Radio im neuen Clio zu leise
Hallo Leute,
wer hat das Problem, dass das Renault-Radio beim Einschalten ganz leise ist und erst ab Stufe 18 etwas zu hören ist? Des Weiteren hört die Skala bei 32 auf und ist dann eigentlich zu leise für Autobahnfahrten. Laut Händler ist das von Renault gewollt. Ich finde das nicht in Ordnung, hat schon jemand Erfahrungen / Lösungen gesammelt?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Moin,
1.) Didi - Wenn DU etwas zu einem Beitrag hinzufügen möchtest - drücke BEARBEITEN anstelle ANTWORTEN und müll den Beitrag nicht zu - das ist doch kaum noch zu lesen.
2.) alles weitere ...
Warum habe ich DAS GLEICHE Problem wie Du gehabt - aber bei mir funktioniert nun ALLES so, wie ich es will?
Entweder - Du bist ein ganz scheusslicher Kunde ... und dein Händler denkt sich mittlerweile hätte ich dem mal nix verkauft. Entsprechend wirst du dann auch behandelt.
ODER - Du hast ein unglaubliches Glück und erwischst nur unfähige Händler.
Fakt ist - Mein Händler, bei dem ich mein Auto vor 5 Wochen gekauft habe - kannte das Problem und hat es VOR Übergabe an mich ... behoben!
Und bei dir soll das nicht gehen?! Klingt doch IRGENDWIE unglaublich, oder nicht?!
Und WENN Bauteile bei deinem Auto entgegen der Auslieferungsunterlagen fehlen ... liegt hier ein reklamierbarer Mangel vor. Hmmm ... wenn dies festgestellt wurde ... und es nicht behoben wurde - waren die eventuell nicht im Lieferumfang enthalten ?!?
Alles schon ziemlich spanisch ... oder?!?
Zitat:
Original geschrieben von didididi
1.habe schon 2 update versuche.
2.auch schon bei einem 2 händler nachgefragt ob das nich irgendwie geht.(auch nichts ausser verstärker einbauen.
3.das die hochtöner fehlen ist auch nicht von mir .
4.es geht nicht um die endlautstärke (die reicht mir)
5.ich möchte nur etwas hören sonst nichts
6.ist das zuviel verlangt nach nun über 9 monaten?
7.was soll ich da rausschlagen wollen??
8.normal ist das nicht sache des kunden sich monatelang mit so einem scheiss rumzuschlagen
9.warum gehen die jetzt wieder normal wenn es an der eu liegen sollt
e bei den neuen?
10.lade dich gerne mal ein damit du endlich kapierst um was es mir geht.
11.die spielen sich gegenseitig den ball zu und keiner kann etwas machen (es tut ihnen leid)
12.wenn es unfähigkeit oder desinteresse des händlers wäre könnte renault ja sagen fahren sie zu dem händler der bekommt das hin.
13. aber das ist der letzte haufen da kommt nicht mal eine antwort(denke ich habe da ein rotes pünktchen und dann gibt es keine antwort mehr
14.ich war nie fresch oder ausfallend (dass man aus diesem grund nicht mehr reagiert).
15.unterkundenbetreuung oder service verstehe ich etwas anderes.
16.ich bin mir sicher das jeder der vor gericht geht zu seinem recht kommt
17.heute mittag kommt ja der neue versuch das in den griff zu bekommen
18. bis xxx werde ich weiter darüber berichten.ps:das die haube verkratzt beim scheiben putzen und die federbeine bei auslieferung schon verrostet waren(auch wenn es eventuell nur flugrost ist)habe ich noch garnicht erwähnt aus angst es könnte sich um .....stand der serie handeln.
aber er fährt sich gut besonders die schaltung ist um längen besser wie bei peugot
Nein! Hier wird nicht verteidigt - sondern hier wird dir die HARTE REALITÄT von einem Reklamationsprofi (Nein, Ich arbeite glücklicherweise nicht bei einem Autohersteller *g*). Entweder REKLAMIERST Du nicht richtig, stößt nicht die richtigen Dinge an, nimmst die gebotenen Lösungen nicht an oder du hast eben KEINEN Mangel im juristischen Sinne vorliegen.
Oder letzte Option - du bist ein sogenannter Reklamationsquerulant.
Und IRGENDWIE läßt mich dein Stil und alles was du so von dir gibst ... genau daran glauben.
Es gibt auch bei deinem Beispiel einen ERHEBLICHEN Unterschied - entweder etwas ist kaputt ... oder es funktioniert nur so, wie es dir nicht gefällt. Und WENN dein Radio usw. kaputt wäre - dann wäre es wohl schon gewechselt worden (vorausgesetzt, du hast korrekt REKLAMIERT...)
Und auch dein letzter Satz läßt mich da wenig dran zweifeln ... wenn du kein 49 Euro Radio reinknallst ... funktioniert das mit dem Navi. Die Radiohersteller sind doch nich bräsig und der FAchhändler auch nicht - wissen ALSO was sie dir verkaufen müssen.
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von didididi
pps:ich rege mich nicht mehr auf.nein das tue ich nicht.aber es regt mich auf wenn irgend jemand über sachen schreibt der sich nicht damit nicht auskennt.
oder weiss um was es eigentlich geht ,siehe immer wieder die aussage mit der endlautstärke.
meine jetzt nicht dich damit .
da wird dann der hersteller verteidigt bis aufs messer nur weil man zufällig auch die marke hat und halt damit zufrieden ist.
aber auch diese kameraden werden vielleicht mal etwas an ihrem wagen haben und dann(muss nicht )sehen wie die so drauf sind im servicecenter .
192 Antworten
wen du da arbeitest weisst du ja auch das es keiner einsieht das es das problem gibt.und sicher hast du dann schon einigen autos gehabt die das haben ,und du wolltest sicher so nicht rumfahren.
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
na ja... eine e-mail an renault deutschland in brühl bringt nix... das is nu mal so weil die ansonsten noch jemanden einstellen müssten um das auch noch zu beantworten... immer den normalen postweg einhalten.. denn darauf müssen die reagieren... eine e-mail kann mal untergehen oder man vergisst ganz einfach da nachzusehen weil man muss ja die renaultinterne e-mail adresse nutzen die sehr lange ist und zudem auch noch schwer zu merken... die private e-mail addy darf nicht verwendet werden... das ist auch der grund warum ich meine e-mail addy bei renault noch nie eingesehen habe.. vileicht stehen da schon 100 mails an... is mir aber egal.. wer was will kommt persönlich oder schreibt einen brief... so einfach ist das..
zu den atrappen... sowas hab ich in 15 jahren renault tätigkeit noch nicht gesehn... entweder da ist gar nix unter den gittern der abdeckung und nur ein halter für den stecker oder es ist ein hochtöner verbaut..
ansonsten besteht doch garantie für das auto... also kann man auch sagen aus den dingern kommt nix raus... dan werden die auch erneuert wenn dem so ist..
jede werkstatt würde das tun weil es teileumsatz und arbeitslohn für die arbeit gibt...
also ist da irgendwas nicht ganz in ordnung...
Hallo!
Zum Thema Brief oder persönlich. Ich habe einen Brief an Renault geschrieben.
Ich habe ein Fax an Renault geschrieben. Ich habe auch eine E-Mail geschrieben.
Und auch angerufen habe ich. Was soll man denn als Kunde noch tun bis sich
jemand kümmert????? Wie gesagt. erst mit einem Anwalt kam Bewegung in die
Sache. Toller Service. Meine Meinung.
VG
Thomas
Ist bekannt ,ob das Problem nur bei den Radios ohne USB Anschluss gibt? Hatte bisher 2 Facelifter Clios. Ohne (USB) Radio war es sehr leise, beim Luxe mit USB+Bluetooth prima Klang..
Zum Problem der geringen Lautstärke selber wusste mein Autohaus (Altfranken Dresden) Bescheid. Also muss zumindest mal eine Info von Renault an die Händler gegangen sein...
Es ist zwar nicht die Aufgabe des Käufers das zu tun, aber man sollte vielleicht mal einen Kontakt zw. dem eigenen Autohaus und einem bei dem das Problem beseitigt wurde herstellen. Ein paar Leuten wurde ja schon geholfen.
Wie Didi hier jeden Post von scheiss Renault zu quatschen hilft da eher weniger bei der Problemlösung.
richtig genau wie ich .die ärgern absichtlich ihre kunden .
das ziel das sie damit verfolgen ist mir nicht klar.
aber dann 2,8 milliarden minus machen und nach dem staat oder der eu schreien.
der verein ist echt das letzte.
tf914 du wirst sehen bei deinem termin kommt wieder nichts raus die wollen nicht .und ich bin mir sicher du bekommst dein recht vor gericht.
die wissen das auch aber irgendwie fehlt da eine gehirnwindung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von didididi
...
aber dann 2,8 milliarden minus machen und nach dem staat oder der eu schreien.
der verein ist echt das letzte.
Aktuell ist aber sowas zu lesen... 😉
http://volksblatt.li/?newsid=111868&src=sda®ion=inZitat:
PARIS - Die französischen Autohersteller PSA Peugeot Citroen und Renault wollen einen Teil ihrer milliardenschweren Staatshilfen am Freitag und damit früher als nötig zurückzahlen. Die Konzerne würden je eine Milliarde Euro an den französischen Staat überweisen.
ich habe alles probiert mit dem autohaus und renault mehr kann kein mensch machen.der eine sagt ja das ist ein mangel aber der andere erkennt es nicht als solchen und umgekehrt.
eigentlich bin ich nur käufer und sonst nichts und ich habe auch keine sonderwünsche oder sonstige unmögliche dinge gefordert.
aber da kommt nichtttttttttttttttttttttttttttsssssssssssss
egal auf welchem weg.die reagieren nur auf anwälte und ich habe leider keinen rechtschutz.
die ärgern mich also mache ich es genauso.
das ist selbstverteidigung mehr nicht.
mit etwas guten willen wäre das problem schon seit dezember aus der welt.
und deshalb stimmt meine aussage mit scheiss renault 100%
Zitat:
Original geschrieben von Chrisking80
Ist bekannt ,ob das Problem nur bei den Radios ohne USB Anschluss gibt? Hatte bisher 2 Facelifter Clios. Ohne (USB) Radio war es sehr leise, beim Luxe mit USB+Bluetooth prima Klang..Zum Problem der geringen Lautstärke selber wusste mein Autohaus (Altfranken Dresden) Bescheid. Also muss zumindest mal eine Info von Renault an die Händler gegangen sein...
Es ist zwar nicht die Aufgabe des Käufers das zu tun, aber man sollte vielleicht mal einen Kontakt zw. dem eigenen Autohaus und einem bei dem das Problem beseitigt wurde herstellen. Ein paar Leuten wurde ja schon geholfen.
Wie Didi hier jeden Post von scheiss Renault zu quatschen hilft da eher weniger bei der Problemlösung.
mehr kann man nicht tun wie email x-mal
mit autohaus und renault
briefe x-mal
telefon
andere werkstatt
wieder die werkstatt wo gekauft
ich habe auch noch anderes zu tun.
es ist echt zum ko....
und dann noch solche kommentare von leuten die ein auto haben das geht und wahrscheinlich keine ahnung wie das nervt
Moin,
Als ich meinen Clio gekauft habe - war das Radio auf der Probefahrt auch übelst leise.
Hab das direkt beim Telefonat zur Klärung des Abholtermins erwähnt ... Händler hat das KLAGLOS entcodiert! Radio ist jetzt ca. genauso laut wie CD und USB Stick.
Also - es ist technisch möglich das Radio lauter zu machen.
MFG Kester
normal wäre wenn sie zu blöd sind das ding richtig einzustellen den kunden einen verstärker einzubauen und gut ist es .
mir wurde angeboten verstärker mit einbau 250 bei renault .
wenn sie gesagt hätten jeder die hälfte wäre ich auch noch darauf eingegangen.
obwohl es eigentlich normal ist das sie es kostenlos machen.
und alle wäre zufrieden
das haben sie bei mir verdient nicht funktionierente billige radio eingebaut und die hochtöner ,,vergessen,,einzubauen .lach
Zitat:
Original geschrieben von Chrisking80
Aktuell ist aber sowas zu lesen... 😉Zitat:
Original geschrieben von didididi
...
aber dann 2,8 milliarden minus machen und nach dem staat oder der eu schreien.
der verein ist echt das letzte.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisking80
http://volksblatt.li/?newsid=111868&src=sda®ion=inZitat:
PARIS - Die französischen Autohersteller PSA Peugeot Citroen und Renault wollen einen Teil ihrer milliardenschweren Staatshilfen am Freitag und damit früher als nötig zurückzahlen. Die Konzerne würden je eine Milliarde Euro an den französischen Staat überweisen.
Zitat:
Original geschrieben von didididi
mir wurde angeboten verstärker mit einbau 250 bei renault .
wenn sie gesagt hätten jeder die hälfte wäre ich auch noch darauf eingegangen.
Was willste mit nem Verstärker? Deine Boxen im CD Betrieb sprengen??? Frag doch mal den User über Dir nach ner Telef. Nr seines Autohauses. Ruf da an schildere Dein Problem und frage ob sie Dir bei einer Lösung behilflich sein können.
habe schon den händler eine seite vorher der empfohlen wurde 2mal angeschrieben ,keine antwort erhalten.
ich denke die haben jetzt einen maulkorb erhalten und dürfen keine anfragen beantworten.
das gleiche ja auch bei meinem verkäufer wie gestern geschrieben .emailprogramm 1 woche ausgefallen!!!
aber bitte wenn er es liest kann er mir die nummer schicken .allein mir fehlt der glaube das da etwas anderes rauskommt.
bei einem normalen verhalten wäre das ein klaks und ohne viel geld und zeit zu geseitigen.
die können und wollen aus welchen gründen auch immer nicht!!!vielleicht weil dann jeder kommt !oder eine rückrufaktion ansteht?es ist ja bei etlichen modellen nicht nur beim clio
Zitat:
Original geschrieben von Chrisking80
Was willste mit nem Verstärker? Deine Boxen im CD Betrieb sprengen??? Frag doch mal den User über Dir nach ner Telef. Nr seines Autohauses. Ruf da an schildere Dein Problem und frage ob sie Dir bei einer Lösung behilflich sein können.Zitat:
Original geschrieben von didididi
mir wurde angeboten verstärker mit einbau 250 bei renault .
wenn sie gesagt hätten jeder die hälfte wäre ich auch noch darauf eingegangen.
ich höre.
