Radio Concert oder Navi?
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche meinen A5 SB 1.8 TFSI mit Radio Concert bestellt.
Nun bin ich aber am überlegen, ob ich nicht doch das Business Paket mit dem Navi bestellen soll.
Mit Business-Rabatt usw. würde mich das kleine Navi ~1000€ zusätzlich kosten.
Rechtfertigt das Navi ca 1000€ aufpreis? Meine einzige Sorge ist, dass die MMI-Bedienung ohne Navi relativ ungünstig ist.
Wie lässt sich das MMI Bedienen, wenn der "Knauf" vorne drin ist?
Hier der Wagen, den ich bestellt habe. Falls euch noch etwas gravierendes einfällt, nur raus damit. 🙂
PRM Aluminium-Gussräder im 5-V-Speichen-Design, Größe 8,5 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18
5MU Aluminium Trigon
UH2 Anfahrassistent
2H1 Audi drive select
9VD Audi sound system
9ZX Bluetooth-Schnittstelle
7X4 Einparkhilfe plus
8T1 Geschwindigkeitsregelanlage
8N6 Licht-/Regensensor
6E3 Mittelarmlehne vorn
2Z7 Modellbezeichnung ohne Technologie-Schriftzug
1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
VW1 Privacy-Verglasung
8UD Radioanlage concert
9Q8 Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
PS1 Sportsitze vorn
PX1 Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ganz genau so ist es Scotty,entweder man holt sich einen richtigen A5 dann auch mit MMI oder eben keinen A5 statt so einen A5 mit Sparausstattung
Entschuldige, aber diese Argumentation ist doch Quark. Der A5 ist ein Großserienprodukt, aber hier wird teilweise so getan, als sei das ein superexklusives Fahrzeug, dass nur Wohlhabende fahren dürfen. Und wenn man sich kein Navi leisten kann, dann soll man halt keinen A5 fahren. So einfach ist das.
Da kann man aber auch gleich argumentieren, entweder fahre ich Dacia, oder aber ich habe das Geld und fahre Porsche.
Meine Meinung dazu: Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. In der Klasse S5 ist das Navi sicher als Standard anzusehen, darunter sicher nicht. Ich brauche es nicht, müsste es aber bezahlen und das sehe ich dann nicht ein. Mein Wunsch A5 (wenn es nicht doch wieder ein A4 wird) kostet immerhin 60.000,- €, da von Sparausstattung zu sprechen, finde ich schon ziemlich arrogant.
Nicht jeder kann und will mal eben so 3.000,- € für ein bischen Optik ausgeben. Auch den Wiederverkauf halte ich für kein Argument, da sind solche Sachen wie Farbe wesentlich entscheidender, und ich glaube keine Sekunde, dass man den Mehrpreis des Navis beim Wiederverkauf auch nur im Ansatz wieder rausbekommt.
Natürlich liegt der Gebrauchtpreis eines A5 ohne Navi niedriger als der des ansonsten gleich ausgestattenen A5 mit Navi, aber mit Sicherheit keine 3.000,- €.
Ohne jetzt irgendjemanden persönlich ansprechen zu wollen, wer sagt, wenn es fürs Navi nicht reicht, solle man lieber keinen A5 fahren, muss wohl irgendwelche tiefergreifenden Probleme haben. 😉
Grüße
Jan
115 Antworten
@ sako98:
Jetzt mal wieder im Ernst und um auf deine Frage zurück zu kommen:
Ich empfehle dir auf jeden Fall das Lichtpaket. Es kostet kaum etwas, wertet den Innenraum in der Dunkelheit aber wesentlich auf. Außerdem sind die aktiven Türrückstrahler und die Einstiegleuchten auch noch sehr praktisch.
Ich häng mich mal in den interessanten Thread rein. Bin gerade dabei, meinen nächsten Dienstwagen zusammenzustellen. Falls es der A5 werden sollte (steht noch nicht fest), habe ich nur einen offenen Punkt. Ich habe ein preisliches Limit und meine Must-Have-Extras sind schon drin:
Xenon, 18-Zoll, Sportsitze, Sitzheizung, Mittelarmlehne, abblendbarer Innenspiegel, Tempomat, PDC, Multifunktionssportlenkrad.
Ich habe noch 2000 Euro frei. Jetzt überlege ich: lohnen sich die 1800 Euro Mehrpreis für das Navi gegenüber dem Concert? Ich benötige ein Navi nicht sooo oft, aber mich reizt halt sehr stark die MMI-Bedienung über den grossen Drehdrückschalter und die Stauanzeige über das Menü.
Konkrete Fragen:
- ist das (kleine) Audi-Navi wirklich so "schlecht" gegeüber einem TomTom / Navigon?
- was ist an der Bedienung ohne das MMI schlechter? Eigentlich bedient man doch die meisten Funktionen eh über das Lenkrad (ausser Navi)?
Lambi
PS: bitte keine Diskussionen jetzt über Dienstwagenfahrer, meine Mindestausstattung oder Arme-Leute-A5. Danke!
beim Navi kann es sein, dass es sich allein wg. der Leasingrate lohnt. Frag mal den 🙂
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
beim Navi kann es sein, dass es sich allein wg. der Leasingrate lohnt. Frag mal den 🙂
Danke für den Tipp! Aber unsere Dienstwägen werden angeschafft, nicht geleast. Und das Businesspaket lohnt sich für mich leider nicht (falls das jemand vorschlagen will, denn das kenn ich schon).
Lambi
Ähnliche Themen
Hallo Lambi,
Zitat:
- ist das (kleine) Audi-Navi wirklich so "schlecht" gegeüber einem TomTom / Navigon?
Warum soll das "kleine" Navi schlecht sein?
