Radio geht nicht an
Hallo Leute,
ich hab ein Problem mit meinem Pioneer Radio. Dieses will in meinem TT nicht laufen. Es geht nicht an. Masse, Dauerplus und Zündungsplus liegen auf den richtigen Pins. Erst wenn ich Dauerplus und Zündungsplus verbinde geht das Radio an. Was kann das sein? Ich werd noch wahnsinnig mit dem Teil...
Gruß PYRO
29 Antworten
Im Moment ist wieder das Originalradio drin, keine Sorge 😉
Ich dachte das kann nur Zündungsplus sein, da die Leitung nur bei eingeschalteter Zündung 12 Volt hat. Was mach ich jetzt am besten? Wo bekomm ich Zündungsplus her? Oder soll ich das Radio mal einbauen und ein paar Tage auf Standby laufen lassen und dabei immer mal wieder über die Climacodes die Bordspannung prüfen?
radio einbauen und sich daran gewöhnen manuell ein und auszuschalten
wenns wirklich mit zündung sein soll, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als ein neues kabel zu verlegen.
darum auch meine frage am anfang...
original hat der tt kein zündungsplus, da die originalradios über den can geschalten werden.
nein!
mfg
Das ist schlecht, denn meine hinteren Lautsprecher funktionieren mit dem neuen Radio nicht! (Mit dem original Audi Radio hab ich nicht drauf geachtet)
EDIT: Hier steht nichts von hinteren Lautsprechern. Bist du dir sicher, dass welche drin sind?
http://www.tt-eifel.de/index.php?id=24,0,0,1,0,0
Hallo,
ja hinten sind Lautsprecher verbaut auf der Website habe ich nicht alle Pins aufgeführt, außerdem ist das die Steckerbelegung ohne Can also bis Bj 2001.
Zu deinem Problem Bj 2004 hat ein Radio mit CAN-BUS verbaut.
Über das CAN-Signal werden die Signale für Beleuchtung, Zündung, GALA, Verstärker zugesteuert.
Ohne einen CAN Emulator würde ich das Fremdradio nicht anschließen.
Und dann die K-Leitung auspinnen und isolieren.
Sonst kann es passieren, dass keine Diagnose der anderen Steuergeräte mehr möglich ist.
Der Link könnte Dir auch helfen
http://www.dietz24.biz/assets/s2dmain.html?http://www.dietz24.biz/
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Ohne einen CAN Emulator würde ich das Fremdradio nicht anschließen.
Was kostet so ein Teil und welchen würdest du empfehlen? Laufen mit dem dann auch die hinteren Lautsprecher wieder?
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Und dann die K-Leitung auspinnen und isolieren.
Sonst kann es passieren, dass keine Diagnose der anderen Steuergeräte mehr möglich ist.
Was ist darunter genau zu verstehen? Diagnose = Fehlerspeicher auslesen?
Danke für deine Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
Was ist darunter genau zu verstehen? Diagnose = Fehlerspeicher auslesen?
Hallo,
Das Serienradio ist über die K-Leitung (Diagnoseleitung) Diagnosefähig.
Das heißt, dass Fehler im Fehlerspeicher abgelegt werden die man auslesen kann.
Lies mal hier
Das ist dann wohl auch dein Problem.
Gruß
TT-Eifel
Bin bin mir nicht 100%ig sicher, aber diese K-Leitung dürfte bei meiner aktuellen Verkabelung nicht belegt sein. Muss ich bei Gelegenheit nochmal nachschaun.
Fall sie doch (falsch) belegt wäre: Können sich daraus noch andere Nachteile eregeben, außer dass man nicht von außen auf's Steuergerät zugreifen kann?
Und was mir im Moment noch wichtiger ist: Wie bekomme ich meine hinteren Lautsprecher zum laufen?
Zitat:
Original geschrieben von guvi
woher hast denn im TT überhaupt ein zündungsplus?
original ist imho keines vorhanden.
die Concert-Radios werden über den CANBus eingeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von syncros
du hast bj04 und damit niemals im leben zündungsplus am radio 😉
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
Ich dachte das kann nur Zündungsplus sein, da die Leitung nur bei eingeschalteter Zündung 12 Volt hat. Was mach ich jetzt am besten? Wo bekomm ich Zündungsplus her? ?
Zitat:
Original geschrieben von guvi
radio einbauen und sich daran gewöhnen manuell ein und auszuschalten
wenns wirklich mit zündung sein soll, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als ein neues kabel zu verlegen.
darum auch meine frage am anfang...
original hat der tt kein zündungsplus, da die originalradios über den can geschalten werden.
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
Und wo könnte ich mir notfalls Zündungsplus abzweigen? Beim Sicherungskasten vielleicht?
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
ja hinten sind Lautsprecher verbaut auf der Website habe ich nicht alle Pins aufgeführt, außerdem ist das die Steckerbelegung ohne Can also bis Bj 2001.Zu deinem Problem Bj 2004 hat ein Radio mit CAN-BUS verbaut.
Über das CAN-Signal werden die Signale für Beleuchtung, Zündung, GALA, Verstärker zugesteuert.Ohne einen CAN Emulator würde ich das Fremdradio nicht anschließen.
Und dann die K-Leitung auspinnen und isolieren.
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
Und was mir im Moment noch wichtiger ist: Wie bekomme ich meine hinteren Lautsprecher zum laufen?
eigentlich ist zu alldem genug gesagt worden!!!
und wenn du unbedingt geschaltet plus haben möchtest, dann leg dir ein neues kabel! woher ist egal! geschaltet plus hat ne bestimmte klemmenbezeichnung und nen bestimmten kabelfarbcode! wenn dich das alles überfordert, solltest du doch lieber zu nem carhifi-fritzen fahren, bevor noch was bei dir abraucht oder deine batterie leidet/ständig leer ist!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
geschaltet plus hat ne bestimmte klemmenbezeichnung und nen bestimmten kabelfarbcode!
Diese Information hat mir eben gefehlt...
hast nicht nach gefragt!😛
müßte kl.15 und ein schwarz-rotes kabel sein! aber wie gesagt, nimm ein can emulator, dann klappt es auch mit den hinteren ls!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
Ich brauche aber Zündungsplus und da konnte mir leider keiner weiterhelfen. Auf die Frage wie ich die hinteren Lautsprecher zum laufen bekomme hat auch noch niemand reagiert.
dann versuche es mal ohne crosspostings und besser ausgedrückten fragen!😁
Zitat:
Original geschrieben von Thomas@audi tt
Zum Thema Radio...
Verstehe das ganze nicht so ganz.
Man(n) kann nunmal nicht alles wissen !
Aber wenn du PYRO_GOLF_IV schon keinen Plan hast,einfach einen Car-Hifi-Laden aufsuchen.Die Hilfe kostet nur ein par Euro und du hast die Sicherheit das auch alles Funzt.
mein reden!😉
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
hast nicht nach gefragt!😛
Du hast doch oben sogar die Stelle zitiert, wo ich nach Zündungsplus gefragt habe.
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
müßte kl.15 und ein schwarz-rotes kabel sein!
Das hilft mir schonmal weiter, danke!
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
aber wie gesagt, nimm ein can emulator, dann klappt es auch mit den hinteren ls!
Bist du sicher, dass ich einen CAN Emulator brauche und nicht ein CAN Bus Interface? Habe jetzt mal ein Bisschen im Internet gesucht und mehrfach gelesen, dass man einen CAN Emulator benutzt, wenn man ein CAN Radio in ein Auto ohne CAN einbaut. Aber bei mir ist es genau umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
dann versuche es mal ohne crosspostings und besser ausgedrückten fragen!😁
Mit den Crosspostings hat andy_neu angefangen, nicht ich. Was war an der Frage nicht gut ausgrdrückt? Ich habe gefragt wo ich Zündungsplus herholen kann und wie ich die hinteren Lautsprecher zum laufen bekommen.
das zitat welches du gerade angespielt hast, stammt von dir in einen anderen thread!😉 aber da ist nicht deutlich zu erkennen wo dein problem lag! hast nur gefragt wo du es herbekommst, nicht das es schon an der klemmen und farbbezeichnung scheitert!😉
mfg
aber jetzt ist ja alles erklärt!
außer das mit dem can! aber da ich nen 99er habe, habe ich mich noch nicht damit beschäftigt, wie das ding denn genau heißt!