Radio Concert defekt?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit einem Audi A4 B8 8K Bauj. 2008, und zwar funktioniert das Radio Concert Radio gar nicht mehr, kein Ton, kein Bild und am CD Laufwerk kein Licht.
Sicherungen wurden kontrolliert, sind ganz. Fehlerauslesung per VCDS wurde durchgeführt und ergab, dass gar keine Kommunikation mit dem Radio da ist.
Was könnte defekt sein?
Danke im vorraus!
MFG
Beste Antwort im Thema
Kurze Aufklärung:
Weder das Radio sonst noch ein "Verbraucher" hatte einen defekt, sondern die Batterie.
Im Leerlauf liegen ca. 14V an, bei ausgeschaltetem Motor nur noch 9-10V. Geladen wird sie also, nur speichert sie nichts.
Hab insgesamt dann (obwohl "wartungsfrei"😉 600ml Wasser in die Batterie gekippt, bis der Stand wieder auf max war. Keine Verbesserung
Versuchsweise hab ich ein KFZ-ladegerät angeschlossen. Nach 12h war die Spannung zwar bei 13V, jedoch noch lange nicht vollgeladen (Ladegerät hat auch nur 0,8A). Betätige ich die Zentralverriegelung, sackt die Spannung auf 7-9V ab und klettert dann wieder hoch.
Eindeutiges Zeichen, dass nach 5 Jahren eine neue Batterie fällig ist.
Und dass das Radio damals keinen Bildschirm anzeigte liegt wohl daran, dass die Battiere schon ziemlich am Limit war und das Energiemanagement das Radio nebst Display aus ließ.
Jetzt komm eben eine neue Batterie rein, stellt sich nur die Frage, welcher Hersteller.
46 Antworten
da wird eine Zelle Platt sein
Ich finde es super, dass der TE ein Feedback abgegeben hat, trotz der Anfeindungen.
Scotty ist nicht gemeint.
Ich habe 24h (mit dem Lidl Ultimate speed) Ladegerät versucht zu laden. Ladestatus war bei 75% (3 von 4 Balken) bei 13V. Einmal Zentralverriegelung betätigt und die Spannung bricht auf mittlerweile 6V ein, klettert aber wieder sofort hoch.
Da wird wohl mehr als eine Zelle hinüber sein.
Das war eine Original Moll-Battiere. Meine ist nach 5 Jahren und Langsreckenfahrt kaputt gegangen, ium A3 meines Vaters hält die Moll nun schon seit 8 Jahren und Kurzstrecke.
Übrigens kostet meine neue Batterie 200€ (welche Marke, wollte/konnte mit der Kollege vom Teiledienst nicht verraten), der Einbau/Codierung nochmal 160€.
Kann mir evtl. nochmal jemand Feedback wegen der Lenkung geben? (http://www.motor-talk.de/.../...bition-ohne-drive-select-t5025635.html)
Zitat:
Original geschrieben von sepplmatze
Übrigens kostet meine neue Batterie 200€ (welche Marke, wollte/konnte mit der Kollege vom Teiledienst nicht verraten), der Einbau/Codierung nochmal 160€.
Also die Batterie sollte auch für bis zu bekommen sein, Einbau eigentlich kein großes Problem und die "Seriennummer" der Batterie einfach um "1" im STG erhöhen.
Somit sollte das auch wesentlich preiswerter gehen 😉
Ähnliche Themen
Für bis zu... leider fehlt eine Währungsangabe😉
Der Einbaupreis war auf Basis, dass Scheibenwischen ausgebaut werden müssen, weil der Herr meinte, dass die batterie vorne sitzt.
Ich denke nicht, dass ich das bei einer Vertragswerkstatt machen werde.Also die Batterie sollte auch für bis zu bekommen sein, Einbau eigentlich kein großes Problem und die "Seriennummer" der Batterie einfach um "1" im STG erhöhen.
Somit sollte das auch wesentlich preiswerter gehen 😉
Also bei meinem 2.0TFSI ist eine Moll 70Ah 340A verbaut. Ich hätte jetzt zwar gern eine größere, aber angeblich soll die Lichtmaschine das nicht packen.
Zitat:
Original geschrieben von sepplmatze
Für bis zu... leider fehlt eine Währungsangabe😉
Der Einbaupreis war auf Basis, dass Scheibenwischen ausgebaut werden müssen, weil der Herr meinte, dass die batterie vorne sitzt.
Ich denke nicht, dass ich das bei einer Vertragswerkstatt machen werde.[/quote
Also die Batterie sollte auch für bis zu bekommen sein, Einbau eigentlich kein großes Problem und die "Seriennummer" der Batterie einfach um "1" im STG erhöhen.
Somit sollte das auch wesentlich preiswerter gehen 😉
[/quote
Sorry, Numlock aus... 😉
also eine 110 Ah sollte für 160 Euro zu haben sein (VARTA)
PS: meine Batterie sitzt unterm Reserverad im Kofferraum ...
Ja, das seh ich auch grad, dass eine Moll Kamina Starter 74Ah 130€ kostet. Schon mal jemand Erfahrung mit dem online Bestellshop von Moll gemacht (scheint ja nicht direkt zu Moll zu gehören)?
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Sorry, Numlock aus... 😉also eine 110 Ah sollte für 160 Euro zu haben sein (VARTA)
PS: meine Batterie sitzt unterm Reserverad im Kofferraum ...
... und wo sitzt Deine Batterie? beim Kumpel, auch 2,0 TFSI Avant, sitzt sie hinten!
Ja, auch Avant, sitzt hinten unterm Reserverad. Also Aus-/Einbau ist in 10min gemacht, Codieren kann doch auch nicht lange dauern.
Ich frag mich halt, ob ich mir nich online (moll-batterieshop) eine Batterie kaufen soll, aufm Hof der Werkstatt selber einbauen und die codieren mir das schnell?
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
... und wo sitzt Deine Batterie? beim Kumpel, auch 2,0 TFSI Avant, sitzt sie hinten!
Zitat:
Original geschrieben von sepplmatze
Der Einbaupreis war auf Basis, dass Scheibenwischen ausgebaut werden müssen, weil der Herr meinte, dass die batterie vorne sitzt.
also mit der Auswahl der Werkstatt würde ich mir das dann aber noch mal überlegen, wenn der Meister meint, die Batterie sitzt vorne 😁
Alles kann man ja nicht sofort wissen. Wie gesagt, die Lohnkosten schätze ich geringer bei Batteriewechsel im Kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
also mit der Auswahl der Werkstatt würde ich mir das dann aber noch mal überlegen, wenn der Meister meint, die Batterie sitzt vorne 😁Zitat:
Original geschrieben von sepplmatze
Der Einbaupreis war auf Basis, dass Scheibenwischen ausgebaut werden müssen, weil der Herr meinte, dass die batterie vorne sitzt.
Also ich komme an eine "Original" Audi Batterie 70Ah (wie sie bei mir auch verbaut ist) zu 150€ ran. Eine 80Ah kostet genauso viel. Schafft die Lichtmaschine es, diese 80Ah zu laden, d.h. kann ich mir die auch einbauen und vor allem das Batteriemanagement anlernen
Zitat:
Original geschrieben von sepplmatze
Alles kann man ja nicht sofort wissen. Wie gesagt, die Lohnkosten schätze ich geringer bei Batteriewechsel im Kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von sepplmatze
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
also mit der Auswahl der Werkstatt würde ich mir das dann aber noch mal überlegen, wenn der Meister meint, die Batterie sitzt vorne 😁
ja das geht
Zitat:
Original geschrieben von sepplmatze
Für bis zu... leider fehlt eine Währungsangabe😉
Der Einbaupreis war auf Basis, dass Scheibenwischen ausgebaut werden müssen, weil der Herr meinte, dass die batterie vorne sitzt.
Ich denke nicht, dass ich das bei einer Vertragswerkstatt machen werde.
Was war den das für'ne Vertragswerkstatt? Zudem kenne ich keinen A4 (auch ältere) wo die Scheibenwischer zum Batteriewechsel ausgebaut werden müssten??
Der Typ hatte ja nun mal gar keine Ahnung!