Zitat:
Original geschrieben von didididi
wen du da arbeitest weisst du ja auch das es keiner einsieht das es das problem gibt.und sicher hast du dann schon einigen autos gehabt die das haben ,und du wolltest sicher so nicht rumfahren.
Zitat:
Original geschrieben von didididi
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
na ja... eine e-mail an renault deutschland in brühl bringt nix... das is nu mal so weil die ansonsten noch jemanden einstellen müssten um das auch noch zu beantworten... immer den normalen postweg einhalten.. denn darauf müssen die reagieren... eine e-mail kann mal untergehen oder man vergisst ganz einfach da nachzusehen weil man muss ja die renaultinterne e-mail adresse nutzen die sehr lange ist und zudem auch noch schwer zu merken... die private e-mail addy darf nicht verwendet werden... das ist auch der grund warum ich meine e-mail addy bei renault noch nie eingesehen habe.. vileicht stehen da schon 100 mails an... is mir aber egal.. wer was will kommt persönlich oder schreibt einen brief... so einfach ist das..
zu den atrappen... sowas hab ich in 15 jahren renault tätigkeit noch nicht gesehn... entweder da ist gar nix unter den gittern der abdeckung und nur ein halter für den stecker oder es ist ein hochtöner verbaut..
ansonsten besteht doch garantie für das auto... also kann man auch sagen aus den dingern kommt nix raus... dan werden die auch erneuert wenn dem so ist..
jede werkstatt würde das tun weil es teileumsatz und arbeitslohn für die arbeit gibt...
also ist da irgendwas nicht ganz in ordnung...
ps:ich bin übrigens voll deiner meinung das da etwas nicht in ordnung ist .und ich dachte mit einem neuen chef wird alles besser.wieder falsch gedacht.
es gibt auch sicherlich zufriedene kunden (solange alles geht)
was mich irgendie wundert ist das dacia angeblich auf platz2 in der werkstatt zufriedenheit liegen soll (ist ja immerhin der gleiche laden)
und noch billiger .
wenn man schon bei renault gesagt bekommt was man für das geld was ein clio kostet erwartet.
mann mann mann.dann noch die total verrosteten federbeine(nicht bremsscheiben) und das mit dem scheibenwischer die die haube verkratzen davon habe ich der werkstatt noch nicht mal etwas gesagt aus angst es wäre ,,stand der serie.,,
Zitat:
Original geschrieben von didididi
ich höre.
Zitat:
Original geschrieben von didididi
Zitat:
Original geschrieben von didididi
wen du da arbeitest weisst du ja auch das es keiner einsieht das es das problem gibt.und sicher hast du dann schon einigen autos gehabt die das haben ,und du wolltest sicher so nicht rumfahren.
Zitat:
Original geschrieben von didididi
Zitat:
Original geschrieben von didididi
sicher weis ich das.. ja ich gebe dir sogar vollkommen recht und ich würde auf keinen fall sowas mitmachen... allerdings solltest du auch wissen das seitens der technischen unterstützung sehr schlecht geholfen wird.. nicht jedes radio ist so leicht zu programmieren.. es gibt x verschiedene variationen.. nur die radios die mit einem multimedia interface ausgestattet sind können umprogrammiert werden... das multimediainterface sieht man als fahrer nicht und es hatt auch keinen weiteren nutzen als das radio und ander komponenten wie navi und freisprechanlage über dieses gemanagt werden und über das multiplex datetnnetz kommunizieren und somit auslesbar und umprogrammierbar sind...
solange das auto noch garantie hatt kann man vile wege gehen... mann könnte z.b. die lautsprecher abklemmen überall an den steckern eine drahtbrücke drann machen und dan auf voller lautstärke die endstufe im radio grillen... somit ist das radio im arsch und es wird auf garantie erneuert...
das neue radio ist aus einer geänderten reihe und hat diesen mangel nicht mehr...
allerdings hat man dann sofern das autohaus nicht so kulant ist für die zeit wo das radio eingeschickt wird ein anderes einzubauen kein radio im auto...