Radio composition besitzt ein Eigenleben
VW UP TSI Bauj. April 2018 mit dem DAB Composition Radio.
Das Ding lief ca. 15 Monate mit DAB ohne Probleme.
Die jetzigen Mucken sind: Abends das Radio ausgeschaltet. Morgens eingeschaltet, läuft mit einem völlig anderen Sender. Oder man schaltet ein und sofort spurtet der Sendersuchlauf los. Ab und zu auch während der Fahrt, obwohl der Sender einwandfrei empfangen wird. Habe jetzt wieder die originale Antenne drauf.
Schon mehrmals Resetet. Das Ding läuft wochenlang ohne Probleme und dann gehts wieder los...
Hat nun das Radio einen Knall oder liegt es an der Zuleitung Antennenfuß?
19 Antworten
Kundenbetreuung@volkswagen.de
Neues Radio 3x, neuer Zündanlassschalter, neue Antenne….zeitlang Ruhe…jetzt wieder da. Sender DAB springt auf den ersten im Alphabet…bei Zündung an. Erscheint auch kurz „Sendersuchlauf“….manchmal bleibt auch Radio aus bei Zündung…
Werkstatt hat alles über technische Problemlösung an vw gemeldet…keine Lösung bekommen und Wolfsburg meldet auch nichts neues…
Dachte immer wir sind alleine….
stand der vw technik .. unfähige mitarbeiter die noch nicht einmal ein zuverlässiges Autoradio einkaufen können .. das riecht nach hält ein bisschen und nach verkauf uns egal
Hallo in die Runde,
bei meinem E-Up (11/2020) spinnt das Radio von Anbeginn. Nach jeder Ladung an der Wallbox ist der zuletzt gehörte und abgespeicherte Sender (DAB) weg uns springt immer auf auf den Sender "1 A Deutsche Schlager" der am Anfang der Senderliste steht. Dann muss ich immer wieder meinen "Lieblingssender einstellen.
Werde das beim "Freundlichen" Ansprechen, ehe die Gewährleistung dieses Jahr abläuft.
Zitat:
@Redup schrieb am 12. Dezember 2021 um 15:44:56 Uhr:
Willkommen im Club.Das meinige stellt auch die Sender selbstständig ein. Während der Fahrt allerdings noch nicht. Es wurde bereits einmal ausgetauscht. Brachte nix. Vor einem Jahr hatte ein TE die gleichen Probleme. Das Radio wurde 3x ausgetauscht, die Antenne ebenso. Brachte alles nix.
Ich vermute das die Radios zum Hersteller zurück gehen. Dieser hat ein Testprogramm wo dieser Fehler nicht vorkommt. Dann gehen sie an VW zurück als getestet und für gut empfunden. VW verteilt die Dinger dann wieder.
das ist volkswagen "qualität" .. der fehler ist entweder im radio aus china oder bei den ingenieuren bzw vw entscheidungsträger oder in der produktion der verkabelung .. mich wundert inzwischen nichts mehr .. einiges ist auf unnötigen luxus und das wichtige völlig vernachlässigt
Ähnliche Themen
Es gibt Neuigkeiten. Mein up! war heute zur Inspektion und ich habe mal wieder die Radioprobleme angesprochen. Der Service-Mann fand dann eine TPI für mein Radio und meinte, ich bekomme eine Softwareupdate. Mit sowas hatte ich ja gar nicht mehr gerechnet. Die SW wurde heute gleich aufgespielt und ich werde jetzt mal beobachten, ob die Probleme weg sind.
Nik