Die Navigationsleistung wird nicht schlechter sein, als beim grossen Navi.
Und insbesondere mit schlechtem/ohne GPS-Empfang deutlich besser, als bei allen Nachrüstnavis!
Nur die Präsentation und Eingabemöglichkeit ist
anders.
Ich habe mich (beim VFL) für die goldene Mitte entschieden 😛
Weder Concert noch grosses Navi -> "kleines" Navi. Dann aber wenigsten B&O - und selbstverständlich AHK🙂😁
Tschau
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von UweKlatt
Warum soll das "kleine" Navi schlecht sein?
Die Navigationsleistung wird nicht schlechter sein, als beim grossen Navi.
Und insbesondere mit schlechtem/ohne GPS-Empfang deutlich besser, als bei allen Nachrüstnavis! Nur die Präsentation und Eingabemöglichkeit ist anders.
Hallo Uwe!
Danke für Deine Antwort! Ich dachte halt an "schlecht", weil im Forum gewisse Dinge an dem Navi bemängelt wurden (z.B. kein TMC-Pro, teurer Kartenupdate). Ich denke aber, dass ich es bestellen werde... irgendwie reizt mich das MMI einfach und es hat ja unbestreitbare Vorteile... und mein mobiles Navi (Navigon 2150) nervt mich in meinem jetzigen Octavia schon ziemlich (Bootzeit, GPS-Empfang, Kabelsalat, etc.). Dafür kostete es halt nur 100 Euros...
Lambi
Zitat:
Dazu möchte ich aber auch noch sagen, dass ich mir weiß Gott andere Autos leisten könnte. Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber so geht es sicher vielen hier. Es gibt einfach irgendwo eine Grenze, was man ausgeben will – denn es gibt wichtigere Dinge im Leben als Autos.
Evtl. ist das jetzt eine Spitzfindigkeit aber hier muss ich widersprechen 😉
Man kann sich nicht mehr leisten als man ausgeben will 😉
Das Argument "ich könnte mir einen Maserati leisten aber will nicht soviel Geld ausgeben" gilt nicht weil man sich den Maserati eben nicht leisten kann wenn man nicht soviel Geld ausgeben will.
Wenn man soviel ausgeben will, dann kann man ihn sich auch leisten.
Die Möglichkeit einen Maserati zu bezahlen mit anschliessend Klamotten nur noch bei Kik kaufen wie Geronimo geschrieben hat ist etwas anderes als ihn sich leisten zu können 🙂
Zitat:
Ich empfehle dir auf jeden Fall das Lichtpaket. Es kostet kaum etwas, wertet den Innenraum in der Dunkelheit aber wesentlich auf. Außerdem sind die aktiven Türrückstrahler und die Einstiegleuchten auch noch sehr praktisch.
Voellig unnoetig, so wie das MMI 😉 Waehrend der Fahrt siehst du davon eh nichts weil es ohne Codierung eh nicht während der Fahrt leuchtet und ob es sich ohne MMI codieren lässt weiss ich gar nicht 😁
Im BMW Forum sagte neulich einer: wenn man im Auto zeit hat fürs Infotainment-System statt zu fahren, dann hat man das falsche Auto (oder so ähnlich)
Zitat:
Original geschrieben von lambi
Hallo Uwe!Zitat:
Original geschrieben von UweKlatt
Warum soll das "kleine" Navi schlecht sein?
Die Navigationsleistung wird nicht schlechter sein, als beim grossen Navi.
Und insbesondere mit schlechtem/ohne GPS-Empfang deutlich besser, als bei allen Nachrüstnavis! Nur die Präsentation und Eingabemöglichkeit ist anders.Danke für Deine Antwort! Ich dachte halt an "schlecht", weil im Forum gewisse Dinge an dem Navi bemängelt wurden (z.B. kein TMC-Pro, teurer Kartenupdate). Ich denke aber, dass ich es bestellen werde... irgendwie reizt mich das MMI einfach und es hat ja unbestreitbare Vorteile... und mein mobiles Navi (Navigon 2150) nervt mich in meinem jetzigen Octavia schon ziemlich (Bootzeit, GPS-Empfang, Kabelsalat, etc.). Dafür kostete es halt nur 100 Euros...
Lambi
Denke dran, dass beim kleinen NAvi die Bedienung noch die Optik vom VFL hat. 8 statt 4 Tasten z.B.
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Denke dran, dass beim kleinen NAvi die Bedienung noch die Optik vom VFL hat. 8 statt 4 Tasten z.B.
Stimmt, fiel mir eben auch im Konfigurator auf. Ist das so viel schlechter oder nur anders? Ich kenne ein wenig das grosse Navi im A5 FL (hatte mal einen Probewagen für ne Stunde), und da hatte ich eher Probleme damit (z.B. Staulage musste ich im Menü suchen). Das fand ich bei unserem alten A4 VFL (mit dem damaligen kleinen Navi und Piktogramm) besser mit den 8 Knöpfen...
Zitat:
Voellig unnoetig, so wie das MMI 😉 Waehrend der Fahrt siehst du davon eh nichts weil es ohne Codierung eh nicht während der Fahrt leuchtet und ob es sich ohne MMI codieren lässt weiss ich gar nicht 😁
Das stimmt nicht. Ohne Lichtpaket sind einige Bedienelemente nicht beleuchtet (z.B. Ausströmregler). Will man während der Fahrt etwas verstellen, muss man ansonsten eben "herumtasten". Nachkodieren geht natürlich nicht, weil die Leuchten nicht verbaut sind.
Mit dem Codieren meinte ich die Fussraumbeleuchtung 🙂 das man nicht verbaute Lampen nicht codieren kann ist klar 😉