RADIO FM TRANSMITTER Belkin
Hallo zusammen!
Habt jemand Belkin RADIO FM TRANSMITTER angesetzt?
Brauche Idee um beste klang ohne neben Geräusche dar zustellen.
Benutze ich selbe beim FM 90.0 .. in Adio 10 CD in Stadt Berlin; in Prinzip alles OK, aber neben Geräusche leicht zuhören.
Danke!
17 Antworten
Ich teste das Ding gerade just in diesem Moment im Wohnzimmer.
Meine Erfahrung: Die Ausrichtung, sowohl des Antennenprovisoriums als auch des Transmitters selbst haben massiven Einfluss auf die Empfangsqualität und die Störgeräusche.
Kriech mit dem Ding mal im Wagen herum und drehe und wende es so lange, bis das Ergebnis möglichst gut ist. Und wundere dich bei gewissen Einbaulagen nicht, wenn ein Beifahrer den Empfang stört 🙁
Habe einen Audia X Transmitter von Amazon (24,- €). Nebengeräusche sind stark von der eingestellten Lautstärke des MP3-Player abhängig. Wenn der Sender relativ nah am Radio ist und die Lautstärke ist richtig eingestellt, ist der Klang super (besser als bei einem guten Radiosender).
Da könnt ihr rumprobieren solange ihr wollt. Ich hatte mir (leider) selber so ein Ding gekauft, auf Dauer wird man damit einfach nicht froh. Es sei denn, man hat ohnehin schon einen Gehörschaden.
Besonders wenn man dann bei einem Liedwechsel das Rauschen pur hört, sollte es einem eigtl. reichen...
Und ob das auf Dauer gesund ist, immer ne kleine Radio-Station neben sich zu haben, weiß ich auch nicht (jaja, ist viel zu schwach...) Subjektiv führte das Ding bei mir jedenfalls zu Unwohlbefinden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hector
Subjektiv führte das Ding bei mir jedenfalls zu Unwohlbefinden...
Dann halte dich von Handies und der neuen S-Klasse fern. Letztere hat ein Nahbereichsradar, dass eigentlich auch nur eine lächerliche Sendestärke besitzt...
Zitat:
Original geschrieben von bikerben
Hallo,
was ist mit dem Aux-Eingang im Handschuhkasten?
Wäre das nicht einfacher?bikerben
...funktioniert aber leider nur bei serienmäßig verbautem comand (mache ich auch so) - bei allen anderen fehlt dieser aux-anschluß nämlich...
Zitat:
Original geschrieben von Sanchilka
Heiß das so Audio 10 CD hat keine Eingänge um MP3 Payer Einzuschließen?
so ist es! alternativ gibt es bei dietz - so glaube ich zumindest - einen adapter, der für diesen zweck den ausgang für den cd-wechsler nutzt, dann ist aber dieser nicht mehr nutzbar... man kann es drehen und wenden wie man will, schlußendlich kommt man am (sicher prähistorischen) comand nicht dran vorbei, dieses gerät in verbindung mit einem mp3-tauglichen wechsler und dem aux-eingang ist dann tatsächlich schon wirklich eine rund 2500 euro teure alternative...
ub
Zitat:
Original geschrieben von UB999
man kann es drehen und wenden wie man will, schlußendlich kommt man am (sicher prähistorischen) comand nicht dran vorbei, dieses gerät in verbindung mit einem mp3-tauglichen wechsler und dem aux-eingang ist dann tatsächlich schon wirklich eine rund 2500 euro teure alternative...
ub
Als Ergänzung:
Für den Vormopf gibt es übrigens keinen mp3-tauglichen DC-Wechsler.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Als Ergänzung:
Für den Vormopf gibt es übrigens keinen mp3-tauglichen DC-Wechsler.
danke!!
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Als Ergänzung:
Für den Vormopf gibt es übrigens keinen mp3-tauglichen DC-Wechsler.
Das muss man verstehen - Mercedes kann doch nicht auf jeden Modetrend aufspringen. 😁
Ich wäre jedenfalls nicht erstaunt, wenn in den Vor-MoPf-Geräten noch Röhren verbaut wären - Transistoren gibt es ja schließlich auch erst seit ein paar Jahrzehnten. 😛
Aux
Zitat:
Original geschrieben von UB999
...funktioniert aber leider nur bei serienmäßig verbautem comand (mache ich auch so) - bei allen anderen fehlt dieser aux-anschluß nämlich...
Es funktioniert sofort bei serienmäßig verbautem Comand. Sollte man dies nicht haben, so kann man relativ einfach über ein zusätzlich bei Mercedes verfügbares Kabel den Anschluss verlegen. Habe ich auch meiner 05er C-Klasse gemacht. Kostet ca 20 Euro und dauert eine halbe Stunde.
IZY