Radio aus bei Fahrertür auf oder bei Motor aus?
Hallo zusammen,
heute wende ich mich nach vielen passiven lesenden Besuchen einmal mit einem eigenen Anliegen an Euch.
Bei meinem 218iA (BJ 12/2016) habe ich folgende Feststellung gemacht:
Das Radio stellt sich nach der Fahrt ab sobald ich die Fahrertür öffne. Dies geschieht in etwa 98% der Fälle. In den seltensten Fällen bleibt das Radio hingegen an und stellt sich mit Verriegeln des Fahrzeugs aus, so wie ich es auch von anderen BMW-Modellen gewohnt bin und auch bei meinem Auto erwarte. Ich kann bei der Logik jedoch keine Regelmäßigkeit feststellen, in welcher Situation das Auto wie reagiert.
Folgende Diagnose wurde von der NL und auch der BMW-Kundenbetreuung gestellt: "Verhalten des Radios entspricht dem Stand der Serie. Es ist kein Fehler vorhanden."
Dies ist für mich nicht akzeptabel. Zumal ich auch bei einer Probefahrt vor dem Kauf meines Kfz im November bei einem vergleichbaren Modell beobachtet habe, dass das Radio erst beim Verriegeln ausgeht.
Kann jemand aus dem Forum mit vergleichbarem Modell bestätigen, dass es normal ist, dass sich das Radio beim Öffnen der Fahrertür öffnet? Liegt es eventuell an einer bestimmten Konfiguration?
Danke für Eure Hife.
Beste Antwort im Thema
Dein Credo ist schon bekannt, das musste nicht mehr erklären...
69 Antworten
ist bei mir, wenn ich nach dem Motor abstellen die Tür zu schnell öffne.
Denke ich.
Ist mir aufgefallen, aber das ist mir völlig egal.
Bei meinem 225xe (F45) geht das Radio auch aus, wenn ich die Tür öffne. Ich finde das irritierend. Eigentlich möchte ich, dass es ausgeht, sobald man den Motor ausstellt bzw. Auf Start/Stop drückt.
Wenn es erst beim verriegeln ausgeht, fände ich noch schlimmer.
Will eben jeder anders haben.
Also bei mir geht das Radio aus sobald ich 2x den Start/Stop Knopf gedrückt habe - 1x Motor aus, 2x alles aus. Radio geht beim Öffnen der Tür nicht aus (jedenfalls ist mir das noch nicht aufgefallen). Allerdings ist der Motor aus, wenn er im Start/Stop Modus ist
Klar bei 2 x Start/Stop geht auch bei mir das Radio aus. Aber wo ist da der Sinn? Das zweite Mal drücken, wäre doch eigentlich wieder Starten des Autos.
Warum geht es nicht sofort aus?
Probier es mal aus. Bei mir geht die Tür beim Öffnen der Tür aus. Macht ja auch Sinn. Warum sollte das Radio weiterlaufen, wenn man das Auto verlässt?
Ähnliche Themen
Baujahr 12/2015, das Radio geht erst beim Verriegeln aus. Habe das kleine Navi und Lichtpaket.
Zitat:
@es.ef schrieb am 1. September 2017 um 23:04:38 Uhr:
Baujahr 12/2015, das Radio geht erst beim Verriegeln aus. Habe das kleine Navi und Lichtpaket.
Bei mir exakt genauso, inkl. EZ. Niemals ging das Radio bisher beim Öffnen der Tür aus. Finde es zugegebenermaßen noch immer gewöhnungsbedürftig und unsinnig, dass das Radio weiterdudelt, während ich den Kofferraum leerräume. Wurde auch schon öfters von Umstehenden angesprochen, dass ich vergessen hätte das Radio abzustellen. Aber im Endeffekt ist es mir auch egal... ;-)
Also ich mache es so . Einmal drücken auf Start/Stop Motor ist aus , Tür öffnen und dann ein zweites mal auf Start/Stop , dann ist Radio aus.
Dazu musst aber nicht zuerst die Tür öffnen. Ein mal drücken, Motor aus, zweite Mal drücken, Radio aus. Vergleichbar mit früher, da ist das Radio auch oft ausgegangen, wenn man den Schlüssel abgezogen hat.
Bei den neueren Modellen geht das Radio aus, sobald man die Tür öffnet. Außer, wenn der Fahrer aussteigt und noch jemand auf dem Beifahrersitz sitzt. Dann bleibt das Radio so lange an, bis auch der Beifshrer die Türe aufmacht.
Hängt vielleicht damit zusammen das (ich z.B. ) manchmal laut Musik höre, wenn nun in einer Sammel-, Tief- garage geparkt wird macht es Sinn.
Hier würde mich jedoch interessieren ob beim Freisprechen dann automatisch aufgelegt wird dies dürfte nicht sein,
mit passiert es ständig das erst beim Tür schließen der letzte Satz gesprochen wird.
Die Logik hinter dem Start Stop Taster hat auch nicht mehr viel mit dem Schaltschema eines alten Zündschloß zu tun, von dieser Denkweise sollte man sich lösen.
Früher war Radiostellung, Zündung, anlassen
Heute geht der Wagen in Zustand Wohnen auf den Knopfdruck usw.
Der Wagen erkennt beim Tür öffnen das man das Fahrzeug verlassen will und fährt die ersten Systeme schon mal herunter, versperrt man dann, dauert es noch ein paar Minuten und die Systeme gehen in Schlafmodus.
Also bei meinem X1 wird in der Bedienungsanleitung trotz Komfortzugang schon noch von Radiobereitschaft gesprochen. Was ist denn der Zustand "Wohnen"? Autokorrektur oder wirklich?
Nein, das stimmt schon so wie ich es schrieb.
Wir verwenden die Ausdrücke beim 5er und 7er im BMW Werk.
Dann würde ich mal vermuten, dass wenn jemand seinen F45 zur Inspektion bring und man einen neuen Softwarestand aufspielt, wird auch die neue Logik automatisch aktiv. Oder?
Interessant wäre wie der Softwarestand derjenigen mit der alten Logik ist (sichtbar natürlich so nur Der Stand MV (Multimedia-Version), TV (Telefon-Version)).
Es reicht doch, wen man das Radio durch drücken auf den Lautstärkeregler manuell ausmacht, wenn das gewünscht ist.
Ansonsten finde ich das logisch, wenn beim Aussteigen das Radio ausgeht.
Guckstu PDF der BA auf s. 67, und nach 8 min gehts eh aus 🙂