Radio BMW Prof. ohne Navi
14 Antworten
Hallo!
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Radio BMW Professional (ohne Navi)? Das würde mich interessieren. Die Vorführmodelle haben alle nur das Business oder Navi. Die Infos von BMW sind schlecht bis falsch.
1) Wie läuft das Abspielen von MP3?
- Braucht er lang zur Anzeige der Lieder?
- Was wird angezeigt?
- Bedienung intuitiv
2) Radio Empfangs- und Klangqualiät?
3) Im n'em Forum hier hieß es, dass das Display auch Verbrauch, Reichweite,... anzeigen kann. Stimmt das?
Nirgendwo liest man was oder ich finde es bloß nicht.
Folgende Tabelle wurde hier schon mal gepostet.
http://www.motor-talk.de/.../radios.jpg?s&%3Bpostid=4761451
Martin
Hallo,
hier mal ein Link, das fast alle deine Fragen beantwortet.
Klang und Empfang finde ich gut, kommt natürlich auch auf deine Lautsprecher an die haben möchtest.
Ach ja, es werden Ordner, Interpret und Titel angezeigt!
http://pix.verarschung.net/1er/PICT1790.JPG
Gruß,
Cem
@kom18191,
Zitat:
1) Wie läuft das Abspielen von MP3?
Du brauchst nur eine CD (egal ob normale Musik CD, MP3 oder WMV) in den Schacht stecken. Diese
wied dann automatisch ganz eingezogen und das Gerät schaltet automatisch auf CD um.
Angezeigt werden Interpret und Titel, wobei man durch sämtliche Titel (auch Verzeichnisse) scrollen
kann. Dazu einfach den rechten Knopf drehen oder zur Bestätigung drücken.
Das einlesen der Lieder dauert je nach Menge etwa 5 - 20 sec.
Zitat:
2) Radio Empfangs- und Klangqualiät?
Obwohl es ja leider keinen Doppeltuner gibt ist die Empfangsqualität sehr gut. Ich hatte bis jetzt noch
keinen einzigen aussetzer.
Der Klang ist, wie von Alpine gewohnt, spitzenmässig. 😁
Die Einstellungen (Höhen, Bässe) können für Radio oder CD extra eingestellt werden.
Zitat:
3) Im n'em Forum hier hieß es, dass das Display auch Verbrauch, Reichweite,... anzeigen kann. Stimmt das?
Ja, Du kannst Dir die BC Daten in "Echtzeit" am Display (über 2 Zeilen) anzeigen lassen... 😁
Ebenso kann man hier sämtliche BC Einstellungen vornehmen (ist halt das Gute am Bussystem).
ohh, ich war zu langsam...
Gruß
Manager
Ich danke Euch für die super Antworten!
Also der Radio scheint echt super zu sein und für den geringen Aufpreis absolut empfehlenswert.
Und dann noch das HIFI-Paket...
Ich freu mich schon :-)
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manager
@kom18191,
Obwohl es ja leider keinen Doppeltuner gibt ist die Empfangsqualität sehr gut. Ich hatte bis jetzt noch
keinen einzigen aussetzer.
Der Klang ist, wie von Alpine gewohnt, spitzenmässig. 😁
hä ? wasn das für ein Quatsch. Prof. hat doch selbst im e46 schon Doppeltuner. Steht auch beim e90 so im Katalog .... Sollte das etwa ein Druckfehler sein ? Kann ich mir nicht vorstellen...
Gruß
Nivie
@Nivellierwaage,
Du hast schon richtig gelesen. Laut Datenblatt ist es
ein Gerät von Alpine und der hat keinen Doppeltuner.
Dafür aber vom Klang unübertroffen...
Gruß
Manager
==> sorry, war ganz oben schon gepostet...
naja auf den Wisch würde ich mich nicht verlassen. In meinem Probedreier war das Business und das hatte ganz sicher ne Audiobuchse....
Im Katalog auf Seite 70 steht unverwechselbar 2-Tuner Empfang.
Kann mir nur schwerlich vorstellen, dass damit AM und FM Tuner gemeint sind. Wird schon ein Doppel-FM Tuner sein.
@ Manager: Dein Beschrieb stimmt mich sehr zuversichtlich, in knapp vier Wochen werde ich das Ganze auch selber testen können. Hast Du eigentlich auch das Pro Logic 7 oder das mittlere Hifi-System?
@Mähman,
ich habe die ganz normalen Serienlautsprecher und
bin damit mehr als zufrieden. Der Bass kommt satt
und die Höhen sind auch nicht schlecht.
Nur in der "mitte" fehlts ein bischen.
Das rechtfertigt aber keinesfalls ein höheres Hifi-
System. Die Probewägen hatten zum einen das Hifi-
Paket und das ProLogig, wobei die mich auch nicht
überzeugt haben.
Privat (zu Hause) habe ich Lautsprecherboxen aus
weissem Marmor (stck. ca. 120Kg), die ich mir vor
etwa 10 Jahren selbst gebaut habe.
Vielleicht bin ich dadurch Klanglich "etwas" verwöhnt...
Schau Dir einfach mal das Datenblatt an und entscheide selbst...
Gruß
Manager
Danke. Das Logic 7 ist schon bestellt, kann ich nicht mehr wechseln. Na ja, ich bin trotzdem zuversichtlich, das mittlere Hifi-System war schon mal nicht schlecht. Beim Probehören muss man ohnehin aufpassen: EInmal bin ich auch in einem Wagen mit dem Hifi-System gesessen und hatte das Gefühl, der Klang sei nicht überzeugend. Dies kann aber durchaus auch an den Einstellungen liegen. Ich gehe mal davon aus, dass man sicher etwa eine Viertelstunde oder länger darauf verwenden muss, den Klang zu optimieren, es gibt da ja unzählige mögliche Einstellungen. Diese Zeit werde ich mir sicher nehmen, bin nämlich von zuhause auch verwöhnt mit einer guten Hifi-Anlage.
Zitat:
Original geschrieben von Nivellierwaage
naja auf den Wisch würde ich mich nicht verlassen. In meinem Probedreier war das Business und das hatte ganz sicher ne Audiobuchse....
Im Katalog auf Seite 70 steht unverwechselbar 2-Tuner Empfang.
Kann mir nur schwerlich vorstellen, dass damit AM und FM Tuner gemeint sind. Wird schon ein Doppel-FM Tuner sein.
Ich habe das neue Professional schon probegefahren eben wegen der Frage Doppeltuner oder nicht.
ES HAT DEFINITIV KEINEN DOPPELTUNER
Ich bin ein alter Hase der schon mehr für Autoradios ausgegeben hat als er zugeben mag und das schon seit Jahren, es gibt ein paar untrügliche Merkmale für ein Singletunergerät. Das neue Professional im E90 (ohne Navi) hat eine sog. "Autostore"-Funktion
Das ist so eine Logik die Grundig vor 17 Jahren erfunden hat, da drückt man auf einen Knopf und das Radio schaltet stumm und geht per Sendersuchlauf alle Frequenzen durch und legt die 6 stärksten auf eine eingene Stationstastebene ab. (Der Vorgang dauert dann auch gut 30 Sekunden)
So einen Quatsch würde ein Doppeltunergerät nie machen, denn ein solches kann ständig eine aktuelle Senderliste vorhalten.
Also so gut das neue Professional klanglich und von CD-Laufwerk auch ist, der Empfänger ist nicht doll. Aber auf alle Fälle kein Doppeltuner. Wenn das Gerät von Alpine stammt ist das auch keine Überraschung, denn Alpine hat noch nie ein Doppeltunergerät gebaut.
Die alten BMW Professional Radios (E46 und davor) waren von Becker und Becker baut ausschliesslich Doppeltunergeräte. Die haben die Technik erfunden.
Die Nummer mit dem Doppeltuner im den Werksangaben zum E90 ist vermutlich ein Fehler der entstanden ist weil jemand beim zusammenstellen der Daten die Infos aus dem E46 übernommen hat.
Oder es war ursprünglich ein Gerät von einem anderen Lieferanten für die Serie Professional vorgesehen (z.b. Becker) und man hat kurz vor Produktionsbeginn den Lieferanten aus kostengründen gewechselt. Gut möglich, dass zum Beispiel ein Controller der sowas entscheidet nicht mal weiss was ein Doppeltuner ist.
@Mähman:
Falls "Klugsch****" bitte ignorieren:
Also ich kann noch die gesamte Konfig. meines E90 ändern, ihn teurer oder billiger machen (Produktion vsl. Ende Mai/Anfang Juni). Diese Änderungen sind normalerweise problemlos möglich, BMW wirbt manchmal sogar damit.
Weiß jedoch nicht, ob es bei Deinem Fzg. hinsichtlich Produktionstermin dafür schon zu spät dafür ist (deshalb der "Klugsch***-Vermerk am Anfang ;-))...
Viele Grüße,
:-)"Steve"
Zitat:
Original geschrieben von Tierfreund
Ich habe das neue Professional schon probegefahren eben wegen der Frage Doppeltuner oder nicht.
ES HAT DEFINITIV KEINEN DOPPELTUNER
...
Oder es war ursprünglich ein Gerät von einem anderen Lieferanten für die Serie Professional vorgesehen (z.b. Becker) und man hat kurz vor Produktionsbeginn den Lieferanten aus kostengründen gewechselt. Gut möglich, dass zum Beispiel ein Controller der sowas entscheidet nicht mal weiss was ein Doppeltuner ist.
naja wenn ich das Prof. bestelle und lt. Katalog ein Doppeltuner angeführt ist, dann muss es auch bei Ausliefrung vorhanden sein, ansonsten könnte man BMW doch belangen bzw. Nachbesserung verlangen.
-> Gibts einen Juristen unter Euch?
Ich fürchte dann bekämst Du bestenfalls den Aufpreis vom Business (kein Doppeltuner) zum Professional erstattet. Das sind 200 Euro. Das lohnt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von from_vienna
naja wenn ich das Prof. bestelle und lt. Katalog ein Doppeltuner angeführt ist, dann muss es auch bei Ausliefrung vorhanden sein, ansonsten könnte man BMW doch belangen bzw. Nachbesserung verlangen.
-> Gibts einen Juristen unter Euch?
gibt es nicht in jedem prospekt den satz "Irrtümer vorbehalten"?