Radio aus bei Fahrertür auf oder bei Motor aus?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,
heute wende ich mich nach vielen passiven lesenden Besuchen einmal mit einem eigenen Anliegen an Euch.
Bei meinem 218iA (BJ 12/2016) habe ich folgende Feststellung gemacht:

Das Radio stellt sich nach der Fahrt ab sobald ich die Fahrertür öffne. Dies geschieht in etwa 98% der Fälle. In den seltensten Fällen bleibt das Radio hingegen an und stellt sich mit Verriegeln des Fahrzeugs aus, so wie ich es auch von anderen BMW-Modellen gewohnt bin und auch bei meinem Auto erwarte. Ich kann bei der Logik jedoch keine Regelmäßigkeit feststellen, in welcher Situation das Auto wie reagiert.
Folgende Diagnose wurde von der NL und auch der BMW-Kundenbetreuung gestellt: "Verhalten des Radios entspricht dem Stand der Serie. Es ist kein Fehler vorhanden."
Dies ist für mich nicht akzeptabel. Zumal ich auch bei einer Probefahrt vor dem Kauf meines Kfz im November bei einem vergleichbaren Modell beobachtet habe, dass das Radio erst beim Verriegeln ausgeht.
Kann jemand aus dem Forum mit vergleichbarem Modell bestätigen, dass es normal ist, dass sich das Radio beim Öffnen der Fahrertür öffnet? Liegt es eventuell an einer bestimmten Konfiguration?
Danke für Eure Hife.

Beste Antwort im Thema

Dein Credo ist schon bekannt, das musste nicht mehr erklären...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ich habe mir aber kein teures Auto gekauft, um dann "selbst zu codieren" (und ggf. dadurch Garantieansprüche bei BMW zu verlieren, wenn die das merken, isso!)

Zitat:

@moonwalk schrieb am 28. August 2018 um 15:38:19 Uhr:


Ich habe mir aber kein teures Auto gekauft, um dann "selbst zu codieren" (und ggf. dadurch Garantieansprüche bei BMW zu verlieren, wenn die das merken, isso!)

Ja, Angst, 😮 kann manchmal ein schlechter Ratgeber sein.

Sollen die Autohersteller eine Umfrage starten; Wie hättens ihr Schweinderl denn gerne.
Ich musste mich privat und beruflich die letzten 45 Jahre mindestens 40 mal umstellen was Fahrzeuge anbelangt und habe nie ein Problem daraus gemacht.

Kann man eigentlich irgendwo einstellen, dass das Radio bei abgestelltem Motor an bleibt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ceinsler schrieb am 28. August 2018 um 16:15:03 Uhr:


Sollen die Autohersteller eine Umfrage starten; Wie hättens ihr Schweinderl denn gerne.
Ich musste mich privat und beruflich die letzten 45 Jahre mindestens 40 mal umstellen was Fahrzeuge anbelangt und habe nie ein Problem daraus gemacht.

Vor "40 Jahren" war das auch noch hart verlötet, heute ist das eine Zeile im Einstellungsmenü und vielleicht 2 Zeilen Code, und das ist BMW zuviel? Prima Premium!

Alleine die Zeile im Einstellungsmenü sind mehr wie 2 Zeilen Code 😛 (Und dann ist die noch nicht gespeichert und/oder abgefragt /o\ )

Hab selber den Carly Adapter zu codieren… für Angsthase is das ganz wirklich nichts ;-)
Navi bleibt hängen bzw. Falsche Sprache nach dem Neustart... ein paar Bugs sind schon immer wieder aufgetaucht. Aber nach zurücksetzen mit Hilfe der Backups läuft immer wieder alles :-)
US Sidemarker gedimmt auf Niedrig (nicht erlaubt,ich weiß) ,Coming Home mit Nebel/ TFL und Blinkern in den Spiegeln an, M Starbildschirm auf dem Navi, Türbeleuchtung an bei Rückwärtsgang eingelegt, digital Tacho im Bordcomputer,Start Stop immer aus,Fenster fahren weiter nach dem Tür öffnen usw. es geht einiges.
Die Auswahl bei den F45/46 ist etwas kleiner ... Bei der 3er Reihe ist das Angebot noch größer.
Ich bin zufrieden...

Radio aus geht natürlich auch :-)

Asset.JPG

N

Zitat:

@moonwalk schrieb am 28. August 2018 um 15:38:19 Uhr:


Ich habe mir aber kein teures Auto gekauft, um dann "selbst zu codieren" (und ggf. dadurch Garantieansprüche bei BMW zu verlieren, wenn die das merken, isso!)

Unsinn, lade dir die BimmerCode App runter und starte den Demomodus. (Alles kostenlos) Nur zum testen auf dem Sofa, hat mit deinem BMW nichts zu tun.

Das sind alles „oberflächliche“ Codierungen, Veränderungen oder Einstellungen die meist nur wegen der Übersichtlichkeit der Menüs im i-Drive weggelassen wurden. Auch macht es wenig Sinn im 218i AT ein M Logo zu aktivieren, weil es eigentlich nicht wirklich passt, aber stören würde es theoretisch auch nicht. Was Start/Stop angeht bin ich auch ein Gegner und habe es auf Memory codiert. So entscheide ich was das Auto macht. Auch muss der Gurtwarner nicht 120 sec mir die Ohren volldudeln, 15 sec reicht auch.

Auch habe ich die Einstellung des Tagfahrlichtes „sichtbar“ gemacht. Nicht um das Tagfahrlicht während der Fahrt auszuschalten (was seit 2015 bei Neuwagen nicht mehr gestattet ist) sondern das ich beim Naviupdate in der Garage, was 35 min dauert, das Tagfahrlicht deaktivieren kann um die Batterie zu schonen! Mein Fahrzeug steht fast die ganze Woche in der Garage und wird entsprechend extrem selten bewegt.

Natürlich gibt es auch den Expertenmodus bei BimmerCode, von dem lässt man einfach die Finger!

UniCarScan Adapter, BimmerCode und BimmerLink zusammen 110€, einmal bei BMW den Fehlerspeicher auslesen kostet teils auch 100€ !! Für mich als BMW Fahrer seit 16 Jahren eine perfekte Investition.

Wenn ich bei meinem x2 zuerst die Fahrertüre öffne und erst danach den Motor abstelle, bleibt der Radio an. Vielleicht verhält sich der F45 ähnlich.
Einfach mal probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen