Radio Concert oder Navi?

Audi

Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche meinen A5 SB 1.8 TFSI mit Radio Concert bestellt.
Nun bin ich aber am überlegen, ob ich nicht doch das Business Paket mit dem Navi bestellen soll.

Mit Business-Rabatt usw. würde mich das kleine Navi ~1000€ zusätzlich kosten.

Rechtfertigt das Navi ca 1000€ aufpreis? Meine einzige Sorge ist, dass die MMI-Bedienung ohne Navi relativ ungünstig ist.
Wie lässt sich das MMI Bedienen, wenn der "Knauf" vorne drin ist?

Hier der Wagen, den ich bestellt habe. Falls euch noch etwas gravierendes einfällt, nur raus damit. 🙂
PRM Aluminium-Gussräder im 5-V-Speichen-Design, Größe 8,5 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18
5MU Aluminium Trigon
UH2 Anfahrassistent
2H1 Audi drive select
9VD Audi sound system
9ZX Bluetooth-Schnittstelle
7X4 Einparkhilfe plus
8T1 Geschwindigkeitsregelanlage
8N6 Licht-/Regensensor
6E3 Mittelarmlehne vorn
2Z7 Modellbezeichnung ohne Technologie-Schriftzug
1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
VW1 Privacy-Verglasung
8UD Radioanlage concert
9Q8 Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
PS1 Sportsitze vorn
PX1 Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ganz genau so ist es Scotty,

entweder man holt sich einen richtigen A5 dann auch mit MMI oder eben keinen A5 statt so einen A5 mit Sparausstattung

Entschuldige, aber diese Argumentation ist doch Quark. Der A5 ist ein Großserienprodukt, aber hier wird teilweise so getan, als sei das ein superexklusives Fahrzeug, dass nur Wohlhabende fahren dürfen. Und wenn man sich kein Navi leisten kann, dann soll man halt keinen A5 fahren. So einfach ist das.

Da kann man aber auch gleich argumentieren, entweder fahre ich Dacia, oder aber ich habe das Geld und fahre Porsche.

Meine Meinung dazu: Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. In der Klasse S5 ist das Navi sicher als Standard anzusehen, darunter sicher nicht. Ich brauche es nicht, müsste es aber bezahlen und das sehe ich dann nicht ein. Mein Wunsch A5 (wenn es nicht doch wieder ein A4 wird) kostet immerhin 60.000,- €, da von Sparausstattung zu sprechen, finde ich schon ziemlich arrogant.

Nicht jeder kann und will mal eben so 3.000,- € für ein bischen Optik ausgeben. Auch den Wiederverkauf halte ich für kein Argument, da sind solche Sachen wie Farbe wesentlich entscheidender, und ich glaube keine Sekunde, dass man den Mehrpreis des Navis beim Wiederverkauf auch nur im Ansatz wieder rausbekommt.

Natürlich liegt der Gebrauchtpreis eines A5 ohne Navi niedriger als der des ansonsten gleich ausgestattenen A5 mit Navi, aber mit Sicherheit keine 3.000,- €.

Ohne jetzt irgendjemanden persönlich ansprechen zu wollen, wer sagt, wenn es fürs Navi nicht reicht, solle man lieber keinen A5 fahren, muss wohl irgendwelche tiefergreifenden Probleme haben. 😉

Grüße

Jan

115 weitere Antworten
115 Antworten

Da sich hier einige offensichtlich nur über den Preis ihres Wagens definieren können, macht eine Diskussion darüber wirklich keinen Sinn. Ich muss mit meinem Auto leben, egal wie es ausgestattet wird, und was andere davon halten, ist mir völlig latte.

Nur fällt es mir nicht ein, andere für ihre Prioritäten niederzumachen und mich aufzuspulen, wie reich ich doch bin, dass ich mir Ausstattung im Wert von mehreren 10.000,- € leisten kann.

Wie heißt es immer so schön: Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln... 😁

Wenn ich mir das hier so ansehe, scheint da was dran zu sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UweKlatt


Hallo CarlosTT,

Zitat:

Original geschrieben von UweKlatt



Zitat:

..., empfinde ich persönlich das Preis/Leistungsverhältnis eine Frechheit.

Das mag ja sein und ist Dein gutes Recht - Aber ohne Nachfrage würde Audi das nicht anbieten.
Aber ist ein A5 an sich nicht zu teuer?
Man könnte auch einen Skoda Octavia kaufen...

Das ist nämlich kein schlechtes Auto und hat ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis (Ich habe selbst einen besessen und war sehr zufrieden). Aber manchmal kommt es eben auch auf andere Dinge an. Beim A5 fängt der Luxus an 😎.

Tschau
Uwe

Du wirst lachen, den Octavia hab ich auch gefahren. Das ist auch der Grund, warum ich jetzt beim A5 gelandet bin - ich wollte wieder ein Schrägheck. Ich habe aber mein Budget lieber in alle Assistenzsysteme als in das Navi gesteckt. Ich geb mein Geld dann lieber noch für andere Spielzeuge aus, aber eben nicht für ein überteuertes Design ( das wäre IMHO das Einzige was für das Navi spricht).

Gruß
Karl

Zitat:

. Ich geb mein Geld dann lieber noch für andere Spielzeuge aus, aber eben nicht für ein überteuertes Design ( das wäre IMHO das Einzige was für das Navi spricht).

Gruß
Karl

Und das aus dem Mund eines A5 Kunden...

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

. Ich geb mein Geld dann lieber noch für andere Spielzeuge aus, aber eben nicht für ein überteuertes Design ( das wäre IMHO das Einzige was für das Navi spricht).

Gruß
Karl

Und das aus dem Mund eines A5 Kunden...

zukünftigen 🙂

Ähnliche Themen

Also das ist hier ja teilweise unterirdisch, sorry ...

Ich finde, jeder sollte seinen A5/S5 konfigurieren, wie es ihm gefällt, was er braucht und was der Geldbeutel hergibt. Es gibt doch keine Pflicht-Sonderausstattung, wenngleich einige Features in dieser Preisklasse schon dazugehören (dazu zähle ich Xenon, alleine wegen dem Tagfahrlicht, Licht- und Regensensor, und zumindest eine Teillederausstattung).

Mein S5 ist sicherlich in den Augen vieler hier ziemlich schlecht ausgestattet. Kein Assistenzpaket, kein Navi, keine Volllederausstattung ("nur" das wunderschöne Leder/Alcantara) ... egal, mir macht der Wagen seit der Abholung letzten Freitag jeden Tag einfach nur Spaß. Natürlich muss man dazusagen, dass der S5 ansich schon ein ziemlich großes Ausstattungspaket ist (Xenon, Leder/Alcantara, elektrische Sitzverstellung, Quattro, s-tronic ...).

Ich brauche das Navi vielleicht drei oder vier mal im Jahr. Dafür fast 3000 Euro zu investieren (das kleine Navi kommt in meinen Augen nicht in Frage), war mir einfach zu viel des Guten. Dafür habe ich mir eben das Bang & Olufsen-Soundsystem gegönnt, was am Radio Concert ebenfalls eine richtige gute Figur macht, die Bluetooth-Freisprecheinrichtung, die für mich zu einem Business-Fahrzeug einfach dazugehört, und einige kleinere nette Details wie die Dreizonen-Klimaautomatik. Haben müssen tut man davon aber gar nichts. Das Auto schaut innen wie außen top aus, der Motor macht riesig Spaß und das Auto fährt sich einfach genial.

Die Parksensoren vorne und hinten kann ich nur empfehlen, damit man am Auto auch lange Freude hat.

Ich wollte eigentlich einen A5 mit dem 3.0 TFSI, die Leasingrate war allerdings (im Gegensatz zum 2.0 TFSI) unter aller Sau und der Aufpreis auf den S5 gering, sodass mir das Gesamtpaket des S5 einfach besser zugesagt hat. Ist er jetzt deswegen schlecht, weil ein Navi fehlt? Der S5 bringt einige Dinge mit (z.B. elektrische Sitzverstellung), die ich nicht unbedingt gebraucht hätte, im Nachhinein sich aber als durchaus komfortabel und nett erweisen. Dafür muss ich beim S5 Dinge wie S-line Pakete o.ä. nicht dazubestellen.

Wegen Wiederverkaufswert: Okay, dieser Punkt fließt in meine Berechnung nur indirekt ein, da es ein (Geschäfts-)Leasingfahrzeug ist.

Nein wie geil ey S5 bestellen weil der Aufpreis zum A5 so gering ist aber Navi weglassen weil zu teuer und dann wieder das Argument, dass man es ja so selten braucht...

Ich brauch das Navi nie, ich kann nämlich noch Schilder lesen, trotzdem habe ich mir das Infotainment-System bestellt.

Geronimo wuerde sagen "wer hat, der kann" 😉

Und ja, wenn bei mir das Geld nicht für mein Wunschauto in sinnvoller Ausstattung reichen würde, würde ich mir ein anderes Auto kaufen, sonst hätte ich in meiner Garage wahrscheinlich einen Maserati ohne Extras stehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Nein wie geil ey S5 bestellen weil der Aufpreis zum A5 so gering ist aber Navi weglassen weil zu teuer und dann wieder das Argument, dass man es ja so selten braucht...

Ich brauch das Navi nie, ich kann nämlich noch Schilder lesen, trotzdem habe ich mir das Infotainment-System bestellt.

Geronimo wuerde sagen "wer hat, der kann" 😉

Und ja, wenn bei mir das Geld nicht für mein Wunschauto in sinnvoller Ausstattung reichen würde, würde ich mir ein anderes Auto kaufen, sonst hätte ich in meiner Garage wahrscheinlich einen Maserati ohne Extras stehen 😉

Wohl gesprochen, so is es! 😁

Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel...

Zitat:

Original geschrieben von Herbstmeister


Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel...

Wär besser wenn er zuerst mit Toleranz um sich wirft 😉

ist es nun eigentlich das Navi oder das Radio Concert geworden?

Das ist ja mal ein geiler Thread. Habe ihn die ganze Zeit ignoriert, aber nachdem ich mich gefragt habe, wie mal 6 Seiten (in worten: Sechs!) über den Vor- oder Nachteil des Concert zum MMI unterhalten kann, musste ich doch mal lesen ... und was soll ich sagen ... Amüsant aber leider wieder 5 Minuten meines Lebens verschenkt. *HAHAHA*

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:

a) Ich habe das Concert
b) Ich nutze das iPhone als Navi
c) Ich habe meinen Wagen erst seit gut 2 Wochen

Erstes Resüme:

1. Ich finde die Bedienung des Concert (weil ich etwas weit vorne gelegen) etwas umständlich. Hier wäre sicher das MMI mit Bedienung in der Mittelkonsole besser gewesen. Aber wenn es um Lieder und Co geht, kann ich auch das Lenkrad nehmen.

2. Die Bedienung des Navi´s bereits beim verlassen des Büros ist sicher ein Vorteil.

3. Die Optik des MMI ist sicher schicker als die des Concert

Sagen wir es so ... GANZ Dringend brauch man das MMI nun nicht. Aber sicherlich ist es in Bezug auf die Bedienung und die Optik ein Zugewinn. Sollte man also nicht wissen, was man mit den Euros machen soll, so würde ich auch das MMI nehmen. (Und das von einem, der ein Concert hat).
Aber ich finde auch, dass es wichtigere Extras gibt ... also wer seine Extras ausgereizt hat ud trotzdem noch Geld übrig hat ... nehmen ... wenn nicht ... auch ohne MMI kann man mit dem handy navigieren und man ist dadurch kein schlechter Mensch oder A5 Fahrer 2. Klasse. 😉

Lieber Gruß,
Garf

Ich habe mich nun dazu entschieden die Radioanlage Concert in der Konfiguration zu behalten und auf das Navi zu verzichten.

Radio und Telefon bediene ich über das Lenkrad und im Alltagseinsatz wird es eh darauf hinaus laufen, dass ich meine 5 Favoriten anrufe und zwischen meinen 2 Lieblingsradiosendern wechsle.

Die Navigation, die ich nur alle 4 Wochen 1x benutze kommt dann vom iPhone.

Zitat:

Original geschrieben von Sako98


Ich habe mich nun dazu entschieden die Radioanlage Concert in der Konfiguration zu behalten und auf das Navi zu verzichten.

Radio und Telefon bediene ich über das Lenkrad und im Alltagseinsatz wird es eh darauf hinaus laufen, dass ich meine 5 Favoriten anrufe und zwischen meinen 2 Lieblingsradiosendern wechsle.

Die Navigation, die ich nur alle 4 Wochen 1x benutze kommt dann vom iPhone.

jo, dann fröhliche Wartezeit 😛

wenn man die Navigation wirklich braucht, sollte man sich die MMI Naiv-Plus gönnen.
Die ganzen portablen Lösungen sind vor allem in Grossstädten meistens überfordert und daher unbrauchbar...

Ey, Wer hat - der kann 😁

Es ist halt oft so, dass sich Leute ein Auto kaufen das eine Nummer zu groß ist. Dann wird bei den Optionen gestrichen weil "over Budget" und dann wirds eben mit "brauch ich eh nicht usw" verargumentiert. Mutti darf dann halt nur noch bei KiK schoppen und der Schulausflug für die Kinder ist dann auch gestrichen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen