ist.

VG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von camelffm



Zitat:

Original geschrieben von didididi


ich höre.

Zitat:

Original geschrieben von camelffm



Zitat:

Original geschrieben von didididi

Zitat:

Original geschrieben von camelffm



Zitat:

Original geschrieben von didididi

Hallo, habe einen Clio Expression mit zubestelltem Radio. Also nix mit Navi oder so. Meinem Radio hat die ACTIS-Lösung8260 geholfen.
Riesen Unterschied zu vorher ! Ob dieses Radio (Radio CD 4x20 Watt) ein Multimedia Interface hat kann ich nicht sagen. Bei mir hat`s geklappt. Musste die aber auch erst mit der Nase draufstossen. Was ich echt schwach finde. Bin doch als Kunde nicht der Problemlöser für Autokonzerne und deren Vertriebspartner oder Händler. Soll laut Angabe aber nur mit dem Radio 7 oder 07 klappen. Da ist dann angeblich fälschlicherweise (!!!) die Software vom Twingo drauf.
Probiert`s aus.
Viel Glück !!!
sicher weis ich das.. ja ich gebe dir sogar vollkommen recht und ich würde auf keinen fall sowas mitmachen... allerdings solltest du auch wissen das seitens der technischen unterstützung sehr schlecht geholfen wird.. nicht jedes radio ist so leicht zu programmieren.. es gibt x verschiedene variationen.. nur die radios die mit einem multimedia interface ausgestattet sind können umprogrammiert werden... das multimediainterface sieht man als fahrer nicht und es hatt auch keinen weiteren nutzen als das radio und ander komponenten wie navi und freisprechanlage über dieses gemanagt werden und über das multiplex datetnnetz kommunizieren und somit auslesbar und umprogrammierbar sind...
solange das auto noch garantie hatt kann man vile wege gehen... mann könnte z.b. die lautsprecher abklemmen überall an den steckern eine drahtbrücke drann machen und dan auf voller lautstärke die endstufe im radio grillen... somit ist das radio im arsch und es wird auf garantie erneuert...
das neue radio ist aus einer geänderten reihe und hat diesen mangel nicht mehr...
allerdings hat man dann sofern das autohaus nicht so kulant ist für die zeit wo das radio eingeschickt wird ein anderes einzubauen kein radio im auto...

Ihr könnt Euch aufregen wie Ihr wollt,es ist nun mal nach der neuen EU. Norm das die Lautstärke nicht mehr so+soviel überschritten werden darf.Dieses wird in de neuen Wagen so vollzogen.
Gruß

was ein mist!!!!!!!!!!!!!

alle anderen hersteller brauchen das nicht!!!!!!!!!!!!

und renault nur da wo der radio nicht geht ????

es gibt auch neue renaults deren radio sehr wohl gehen .,

als dir nicht alles erzählen

Zitat:

Original geschrieben von Divefox


Ihr könnt Euch aufregen wie Ihr wollt,es ist nun mal nach der neuen EU. Norm das die Lautstärke nicht mehr so+soviel überschritten werden darf.Dieses wird in de neuen Wagen so vollzogen.
Gruß

lasse dir --meinte ich

Zitat:

Original geschrieben von didididi


was ein mist!!!!!!!!!!!!!
alle anderen hersteller brauchen das nicht!!!!!!!!!!!!
und renault nur da wo der radio nicht geht ????
es gibt auch neue renaults deren radio sehr wohl gehen .,
als dir nicht alles erzählen

Zitat:

Original geschrieben von didididi



Zitat:

Original geschrieben von Divefox


Ihr könnt Euch aufregen wie Ihr wollt,es ist nun mal nach der neuen EU. Norm das die Lautstärke nicht mehr so+soviel überschritten werden darf.Dieses wird in de neuen Wagen so vollzogen.
Gruß

und selbst wenn es so wäre,dass einem nicht die ohren abfallen.
aber wir hören nichts-nichts-nichts .
geht das nicht rein??das ist nicht mit eu zu erklären .nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee.
das sind ignoranten denen kunden wenn sie gekauft und bezahlt haben am arsch vorbei gehen .

und ich rege mich auch nicht mehr darüber auf .
denke diese woche bei meinem werkstatt termin kommt mit sicherheit auch nichts raus.
aber ich schreibe und sage überall meine meinung und nerve sie weiter .dass ich meine inspektion usw. nicht bei renault machen lasse versteht sich von selbst(das geht auch in der garantiezeit)
wo haben sie da irgend etwas verdient ???
wie hiess das noch früher? 1 unzufriedener kunde x nicht kunden .
aber ich hoffe immernoch dass irgendwann der rückruf kommt.
und was haben sie dann?das was sie nicht wollten .
ps.die wussten auch dass ich noch einen megan cabrio wollte
aber noch nicht mal mit der aussicht war es möglich .irre

zu dem einen unzufriedenen kunden noch .das war noch als es keine internetforen gab .also es werden jetzt schon mehr sein als damals .in der guten alten zeit.🙂

Zitat:

Original geschrieben von didididi


und ich rege mich auch nicht mehr darüber auf .
denke diese woche bei meinem werkstatt termin kommt mit sicherheit auch nichts raus.
aber ich schreibe und sage überall meine meinung und nerve sie weiter .dass ich meine inspektion usw. nicht bei renault machen lasse versteht sich von selbst(das geht auch in der garantiezeit)
wo haben sie da irgend etwas verdient ???
wie hiess das noch früher? 1 unzufriedener kunde x nicht kunden .
aber ich hoffe immernoch dass irgendwann der rückruf kommt.
und was haben sie dann?das was sie nicht wollten .
ps.die wussten auch dass ich noch einen megan cabrio wollte
aber noch nicht mal mit der aussicht war es möglich .irre

Moin,

Mein Computer gehorcht dieser neuen Regelung auch schon. Diese Richtlinie ist in einigen Ländern schon nationales Recht und damit PFLICHT. Als Hersteller - der z.B. hauptsächlich in diesen Märkten tätig ist - wird seine gesamten Produkte umstellen. Dazu wird Renault gehören, denn Frankreich hat meines Wissens bereits umgestellt. Als Hersteller, der diese Märkte nicht in der Hauptsache beliefert, wird nur die FAhrzeuge die in dieses Land gehen entsprechend codieren. Weil dies dann billiger ist.

Und es ist im SINNE der europäischen Rechtsprechung ... eigentlich auch kein Mangel. Ergo - dürfte der Händler da eigentlich nichts machen - ausser eine externe Änderung zu empfehlen. Jeder Händler der da etwas macht - handelt aus Kulanz.

Natürlich ist das doof - und es absolut daneben, dass dein Händler hier nicht mit offenen Karten mit dir spielt und entweder völlig Ahnungslos oder unmotiviert ist. Denn NACH dem Inverkehrbringen - also nach dem Autokauf ... kann er das Auto so umcodieren wie DU (!!!) das für richtig hälst. Ausnahme 😉 Es gehört weiterhin Renault also als Leasingfahrzeug.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Mein Computer gehorcht dieser neuen Regelung auch schon.

Echt?! Bitte genauer beschreiben. Falls du deine Soundkarte analog an deine Glotze angeschlossen hast bzw. es nur dann sehr leise, hat das rein gar nichts damit zutun, das hatte ich vor 10 Jahren schon (versch. Grund-Spannungspegel).

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen