Radio im Audi 80 B4 anschliessen ?

Audi 80 B4/8C

Hallo,

Ich hab einen Audi 80 B4 Bj 93 und habe nun nach "erfolgreichem" Ausbau des alten Radios ein Problem.
Wie zur Hölle schliesse ich den Radio an. Ich hab schon mal einen fachkundigen gefragt, und er meinte ich müsse zu allererst irgendein "Dauerplus, Normales Plus,... was weis ich" , am besten von der Lüftung, abzweigen, weils sonst nicht funktioniert.

Also bei meinem Radio " Sony CDX-GT424U " is schon so ein Adapterdingens dabei, allerding hat diese Fachkundige Person da 2 Kabel umgeteckt, weils sonst nicht gepasst hätte. (Man braucht ja anscheinend so einen Adapter).

Auf jedenfall, wie muss ich was anschliessen und woher soll ich welches Plus "abzapfen"?

Bitte helft mir doch nocheinmal, bin am verzweifeln : ( !

Liebe Grüße,

Korti

Beste Antwort im Thema

Unglaublich ihr dreht euch mit euerem Halb und Unwissen 2 Seiten lang im Kreis...
Es gibt nur eine (und simple) Möglichkeit ein Zubehörradio sinnvoll im Audi 80 anzuschließen.
Und das geht so:

Fach unter dem Lenkrad abnehmen.
Stecker vom Zünschloss ziehen.
dünnes rotes Kabel mit Bezeichnung 86s anzapfen und eine kleine 3A Sicherung in die Leitung hängen.
dieses Kabel als Zündplus mit dem Autoradio verbinden.

Dann nämlich geht der Radio, wie bei jedem modernen Auto, erst beim Abziehen des Zündschlüssels aus. Das heißt man kann auch ohne Zündung an, Musik hören.

Experten klemmen jetzt noch den Antennenverstärker (glaube weiß) auf die Remoteleitung vom Radio (Blau), dann rauscht auch nix...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Sieh es mal so: wenn immer wieder das Gleiche gefragt und geantwortet wird, finden andere nichts mehr wieder.
Man ware dann gezwungen, alles wieder neu zu posten. Das ist zwar gut für den Forenbetreiber, aber schlecht für uns User.

Gruss

Zitat:

@Pistonclamp schrieb am 14. Januar 2016 um 12:34:07 Uhr:


Hallo Lagebernd,
schade dass du es so siehst. Habe mir diese Beitrage alles durchgeschaut, gut, zum teil überflogen, aber trotzdem in diesem Beitrag fand ich die Antwort oben sehr hilfreich und habe deshalb nochmal nachgefragt. Auf einen neuen Beitrag habe ich verzichtet.

Liebe Grüße

Meiner Meinung nach auch richtig gemacht

Gesucht, gefunden und daraufhin an passender stelle nachgefragt

Dafür sind Foren da 😉

Gruß Thomas

Zitat:

@Pistonclamp schrieb am 14. Januar 2016 um 12:34:07 Uhr:


Hallo Lagebernd,
schade dass du es so siehst. Habe mir diese Beitrage alles durchgeschaut, gut, zum teil überflogen, aber trotzdem in diesem Beitrag fand ich die Antwort oben sehr hilfreich und habe deshalb nochmal nachgefragt. Auf einen neuen Beitrag habe ich verzichtet.

Liebe Grüße

Ich meinte nicht mal deine Frage, das ist normal. Aber diejenigen, die hier Antworten und wieder neue Inhalte posten, obwohl alles schon x-mal da gewesen ist, sollten wissen das es nicht immer so notwendig ist. Es führt oft dazu, dass viel unnützes Zeug geschrieben wird und nichts gelöst wird.

Das ist aber mit der Facebook Mentalität gekommen. Vorher war das deutlich besser.

Und die Aussage: "dafür ist ein Forum ja da" ist ja wohl der letzte Blödsinn... meiner Meinung nach.

Hallo Leute 🙂
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, kennt jemand von euch gute Radios für den Audi 80 B3 DIN 1 die zwar Retro aussehen aber zumindest mal Bluetooth oder Aux haben ?
Danke im Voraus !

Lg

Ähnliche Themen

Da gibts das Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB. Das hat alles was man so braucht, ist aber ziemlich teuer (350) und hat ne echt schlechte Verarbeitungsqualität für so viel Kohle. Ich habe mir jetzt für den 80 B4 ein Blaupunkt Denver 212 geholt. Kostet 140, Design schlicht gehalten und hat BT, DAB, Aux, USB.

Super Danke !!

Ich habe mir das ganze seher einfach gemacht. Habe mir das Blaupunkt SQR 46 DAB besorgt und die haben das Radio auch für so alte Fahrzeuge ausgelegt. Da kein Dauerplus exestiert hat das Radio eine Funktions Standard aktiv das es nach 1 Stunde aus geht und auch der Pipser an geht wenn das Radio noch an ist.

Radio einfach angeschlossen ein DAB Splitter eingebaut und habe jetzt sogar DAB im Auto !

Nur das Radio ist halt relativ teuer.

Zitat:

Da gibts das Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB. Das hat alles was man so braucht, ist aber ziemlich teuer (350) und hat ne echt schlechte Verarbeitungsqualität für so viel Kohle. Ich habe mir jetzt für den 80 B4 ein Blaupunkt Denver 212 geholt. Kostet 140, Design schlicht gehalten und hat BT, DAB, Aux, USB.

Wie hast du DAB zum laufen gebracht? Hab das Radio auch und die DAB Antenne angeschlossen, bekomme aber kein Signal rein.

Richtige Splitter und klappt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen