Radio für S6
Hallo erstmal,
folgende Frage bzw. Ratschläge gesucht .
Da mein S6 in absehbarer Zeit fertig wird, bin ich auf der Suche nach einem entsprechendem Autoradio. Es ist BOSE verbaut, daher brauche ich Hinten die DIN anschlüsse mit Verstärkerausgang nicht Chinch. (Blaupunkt hat sowas z.B)
Anforderungen:
MUSS:
*Optisch halbwegs ins Gesamtbild passen (Tasten rot, aber das kann man ja schon bei vielen einstellen)
*Die Besagten DIN anschlüsse hinten
*Bluetooth Freisprecheinrichtung
*USB Hinten (Ich will keinen "Stängel" vorne Rausstehen, dann lieber mit Kabel im Handschuhfach) oder SD Slot
*kein Doppeldin, das tu ich mir nicht an
*MP3
*kein Ausfahr-Display, kein Umdreh-Display
Eventuell: Navi
Vielleicht hat da jemand ja schon was feines verbaut? Oder kann mir wer Tips geben was man sich anschauen sollte?
Preis bis ca 500 Teuro.
Danke schonmal, Mfg Mathae
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Mit Exoten meinte ich nicht ausgereifte Geräte oder fehlender Funktionen diespäter hinzukommen . So wie bei den LED-/Plasma-Fernseher , Händy´s , usw. der älteren "neu" Generation .
ich auch nicht! aber ich weiß ja das lesen nicht so deine Stärke ist!
51 Antworten
Guckst Du mal in mein Blog als Idee.
Navi halte ich bei einem Autoradio nicht für Sinnvoll, da sich die Technik in unserer Zeit sehr schnell ändert und das Navi dann auch schnell veraltet. Abgesehen davon kosten die Karten-CD´s mehr als ein mobiles Navi, die man ja schon richtig hinterher geworfen werden mit neuester Technik.
Hi,
mit was wird denn dein S6 fertig werden?
Der Peter hat in seinem Blog alles Audi Radios meiner Meinung nach, für ein originales System die beste Lösung. Ich habe ein Concert II verbaut mit einem Wechsler Imitator bei dem du dann den USB Stick einstecken kannst.
Sonst habe ich noch ein sehr gutes Alpine CDA-9887r ab zugeben.
Gruß Sylvio
Alpine ist schick :-)
USB hinten raus, Rad hab ich abgeflacht, Adapter einen guten genommen auf das orig. Bose.
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Alpine ist schick :-)USB hinten raus, Rad hab ich abgeflacht, Adapter einen guten genommen auf das orig. Bose.
Kann man die Beleuchtung am Alpine Radio dimmen ? Das Blau war mir zu hell und hat geblendet in der Nachtfahrt zur Überführung . Das war das erste Teil , daß ich am Audi ausgebaut habe , zudem ein Scheiß Empfang wegen der Tel.Weiche .
Ähnliche Themen
blau?
Bei mir rot und Schrift weiß.
Die Schrift wird sogar gedimmt, wenn man das Licht einschaltet, somit auch Nachtfahrt kein Problem, hab das Teil seit ca. 3 Jahren verbaut (mit `nem ordentl. Adapter) und Sound unverändert ggü. dem orig. Delta, fahre auch viel nachts, da blendet nix.
Bei mir waren die linken Bedienungstasten dermasen hell , daß man vom Fahren abgelengt / geblendet war . Der Vorbesitzer hatte auch alle Stecker vom ori. Kabelbaum abgeschnitten und dann auf dem 0,5mm² Kabel angeschlossen und einen Kabelbrand bis zum KI hoch verursacht . Anschließend wurde vom Relaisträger unten am Kontekt 15 das Radio mit Sicherung angeschlossen . Die Beleuchtung ist blau , Modell CDE-9882Ri CD Reciver mit USB Anschluß .
Hi,
ich habe ein kenwood KDC bei mir drin und bin super zufrieden. Das einzigste was ich nicht weiß, ob es einen DIN Anschluss hat.
Ansonsten passt es zu all deinen Anforderungen.
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Die Beleuchtung ist blau , Modell CDE-9882Ri CD Reciver mit USB Anschluß .
wenn man die nicht auf rot umstellt ist diese blau!😛 habe 2 mal das Radio und es leuchtet schön rot!
genau meine Nummer...
Glaub das war auch blau, konnte man irgendwie umschalten.
Ich mach mal bei Gelegenheit am WE ein Video, Foto ist Helligkeit immer nich so toll bzw. real, wie ich bereits mehrfach bei Ki-Beleuchtungen gesehen habe...
Es ist nat. nich orig. Audi und ein bissl weicht die Helligkeit schon ab ggü. dem Delta, aber ich find`s superpassend, auch nach der langen Zeit noch wo ich das drin habe und klingt eben auch richtig gut, das können dir mehrere Leute bestätigen, auch hier aus`m Forum.
Alex war 1min schneller...
Wie gesagt , es waren alle Kabel am ori.Stecker abgeschnitten und mit Lüsterklemmen und sonstigem verbunden . Darauf hin habe ich Bose eingebaut , somit waren die ori. Anschlüße wieder da . Momentan habe ich ein Chorus 2 mit Bose drin . Es fehlt aber der CAN Adapter für eine richtige Beleuchtung . Dimmen tut´s automatisch . Um ein anderes Radio z.B. Delta CC anzuschlißen muß der Stecker wieder umgepint werden .
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Es ist nat. nich orig. Audi und ein bissl weicht die Helligkeit schon ab ggü. dem Delta, aber ich find`s superpassend, auch nach der langen Zeit noch wo ich das drin habe und klingt eben auch richtig gut, das können dir mehrere Leute bestätigen, auch hier aus`m Forum.Alex war 1min schneller...
hehe jaa...
es klingt sogar besser wie die original Radios! kommt viel mehr Tiefton!
so genau weiß ich das jetzt nicht, aber mir reicht als "Normalhörer" schon das es nicht schlechter klingt als das orig. Delta.
Werd aus Spaß trotzdem mal am WE ein kleines Video machen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
hehe jaa...Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Es ist nat. nich orig. Audi und ein bissl weicht die Helligkeit schon ab ggü. dem Delta, aber ich find`s superpassend, auch nach der langen Zeit noch wo ich das drin habe und klingt eben auch richtig gut, das können dir mehrere Leute bestätigen, auch hier aus`m Forum.Alex war 1min schneller...
es klingt sogar besser wie die original Radios! kommt viel mehr Tiefton!
Wieso habt ihr so eine ruhige Hand beim Ablichten ? Ich muß immer mehrere machen und dann das Beste aussuchen . Frau schafft´s auch beim ersten mal .
Ich hab `ne richtig teure Cam, die sollte das hinkriegen wenn ich mal bissl wackle, kauf dir so eine wenn du nich so ruhige Hand hast.. ;-)