Radio CD 300
hallo,
ich habe leider den fehler gemacht und mich für das cd 300 entschieden, weil ich kein navi und keinen cd-wechsler brauche. ausserdem sind 1700€ auch irgendwie 1700€.
fehler deswegen, weil das display in der mittelkonsole eher einem mäusekino ähnelt und auch im tachobereich eher ein billigen eindruck macht.
mein hauptprobelm besteht allerdings eher in der radiobedienung, ich komme mit den as- bzw. fav. tasten sowie mit dem sendesuchlauf einfach nicht zurecht. die infotainment anleitung ist meiner ansciht nach genauso schlecht wie die gesamte betriebsanleitung (missverständliche beschreibung beim der parkbremse, beim tempomaten und beim drivers menue).
meine frage nun, gibt es eine (einfache) möglichkeit, 5 oder 6 sender suchen zu lassen und abzuspeichern, so dass ich sie mit den 1 bis 6 -stationstasten rucki zucki ohne ebenen zu wechseln finde ?
geht es anderen genauso mit den anleitungen ?
danke im voraus
Ähnliche Themen
15 Antworten
Bisher ging das immer so: Sender suchen - Speichertaste (1-6) gedrückt halten bis Sender wieder da ist - fertig
LG Ralo
Beim CD300 solltest du doch 6 direkt Belegbare Sendespeichertasten haben womit das geht. Also ich habe das CD300 schon in 3 Opels (demnächst der 4.) und finde das völlig in Ordnung, für bisschen Farbe und Navi wollte ich auch nicht soviel Geld ausgeben.
Habe dazu seit Jahren ein TomTom 710 und bin damit völlig zufrieden. Zumal ich das auch schnell am PC anschließen kann zum vorbereiten der Planung oder was auch schon vorkam, dass ich es vor Ort ausgebaut habe und zu Fuß mitgenommen habe, weil ich in Frankfurt/Bornheim einen Parkplatz am Arsch der Welt gefunden habe und von dort aus dann per Pedes zur Adresse gelaufen bin *g*
Grüsse,
whity
und wie sucht man die sender ? bisher war "as" immer automatischer sendersuchlauf, dann die taste lang drücken.
mit dem rädchen am lenkrad ? oder mit dem dicken knopf in der mittelkonsole ?
ich bin des lesens mächtig, aber diese anleitungen check ich nicht.
Aktuell habe ich dazu einen Kreuzschalter (hoch/runter/rechts/links) unter dem Drehknopf für Lautstärke.
Hoch/Runter - Manuelles Suchen
Links/Rechts- Autom. Suchlauf
Wenn Sender gefunden, die entsprechende Stationstaste ca. 4-5 sek. gedrückt halten, sollte dann kurz akustisch piepen, dann ist es auf der entsprechenden Taste programmiert.
Bitte nicht steinigen wenns nicht 100% stimmt, sitze gerade nicht im Auto und eigtl. höre ich nie Radio, dazu kann das Ding ja MP3-CD's abspielen *g*
Hoffe dir hilfts.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
und wie sucht man die sender ? bisher war "as" immer automatischer sendersuchlauf, dann die taste lang drücken.mit dem rädchen am lenkrad ? oder mit dem dicken knopf in der mittelkonsole ?
ich bin des lesens mächtig, aber diese anleitungen check ich nicht.
AS ist glaube ich Verkehrsfunk (an/aus)
AS = autom. Sendersuchlauf
TP = Verkehrsfunk
Zitat:
Original geschrieben von eugain
hallo,ich habe leider den fehler gemacht und mich für das cd 300 entschieden, weil ich kein navi und keinen cd-wechsler brauche. ausserdem sind 1700€ auch irgendwie 1700€.
fehler deswegen, weil das display in der mittelkonsole eher einem mäusekino ähnelt und auch im tachobereich eher ein billigen eindruck macht.
.....
danke im voraus
Hallo Eugain,
auch ich habe auf das CD300 gesetzt.
Kannst Du mir bitte sagen, was an der Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser anders ist als beim CDC800? Was ist dort "billiger" als bei den teureren Lösungen
Mein FOH sagte mir, dass dort alles gleich ist!!!
Danke für Deine Infos.
Gruß
ToS
Zitat:
Original geschrieben von tos1963
Hallo Eugain,Zitat:
Original geschrieben von eugain
hallo,ich habe leider den fehler gemacht und mich für das cd 300 entschieden, weil ich kein navi und keinen cd-wechsler brauche. ausserdem sind 1700€ auch irgendwie 1700€.
fehler deswegen, weil das display in der mittelkonsole eher einem mäusekino ähnelt und auch im tachobereich eher ein billigen eindruck macht.
.....
danke im voraus
auch ich habe auf das CD300 gesetzt.
Kannst Du mir bitte sagen, was an der Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser anders ist als beim CDC800? Was ist dort "billiger" als bei den teureren Lösungen
Mein FOH sagte mir, dass dort alles gleich ist!!!Danke für Deine Infos.
Gruß
ToSdie kilometer sind in eckigen zahlen, nicht in den eleganteren geschwungenen. es steht kein text dabei wie z.b. reichweite, sondern nur ein symbol und die km, analog beim momentanverbrauch. wirkt irgendwie "billiger"
Zitat:
Original geschrieben von eugain
Ich habe ja auch nur das CD300 aber das Display im Tacho ist das Gute (Uplevel-DIC). Bei mir wird alles mit Text angezeigt. Das hängt dann von anderen aufpreispflichtigen Extras wie z.B AFL ab.Zitat:
die kilometer sind in eckigen zahlen, nicht in den eleganteren geschwungenen. es steht kein text dabei wie z.b. reichweite, sondern nur ein symbol und die km, analog beim momentanverbrauch. wirkt irgendwie "billiger"
ja, sieht so aus. ich verstehe zwar nicht ganz, was z.b. das afl mit dem display in den armaturen zu tun hat, aber gut.
generell finde ich die bedienung zur zeit noch sehr gewöhnungsbedürftig, das liegt aber an der bescheidenen bedienungsanleitung, was auch schon woanders bemängelt wurde und ich so bestätigen kann (tempomat,parkbremse)
alles in allem vor allem optisch ein gelungenes fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von tos1963
Hallo Eugain,Zitat:
Original geschrieben von eugain
hallo,ich habe leider den fehler gemacht und mich für das cd 300 entschieden, weil ich kein navi und keinen cd-wechsler brauche. ausserdem sind 1700€ auch irgendwie 1700€.
fehler deswegen, weil das display in der mittelkonsole eher einem mäusekino ähnelt und auch im tachobereich eher ein billigen eindruck macht.
Hallo auch ich.....😕
Gibt es eine Möglichkeit auf das 800er umzurüsten oder ein gleichwertiges Produkt dort einzubauen ?Preis sollte nicht entscheidend sein.(außer ein neuer Insi mit 800er)🙁
Mfg
golfer14
.....danke im voraus
auch ich habe auf das CD300 gesetzt.
Kannst Du mir bitte sagen, was an der Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser anders ist als beim CDC800? Was ist dort "billiger" als bei den teureren Lösungen
Mein FOH sagte mir, dass dort alles gleich ist!!!Danke für Deine Infos.
Gruß
ToS
Mal ne frage an die Leute die das CD300(CDC400) haben.Hat der Insignia dann ne Stababtenne auf dem Dach??
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Mal ne frage an die Leute die das CD300(CDC400) haben.Hat der Insignia dann ne Stababtenne auf dem Dach??
Jap! 😉