Radio Dance gegen modernes VW-Skoda Radio tauschen
Hallo Liebe Gemeinde,
nachdem ich seit kurzem auch einen VW Caddy MJ2018 fahre und dort ein Discovery Media verbaut ist, möchte ich das Original Radio Dance aus dem Skoda verbannen.
Ich würde gern das VW RCD 330+ verbauen.
Hier der Link zu einer ordentlichen Beschreibung.
RCD330+
bzw. hier scheint es eine Skoda Variante zu geben:
Skoda RCD330+
Ziel ist es, das ich im Fzg. gerne ein festeingebautes Navi (AppConnect) hätte und unbedingt eine Freisprecheinrichtung.
Opt. finde ich die Geräte auch ganz nett.
Bei den ganzen China RNS und Blaupunkt Philadelphia werde ich noch nicht so glücklich wenn ich das alles so lese.
Wie habt ihr Umbauten gelöst?
Was kosten diese?
Was haltet ihr von dieser Variante?
Beste Antwort im Thema
Jo, aber auf den Radio-Code achten. Manche verkaufen Geräte ohne.
GPS-Sensor kann an den Stellen wie im oben genannten Thread verbaut werden und wird am Navi auf der Rückseite an der Blauen-Buchse angeschlossen.
Beides sind 2-DIN Einheiten, somit kann die Blende übernommen werden.
Schau mal bei Kleinanzeigen oder eBay ob da einer in deiner Nähe ist.
Aber hole es selbst ab, es gibt ja immer schwarze Schafe...
Hier Vorher und Nachher
Bitte darauf achten, das ein MAC auf dem Schild abgedruckt ist, sonst hat das Gerät kein Bluetooth ... siehe Bild
34 Antworten
Also nun zum Amundsen,
Es gibt zwei Arten:
1) Amundsen oder eben VW RNS310
2) Amundsen+ oder eben VW RNS315
Ich habe das RNS315 also das Skoda Amundsen+ verbaut.
Vorteil des RNS315 (Amundsen+) gegenüber dem RNS310 (Amundsen)
1) neuere Software ohne die alten Schwachstellen
2) deutlich schnellere Zielführung und schnelleres rechnen der Ausweichrouten
3) (optional) verbautes Bluetooth-Interface, dieses ersetzt ein FSE-Steuergerät, es wird nur ein Micro zusätzlich für den Betrieb benötigt
4) gute Serien Optik
5) kein Problem der Anbindung an das Fahrzeug ( Datenbus)
6) bessere Parkanzeige
7) (optional codierbar) die MiniOPS Anzeige
8) Bluetooth-Streaming vom Handy klappt sehr gut und schnell
9) (optional) DAB als Radioquelle möglich ( eben doch nicht so alte Technik 😉 )
———————————
Wie schon beschrieben, ist das Micro extra und wird auf der Rückseite des Gerätes mit einem Stecker angesteckt.
——————————-
Preis ist mit 500€ sehr hoch, ich sehe da viele für 300-350€ im Internet.
———————————
CD-Wechsler wird an den Quadlook-ISO angesteckt und muss im Gerät aktiviert werden, somit keine große Hürde.
Im Anhang mal nen Bild des Navi‘s im Betrieb. Mir ist es nicht zu klein.
Im Vergleich zu meinem BMW 10,25 Zoll Monitor finde ich es nicht zu klein.
Ja kann man, es gibt natürlich auch da Wege um den Freundlichen zu umgehen. Werde ich aber hier natürlich nicht schreiben.
Danke E30M60,
ich denke da werde ich noch ein wenig sparen und mir das Amundsen kaufen. Es scheint die deutlich bessere Wahl zu sein. Das Micro hast du wo verbaut? Gibt es einen Originalplatz? Oder einen Empfohlenen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@E30M60 schrieb am 12. Januar 2018 um 14:59:00 Uhr:
Ja kann man, es gibt natürlich auch da Wege um den Freundlichen zu umgehen. Werde ich aber hier natürlich nicht schreiben.
Für mein jetzigem Navi bekomme ich sie sogar bei Amazon.
Gibt es für die SD Karten auch andere Händler
Ja aber eine gebrauchte SD-Karte bringt dem Käufer nichts, außer der Ankauf von Schrott. Eine SD-Karte ist nur für das Gerät welches es zum ersten Mal eingesteckt bekommt. Quasi sind die beiden nach dem ersten Mal verheiratet.
Das Micro wird oben in der Innenraumlampe verbaut. Dort befindet sich eine Stelle in der es eingesteckt werden kann.
Quasi auch Plug&Play.
Zitat:
@E30M60 schrieb am 15. Januar 2018 um 14:17:34 Uhr:
Ja aber eine gebrauchte SD-Karte bringt dem Käufer nichts, außer der Ankauf von Schrott. Eine SD-Karte ist nur für das Gerät welches es zum ersten Mal eingesteckt bekommt. Quasi sind die beiden nach dem ersten Mal verheiratet.Das Micro wird oben in der Innenraumlampe verbaut. Dort befindet sich eine Stelle in der es eingesteckt werden kann.
Quasi auch Plug&Play.
Ok sie erhält also ein Branding vom Navi, es gibt es sie neu auch wo anders als bei Skoda?
Bin immer noch am suchen ^^ habe das zenec 2026 im Auge aber kostet mit einbau und antenne knapp 900 Euro. Das amundsen wenn der Verkäufer schreibt Code muss bei.skoda ausgelesen werden lieber die finder lassen richtig nur eins kaufen wo der Code dabei ist ? Das amundsen plus hat kein USB Anschluss oder ? Und hat das Plus eine Festplatte um für die karten und Musik oder gehr das Navi nur wenn die SD Karte drin ist ?
Oder wie sieht es aus mit dem Columbus ?
Gruß
Hab das hier gefunden wäre in meiner Nähe https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../759999521-223-4533 Preis würde ich natürlich handeln . Hab gefragt ob alles passt meinte er müsst plug and play sein kann gerne vorbei kommen und wir testen es zusammen. Was da dann fehlt wäre die GPS antenne
Oder das
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../796864179-223-1990
Und muss dann wirklich nichts mehr codiert werden? Da ich kein Codiergerät hab
Gruß
Also das 315 hat den SD-Slot. Über den kann Musik zur Verfügung gestellt werden.
Antenne kann aus der Bucht für ~15-20€ gekauft werden. Die haben einen starken Magneten auf der Unterseite. Somit kann es überall unter der Schalttafel am Querrohr angeheftet werden und es gibt keine Geräusche.
Codiert werden müsste höchstens eine andere Absicht der Pdc-Ansicht. Aber da sieht man nur das Heck was sich verändert. Die Funktion ist bei jeder Stellung die gleiche.
Eigentlich müsste es im Gateway angemeldet werden, aber es geht auch ohne. Im Fehlerspeicher wird dann bloß abgelegt das es falsch Codiert ist, wird aber keine Fehlermeldung produzieren oder die Funktion beeinträchtigen.
Code würde ich immer mit kaufen. Der Gang zum Händler bezüglich der Code-Abfrage ist immer sehr unschön.
Bei uns im Raum Berlin gibt es da einige die dafür bis zu 100€ verlangen ( Autohaus Koch). In Steglitz hat der Meister es umsonst gemacht da es seiner Meinung nach zum guten Service dazu gehört.
Okay danke dir. Muss denn nicht z.b. codiert werden das die Navi Pfeile im boardcomputer angezeigt werden ? jetzt ist nur das Swing verbaut
Wenn dort ein Tacho mit Maxi-Dot verbaut ist kann es dazu kommen das diese nicht angezeigt werden. Aber eigentlich bekommt der Tacho es über den Can-Bus mit.
Von wo kommst du denn? Eventuell kommt ja jemand aus der Nähe und kann das Codieren.
Ja es ist ein Maxi Dot verbaut ( also in der Mitte vom tacho wird angezeigt wenn ne Tür aud ist oder so kenn mich bei Skoda nicht so aus ) dachte gerade deshalb können die Pfeile da gezeigt werden beim Navigieren . Hab schon jemand der mir hilft mir auch die GPS und DAB Antenne verbaut .
Edit: Maxi Dot ist verbaut
Hab jetzt eins gekauft mit Code , Anleitung und V9 Karten