Radio im Golf 4 tauschen

VW Golf 4 (1J)

So, ich habe eben in der Suche nur nach Radio gesucht, aber keinen einzigen Treffer gefunden. Kann nicht sein, weiß ich auch, is aber so.

Meine Frage: Meine Mutter will in ihrem Golf 4 Kombi ihr werksseitiges Beta gegen ein Radio mit CD tauschen. Das ganze werde ich machen. Kann ich das einfach tauschen wie auch in meinem 3er Golf oder geht das mit dem Can Bus nicht ? Brauche ich noch ein Dauerplus an der Dachantenne ?

Würde mich über antworten freuen.
Genauere Daten wie Bj. müsste ich erst erfragen, ist ein Ocean, müsste Bj. 99 sein.

MfG
Wiki

24 Antworten

Du kannst ganz leicht ein neues Radio einbauen. Benötigt wird ein Adapter für den ISO-Stromstecker (schwarz, 8-polig) von VW-Standard auf ISO-Standard. Als nächstes brauchst du einen sogenannten Phantomspeiseadapter, damit die Antenne weiterhin mit Strom versorgt wird. Normalerweise machen die Blaupunkt und VW-Werksradios das selbst, alle anderen brauchen diesen Adapter, wenn VW-Antennen benutzt werden. Andere Antennen haben dafür einen separaten Anschluß direkt an der Antenne.

MfG
Björn

Axo. Also mit dem Can-Bus hat das ganze nichts zu tun ?

Kann ich mir das so vorstellen, dass parallel zum Antennenkabel noch eine Leitung für die Stromversorgunf zur Antenne hinten hochgeht ?

Gibt es da spezielle Adapter für oder lege ich die Stromversorgung für die Antenne mit einem Kabeldieb an den S-Kontakt (Zündung) vom radio an ?

Kann mir eventuell jemand ein Bild von seinem Amaturenbrett machen und mit farbigen Punkten anzeigen wo ich welche Schraube lösen muss um die Blenden weg zu bekommen ? Oder soll ich zu VW fahren und die sollen das Radio mit nem Hacken rausziehen ?

Bei meinem Kenwood war so ein Adapter dabei, der kommt einfach zwischen Antennekabel und Radio. Weiterhin musste ich noch zwei Isokabel vertauschen dann lief alles. Also ich brauchte jetzt nicht irgendwelche andern Kabel verlegen. Denke mal das ist bei anderen Radios ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Axo. Also mit dem Can-Bus hat das ganze nichts zu tun ?

Darum musst du dir keine Gedanken machen.

Zitat:

Kann ich mir das so vorstellen, dass parallel zum Antennenkabel noch eine Leitung für die Stromversorgunf zur Antenne hinten hochgeht ?

Nein! Der Phantomspeiseadapter wird zwischen Antenne und Radio gesteckt. Es muss kein Kabel an die Antenne gelegt werden.

Zitat:

Gibt es da spezielle Adapter für oder lege ich die Stromversorgung für die Antenne mit einem Kabeldieb an den S-Kontakt (Zündung) vom radio an ?

Es gibt am schwarzen Strom-ISO-Stecker eine eigene Buchse für Antennenspannung. Einfach das Kabel, welches am Phantomspeiseadapter vorhanden ist, in diese Buchse stecken.

Zitat:

Kann mir eventuell jemand ein Bild von seinem Amaturenbrett machen und mit farbigen Punkten anzeigen wo ich welche Schraube lösen muss um die Blenden weg zu bekommen ? Oder soll ich zu VW fahren und die sollen das Radio mit nem Hacken rausziehen ?

Lass es dir besser von einem VW-Händler mit den Ausziehhaken herausnehmen. Zum Einbau des neuen Radios ist noch ein ISO-Einbaurahmen notwendig.

Ähnliche Themen

der phantomeinspeisungsadapter, hat ja noch ein blaues dünneres kabel dran, wo genau schließe ich das an ??

und noch was, bei meinem Sony Radio werden die Sender einfach nicht gespeichert, hab schon zig kabel umgesteckt aber es klappt nicht 🙁 woran liegt das ?? Bei dem serienmäßigen beta lief es ja.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2Black


der phantomeinspeisungsadapter, hat ja noch ein blaues dünneres kabel dran, wo genau schließe ich das an ??

Dieses blaue Kabel kommt an die Buchse im schwarzen ISO-Stecker für die Antennenspannungsversorgung. Darüber versorgen die Nachrüstradios die VW-Antennen mit Strom.

Zitat:

und noch was, bei meinem Sony Radio werden die Sender einfach nicht gespeichert, hab schon zig kabel umgesteckt aber es klappt nicht 🙁 woran liegt das ?? Bei dem serienmäßigen beta lief es ja.

Dein Beta-Radio ist ein originales Werksradio. Der schwarze ISO-Stecker ist anders belegt, als es dein Sony-Radio benötigt. Im Handel und sicher auch bei eBay gibt es entsprechende Adapter von VW->Sony. Such dir mal so eines heraus. Dann funktioniert auch der sog. Kurzzeitspeicher.

MfG
Björn

Hallo

wieso baust Du deiner Mutter nicht einfach das VW Radio Rhapsody ein ?
Dieses Radio hat ein CD Laufwerk und du kannst es ohne Probleme selber einbauen weil Du an den Steckern oder den Kabeln nichts verändern mußt.Das einzige was Du oder Deine Mutter tun musst ist zum nächsten Freundlichen zu fahren und das beta Radio mit dem passenden Entriegelungswerkzeug rausziehen lassen.Die machen das inder Regel kostenlos weil es nur eine Arbeit von ca. 2 Sekunden ist

Wenn ich jetzt eins suchen würde, würd ich mir auch das Rhapsody besorgen. Zumal man da ja zusätzlich auch noch den Wechsler anschließen kann.

Zitat:

Original geschrieben von BrainBug3026


Wenn ich jetzt eins suchen würde, würd ich mir auch das Rhapsody besorgen. Zumal man da ja zusätzlich auch noch den Wechsler anschließen kann.

Einen CD-Wechsler kann man auch an das Beta anschließen. 😉 Dafür braucht man kein neues Radio.

Is schon klar, aber so kann man vorne halt noch zusätzlich eine CD einlegen und es passt optisch wunderbar. (Man braucht ja nicht zwangsläufig nen Wechsler, aber für die Zukunft vielleicht...)

Hallo,

das stimmt.Ich habe mir zum Beispiel für mein Radio gamma den VW CD Wechsler für die Mittelkonsolle besorgt und innerhalb von 10 Minuten selber eingebaut. Es geht sehr einfach weil man den Wechsler nur anstöpseln muss.Dann gibt es auch noch den Single Player und den Wechsler für den Kofferraum wobei bei letzeren der Einbau schwieriger ist und man zum austauschen der CD's natürlich stehen bleiben muss.Letztendlich muss jeder selber entscheiden was er haben will und was er dafür bereit ist zu zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von autogti


Hallo

wieso baust Du deiner Mutter nicht einfach das VW Radio Rhapsody ein ?
Dieses Radio hat ein CD Laufwerk und du kannst es ohne Probleme selber einbauen weil Du an den Steckern oder den Kabeln nichts verändern mußt.Das einzige was Du oder Deine Mutter tun musst ist zum nächsten Freundlichen zu fahren und das beta Radio mit dem passenden Entriegelungswerkzeug rausziehen lassen.Die machen das inder Regel kostenlos weil es nur eine Arbeit von ca. 2 Sekunden ist

Eigentlich weil das Ding nichtmal MP3 abspielen kann. Warum sind die da auch nur so blöd und machen das nicht ?

Muss ich mal mit meiner Mum abklären, auich weil das ziemlich teuer ist für das, was es bietet. Für 100eu bekomm ich in jedem Media Markt ein Marken Gerät wo bis auf Gala dasselbe kann oder sehe ich das falsch ? Oki, die Adapter noch aber die kosten doch keine 100eu ?

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Triplex


Dein Beta-Radio ist ein originales Werksradio. Der schwarze ISO-Stecker ist anders belegt, als es dein Sony-Radio benötigt. Im Handel und sicher auch bei eBay gibt es entsprechende Adapter von VW->Sony. Such dir mal so eines heraus. Dann funktioniert auch der sog. Kurzzeitspeicher.

MfG
Björn

kannst du mir so ein kabel mal zeigen ? irgendwie finde ich so eins nicht.

Hier gibt es so einen kompletten Adapter, sogar mit Phantomspeisung und Zündlogik für Nachrüstradios. Einfach diese Artikelnummer im Suchfeld eingeben: 378454 - 13. Verlinken klappt leider nicht. Aber es wird auch so funktionieren.

MfG
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen