Radio aus bei Fahrertür auf oder bei Motor aus?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,
heute wende ich mich nach vielen passiven lesenden Besuchen einmal mit einem eigenen Anliegen an Euch.
Bei meinem 218iA (BJ 12/2016) habe ich folgende Feststellung gemacht:

Das Radio stellt sich nach der Fahrt ab sobald ich die Fahrertür öffne. Dies geschieht in etwa 98% der Fälle. In den seltensten Fällen bleibt das Radio hingegen an und stellt sich mit Verriegeln des Fahrzeugs aus, so wie ich es auch von anderen BMW-Modellen gewohnt bin und auch bei meinem Auto erwarte. Ich kann bei der Logik jedoch keine Regelmäßigkeit feststellen, in welcher Situation das Auto wie reagiert.
Folgende Diagnose wurde von der NL und auch der BMW-Kundenbetreuung gestellt: "Verhalten des Radios entspricht dem Stand der Serie. Es ist kein Fehler vorhanden."
Dies ist für mich nicht akzeptabel. Zumal ich auch bei einer Probefahrt vor dem Kauf meines Kfz im November bei einem vergleichbaren Modell beobachtet habe, dass das Radio erst beim Verriegeln ausgeht.
Kann jemand aus dem Forum mit vergleichbarem Modell bestätigen, dass es normal ist, dass sich das Radio beim Öffnen der Fahrertür öffnet? Liegt es eventuell an einer bestimmten Konfiguration?
Danke für Eure Hife.

Beste Antwort im Thema

Dein Credo ist schon bekannt, das musste nicht mehr erklären...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Vorführer AT 216d heute Morgen: Tür auf -> Radio aus

Bei meinem AT Bj.12/2015 geht Radio erst aus beim 2. Mal Start/Stop Knopf drücken. Nur 1x mal drücken geht Motor aus. Öffne ich Tür, steige aus, schließe Tür wieder, läuft Radio weiter. Anfangs ungewohnt. Räume ich den Kofferraum aus, läuft es eben so lange weiter. Find ich gar net schlecht....😉 Erst nach getaner Arbeit, beim Verriegeln mit der FB, geht auch Radio aus. Habe keinen Komfortzugang damals gelistet, da es für mich keinen Unterschied macht, die FB beim Öffnen zu drücken oder den Türgriff zu berühren am Sensor. Und sicherer in Sachen Diebstahl ist es auch ohne Komfortzugang 😁 . Aber dies wurde hier auch in anderen Threads genügend diskutiert. 😉

Zitat:

@murmele schrieb am 02. Sep. 2017 um 17:8:51 Uhr:


beim Öffnen zu drücken oder den Türgriff zu berühren am Sensor.

den Türgriff muss man zum öffnen immer ziehen und beim Komfortzugang öffnet die Tür in dem Moment in dem ich den Türgriff mit der Hand umschließe.

Natürlich sind die Vorlieben unterschiedlich. Ich lese aus den Antworten heraus, dass es wohl grundsätzlich eine baujahrbedingte Systemeinstellung ist, mit der ich mich abfinden muss. Was mir jedoch immer noch nicht einleuchtet ist, dass in wenigen Fällen das Radio beim Öffnen der Tür an bleibt ??

Ähnliche Themen

Nochmal gecheckt, egal ob Zündung an oder aus, oder P/R/N oder D: das Radio geht NICHT aus wenn ich die Türe aufmache 218iA 12/2015. Ist aber auch soooowas von egal.... ich drück den Ausknopf und es ist weg... wenn ich will.

Stimmt.....Radio wird erst stumm/dunkel, wenn man verriegelt.....ist bei mir auch so.

Zitat:

@stout schrieb am 3. September 2017 um 15:52:43 Uhr:



. Was mir jedoch immer noch nicht einleuchtet ist, dass in wenigen Fällen das Radio beim Öffnen der Tür an bleibt ??

Warum sollte es nur beim öffnen sofort ausgehen??? Um es dann wieder anzuschalten??? 😕

Wieso sollte ich das Radio noch mal einschalten, wenn ich ausgestiegen bin???

Du kannst es über den an/aus-Knopf wieder einschalten, wenn du mit Motor aus im Fahrzeug wartest und die Radiobereitschaft nach den 8 Minuten endet. Du kannst es beim Verlassen anlassen und es geht mit der Verriegelung aus. Man kann es auch manuell ausschalten, wenn man durchs Knöpskendrücken nicht vollkommen überfordert ist.😁😁
Was das Ausschalten bei Türöffnung angeht scheint es hier zwei verschiedene Ausführungen zu geben. Bei BJ 12/2015 gehts jedenfalls nicht aus. Q.e.d. 🙂

Wenn ich die Tür öffne, hat das Teil gefälligst an zu bleiben.

Wer sagt denn, das ich nicht gleich weiter fahren wil, nachdem ich die Schwiegermutter ausgeladen habe.😁

So verschieden sind die Ansichten. Wenn ich aussteige, möchte ich, dass das Radio auch ausgeht. Wenn ich weiterfahre und den Motor starte, geht es sowieso wieder an. Ich verpasse dann die Radiosendung in der Zeit, wo ich sowieso nicht im Auto sitze und es sowieso nicht gehört hätte.

Es ist Baujahrabhängig. Bis zum Baujahr (weiß ich nicht) ging es erst beim Absperren aus. Ab Baujahr (weiß ich auch nicht) geht's schon beim Türöffnen aus...

tja... wat nich is is nich 🙂 aber mit Knöpfchen drücken gehts ja wieder an 🙂 Vielleicht kann man das ja auch in den Tiefen der Menüs einstellen?
Die BA sagt:
Die Radiobereitschaft schaltet automatisch
aus:
? nach ca. 8 Minuten.
? bei Verriegeln über die Zentralverriegelung.
? kurz bevor die Batterie entladen ist, damit
ein Motorstart möglich bleibt.
Radiobereitschaft bleibt aktiv wenn die Zündung
z. B. aus folgenden Gründen automatisch
ausgeschaltet wird:
? Öffnen oder Schließen der Fahrertür.
? Ablegen des Fahrergurts.
? Bei automatischem Umschalten des Abblendlichts
auf Standlicht.

Also kein ERadio aus bei "Tür auf", so wie ich es auch festgestellt habe. Wieso bei manchen das dann DOCH ausgeht? Keine Ahnung.

Mein 218i AT wurde im Juni 2017 gebaut. Da ist es definitiv so, dass nach Motorstopp und dann Tür auf das Radio ausschaltet, nicht erst beim Abschließen. Allerdings gibt es Zustände(?), bei denen das Radio beim Öffnen der Tür anbleibt und eben erst beim Abschließen ausschaltet. Ist mir jetzt zwei-, dreimal passiert, allerdings steige ich nicht dahinter, was ich da anders gemacht habe, wollte es vorhin nachbilden, gelang mir aber nicht.

Also bei mir bleibt das Radio an! Es geht automatisch nach 8? Minuten aus - auch mein HUD versenkt sich dann! Ich drücke immer 2x auf den Start/Stop Knopf. Beim 1. Mal geht der Motor aus, beim 2. das Radio und das HUD versenkt sich.

Was ich aber festgestellt habe ist, wenn die Start/Stop Funktion vom Motor aktiviert ist, der Motor automatisch aus ist und dann meine Tür öffne, der Motor aus bleibt. Dann muss ich den Motor neu starten. Ich wusste das nicht, habe bei einer roten Ampel (Motor ging ja automatisch aus) die Tür geöffnet, danach startete er nicht mehr... die anderen Verkehrsteilnehmer waren etwas ungeduldig, aber ging dann noch noch ganz flott!

Postet mal Eure Versionen der MV-Software hier. Ich gehe fest davon aus, dass auch bei Euch das Radio beim Öffnen der Tür ausgeht, sobald bei der nächsten Inspektion bei Euch der Softwarestand des Autos angehoben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen