Radio Concert oder Navi?

Audi

Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche meinen A5 SB 1.8 TFSI mit Radio Concert bestellt.
Nun bin ich aber am überlegen, ob ich nicht doch das Business Paket mit dem Navi bestellen soll.

Mit Business-Rabatt usw. würde mich das kleine Navi ~1000€ zusätzlich kosten.

Rechtfertigt das Navi ca 1000€ aufpreis? Meine einzige Sorge ist, dass die MMI-Bedienung ohne Navi relativ ungünstig ist.
Wie lässt sich das MMI Bedienen, wenn der "Knauf" vorne drin ist?

Hier der Wagen, den ich bestellt habe. Falls euch noch etwas gravierendes einfällt, nur raus damit. 🙂
PRM Aluminium-Gussräder im 5-V-Speichen-Design, Größe 8,5 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18
5MU Aluminium Trigon
UH2 Anfahrassistent
2H1 Audi drive select
9VD Audi sound system
9ZX Bluetooth-Schnittstelle
7X4 Einparkhilfe plus
8T1 Geschwindigkeitsregelanlage
8N6 Licht-/Regensensor
6E3 Mittelarmlehne vorn
2Z7 Modellbezeichnung ohne Technologie-Schriftzug
1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
VW1 Privacy-Verglasung
8UD Radioanlage concert
9Q8 Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
PS1 Sportsitze vorn
PX1 Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ganz genau so ist es Scotty,

entweder man holt sich einen richtigen A5 dann auch mit MMI oder eben keinen A5 statt so einen A5 mit Sparausstattung

Entschuldige, aber diese Argumentation ist doch Quark. Der A5 ist ein Großserienprodukt, aber hier wird teilweise so getan, als sei das ein superexklusives Fahrzeug, dass nur Wohlhabende fahren dürfen. Und wenn man sich kein Navi leisten kann, dann soll man halt keinen A5 fahren. So einfach ist das.

Da kann man aber auch gleich argumentieren, entweder fahre ich Dacia, oder aber ich habe das Geld und fahre Porsche.

Meine Meinung dazu: Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. In der Klasse S5 ist das Navi sicher als Standard anzusehen, darunter sicher nicht. Ich brauche es nicht, müsste es aber bezahlen und das sehe ich dann nicht ein. Mein Wunsch A5 (wenn es nicht doch wieder ein A4 wird) kostet immerhin 60.000,- €, da von Sparausstattung zu sprechen, finde ich schon ziemlich arrogant.

Nicht jeder kann und will mal eben so 3.000,- € für ein bischen Optik ausgeben. Auch den Wiederverkauf halte ich für kein Argument, da sind solche Sachen wie Farbe wesentlich entscheidender, und ich glaube keine Sekunde, dass man den Mehrpreis des Navis beim Wiederverkauf auch nur im Ansatz wieder rausbekommt.

Natürlich liegt der Gebrauchtpreis eines A5 ohne Navi niedriger als der des ansonsten gleich ausgestattenen A5 mit Navi, aber mit Sicherheit keine 3.000,- €.

Ohne jetzt irgendjemanden persönlich ansprechen zu wollen, wer sagt, wenn es fürs Navi nicht reicht, solle man lieber keinen A5 fahren, muss wohl irgendwelche tiefergreifenden Probleme haben. 😉

Grüße

Jan

115 weitere Antworten
115 Antworten

Hallo ers mal,
wenn du nachrechnest, wirst du feststellen dass man 6 TOMTOM LIVE für ein kleines Navi kaufen kannst. Alle zwei Jahre neustes Material bei 12 Jahre Lebenserwartung.
Schon ein AUDI Update DVD soll um 180€ kosten ich kauf mir lieber ein neues TOMTOM mit 36 Länder Europas um aktuelles Kartenmaterial zu haben.
Ich hab das Geld für B&O Lautsprecher ausgegeben da ich oft eine orginal CD aus meiner Sammlung in bester Klangqualität im Auto hören will, die aber oft nicht im DVD Laufwerk des Navi abgespielt werden können (vermutlich Kopierschutz)

Auserdem muss nicht jedes portable Navi an die Scheibe kleben; siehe Bild.

Gruss Duesenfreak

Navi-Konsole

@ Sako98

du hast ne PN

Thx Scotty!

Also ich dachte an folgende Position für die Halterung:
http://pics.haltershop.de/pic/globalpool/400/732028854/7320288542638.jpg

Solche Entscheidungen sind gar nicht so einfach.
Hier habe ich noch eine längere Diskussion über das Thema gefunden:
http://www.motor-talk.de/forum/navi-vs-radio-t1579573.html

entscheide es für dich persönlich ! der Wiederverkauf ist bei dir eh 2. rangig ...

Ähnliche Themen

Danke auf jeden Fall für die Denkanstöße! 😉

Ich werd mich ja schämen wenn ich so ein Navi anstecken muss vorm losfahren 😉

Und noch dazu das Risiko der eingeschlagenen Scheibe weil jemand gucken wollte ob ich das Navi im Handschuhfach liegen habe...

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Ich persönlich würde und werde darauf verzichten, weil ich ein Navi nicht brauche (fahre zu 98% bekannte Strecken) und es mir denn doch immensen Aufpreis nur für die Optik im Innenraum nicht wert ist. Wirklich spannend wird es ja eh erst beim großen Navi, und da ist der Aufpreis ja schon nahe der 3.000 €, zumindest, wenn man den Onlinekram dazunimmt.

Ich finde auch die Lage der Bedienelemente beim Radio eher günstiger, aber das mag eine Sache der Gewöhnung sein.

Grüße

Jan

Volle Zustimmung!! Sehe ich genauso und habe genauso entschieden. Kartenupdate 300 € ? Für 100 € kaufe ich mir gleich ein komplett neues mobiles Navi, für die wenigen Male, wo ich es benötige.

Und außerdem: Die Bedienung des normalen Radios ist definitiv besser plaziert als ein Radioknopf der schon im Schoß des Beifahrers liegt....

der MMI Knopf liegt im Schoss des Beifahrers? Ich will mir das besser nicht bildlich vorstellen...

Zitat:

Original geschrieben von stullek


der MMI Knopf liegt im Schoss des Beifahrers? Ich will mir das besser nicht bildlich vorstellen...

Neee, MMI ist ja in der Mitte, aber warum ist der Lautstärkeregler auf der Beifahrerseite? Ist schon mehreren Bekannten von mir aufgefallen und ich mag generell keine Tasten, wo ich derart nach weit weg von der Fahrtrichtung schauen muß.

Zitat:

Original geschrieben von baldA5



Zitat:

Original geschrieben von stullek


der MMI Knopf liegt im Schoss des Beifahrers? Ich will mir das besser nicht bildlich vorstellen...
Neee, MMI ist ja in der Mitte, aber warum ist der Lautstärkeregler auf der Beifahrerseite? Ist schon mehreren Bekannten von mir aufgefallen und ich mag generell keine Tasten, wo ich derart nach weit weg von der Fahrtrichtung schauen muß.

Nach 2 Tagen im A5 hat man blind im Gefühl wo die Tasten sind, egal ob MMI oder Radio, zumal die wichtigen Funktionen ja eh am Lenkrad sind

Dafür gibt es einen plausiblen Grund. Der Fahrer verstellt die Lautstärke am Lenkrad. Der Beifahrer benutzt den Regler auf seiner Seite.

Hallo,

habe mich das damals auch gefragt...
(Zumal ich noch ein Navi herumliegen hatte)

Aber:
- Bei DEM Fahrzeug sieht eine Mittelkonsole ohne MMI ziemlich fade aus!
- Ein integriertes Navi kann man mit der externen Lösung nicht wirklich vergleichen

Also ganz klar das kleine Navi mitbestellen!
(Und Anfahrassi / Drive Select abbestellen).

Tschau
Uwe

beides ist problemlos nachrüstbar 😉
HillHolder und DS ...
- Navi nur mit hohen kosten!

Tomtom ist doch viel billiger und 1000x besser als das MMI ... (Vorsicht Ironie)

Selbst für 1000€ hätte ich das kleine Navi nicht genommen (und das in dem Fall, wo mich nur die Leasingrate interessiert).

Mal den einzigen Vorteil der Integration in das Fahrzeug außen vorgelassen, empfinde ich persönlich das Preis/Leistungsverhältnis eine Frechheit. Das kleine Navi kommt nicht mal an mein 3 Jahre altes nüvi ran, was die Features angeht (und da reden wir von 180,- €). Und beim großen Navi geht die Schere dann noch weiter auseinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen