Radhausschalen, Rost am oberen Kotflügel, vorne
Welcher geniale Ingenieur von VW kam eigentlich auf die Idee in die vorderen Radhausschalen, oben, so Dämmkeile einzubauen?? ich habe da heute aufgemacht, die sind total durchnässt und verdreckt. Frage: kann man die Dämmkeile einfach so entfernen, oder sollte man sie nur kurz abschneiden?? nächste Frage: lohnt es sich auch hinten die Radhausschalen mal abzunehmen, oder ist dort mit weniger Schmutz zu rechnen??
Bei den Dämmkeilen habe ich mal im Archiv geschaut, es ist dort umstritten ob man die nur kurz abschneiden soll, oder ganz entfernen... meine oberen Kotflügel haben nämlich schon Luftbläschen, genau an der Stelle wo der Dämmkeil anstosst..
15 Antworten
Zitat:
@Lord Hasi schrieb am 10. Juli 2023 um 22:48:05 Uhr:
Ist das noch immer Stand der Technik, diese Dämmkeile zu entfernen?
Ich hab jetzt vorne links den zweiten Kotflügel durch und bevor ich einfach wieder einen reintu, muss das Grundübel beseitigt werden.
Also bei mir habe ich damals beim Tausch der Kotflügel beim gti beide
Die Keile entfernt
Man merkt schon halt das man bisschen außengeräusche mitbekommt
Aber bis jetzt sind die Kotflügel in einer top zustand