Radhausschale - Original BMW?

BMW 3er E36

Hallo,
ich habe mir vom BMW Händler eine Radhauschale für vorne links gekauft. 42€.
Ich habe zweifel ob das eine Originale ist. 😠
Manche Bilder sind nicht scharf, leider mit einem billigen Smartphone aufgenommen. Wenn Bedarf kann ich noch mal andere machen.

Jedenfalls sieht die sehr "billig" aus.
Fühlt sich dünner an. Und die Ecken und Kanten sind auch unsauber. Aber ich habe auch schon lange keine echte mehr in der Hand gehabt.

Danke

Img-20160916-162809-large
Img-20160916-162828-large
Img-20160916-162859-large
+3
14 Antworten

Es sollte bei einem Originalteil die BMW-Nr. zu sehen sein.
Das müsste die Nr. 517 181 515 61 sein.

@TigerJohnny74

Der jüngste E36 ist nun 16 Jahre alt,der älteste hat nun schon 26 Jahre auf dem Buckel.

Autohersteller müssen gesetzlich 10 Jahre Ersatzteile bereithalten,für 12 Jahre gibt es,unter anderem von BMW,eine freiwillige Ersatzteilversorgung (wobei es auch hier noch weit darüber hinausgeht,aber nicht in allen Bereichen).

Sobald die Fahrzeuge im Classic-Katalog landen,wird es nachgebaute Originalteile geben,die es nicht mehr zwingend vom Originalzulieferer geben wird,da dieser die passenden Formen nicht mehr hat oder nicht in der geringen Menge produziert,die BMW anfordert.

Hierbei kommt es dann schonmal vor,das sich die Teile evtl. minderwertiger anfühlen oder schlampiger verarbeitet wirken.....das ist eben das Los eines baldigen Oldtimers.....

Alternativ nach gebrauchtem Zeug suchen oder auf ein neueres Fahrzeug umsteigen.

@Siegprinz
Falsches Nummernformat,eine BMW-Teilenummer sieht so aus:

12 12 1 123 123

Deine Nummer sollte also so aussehen:

51 71 8 151 561

Greetz

Cap

42 EUR sind so oder so frech - bei diesem Spezialpreis würde ich doch mal zum Zubehör greifen.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 16. September 2016 um 19:03:03 Uhr:


42 EUR sind so oder so frech - bei diesem Spezialpreis würde ich doch mal zum Zubehör greifen.

Könnte auch nen Griff ins Klo sein.
Hatte vor Jahren bei nem Kollegen sowas ausm Zubehör verbaut, völliger Mist...

Ähnliche Themen

Da stimm ich auch dem Cap zu, man darf nicht vergessen wie weit der E36 von der Produktionszeit entfernt ist und die Teile bereits unter Classik Part geführt werden. Da finde ich jetzt 42 EUR normal. BMW ist mit Benz einer den wenigen Hersteller die überhaupt noch ein so großes Spektrum an Teilen verfügbar haben, mag die Möhre auch noch so alt sein.

Probier mal bei z.B. Toyota oder Mazda eine Radhausschale für ein 90er Bj. zu bekommen, die lachen einen bestimmt nur aus an der Teile-Theke und sollten die doch mal was haben weiß man erst was der Begriff Wucherpreis bedeutet, spreche da aus Erfahrung...

Habe letztens für einen 96er Toyota eine Spritleitung benötigt 15 cm lang vom Filter zur Kraftstoffbrücke, Preisansage 197 EUR inkl. MwSt., gut wenn man solche Autos fährt kennt man auch seine Quellen und Alternativen, letztendlich ist es dann eine Leitung vom Schrotti für´n 5er geworden. Die erste Reaktion ist immer "Müssen wa mal schauen ob überhaupt noch verfügbar 😮"

Das habe ich bei BMW noch nie gehört 😉

Für BMW macht es aus kaufmännischer Sicht Sinn, Ersatzteile für alte Baureihen weiterhin anzubieten. Die machen es nicht aus Nächstenliebe. Daß für ein Auto welches zehnmal seltener als ein 3er zugelassen wurde und kaum Nachfrage nach Ersatzteilen besteht dies nicht gemacht wird, dürfte einleuchten.

Hm.., ich denke schon das da ein wenig Klassik Gedanken, bzw. Pflege der Young/Oldtimerszene dahintersteckt. Kaufmänisch macht es für BMW und Benz daher Sinn, weil es genügend Käufer gibt.
Es gibt genügend Leute die ordentlich Geld für Orginalteile auf den Tresen packen, da genügend alte BMW´s gerne in Oldtimerkreisen neue Besitzer finden.
An der reinen Zulassungszahl kann es nicht liegen, mein Beispiel war ein Corolla, das ist alles aber bestimmt kein Nischenmodell (weltweit)😁, aber ist ein reines Verbrauchsauto. Da würde keiner mehr für ein 20 Jahre altes Modell 200 EUR für eine Ersatzradhausschale auf den Tisch packen.

Denke da eher so wie tartra, BMW macht das zwar nicht rein aus Nächstenliebe aber sie haben mittlerweile wie Benz verstanden die Historie doch gut zu pflegen. Finde ich sehr positiv und dies macht bei weitem nicht jeder Hersteller.

Das Problem ist auch, dass die alten Formen mit der Zeit auch ausleiern bzw. die Passform nachlässt.

Aber ob man sich so ein krummes Originalteil akzeptieren muss, möchte ich bestreiten. Ich würde mal den Händler auf das Problem ansprechen. Vielleicht war ja auch nur die Qualitätskontrolle beim Hersteller schlampig und denen ist der Schrott durchgegangen. Frag nach!

Hier habe ich nochmal ein Bild mit der Nummer. Das Made in Germany ist krumm geprägt.
Ich muss nochmal mit dem Händler sprechen.
Und mit den Ersatzteilen aus dem Zubehör, ich hatte schon eine Radhausschale davon für ~15€.
Die hatte sich leider einwenig verzogen da ich sie wie es aussieht zu lange in der Sonne liegen lassen beim Arbeiten am Auto.

Img-20160918-191949-large

BMW-Aufkleber vom Teilelager ist drauf, BMW-Emblem ist vorhanden. Das ist 100% Original.

Wo ist eigentlich das Problem? Passen die schlecht oder sind die dir zu wabbelig?😁

Meine Erfahrung mit Radhausschalen, selbst wenn man die alten wieder montiert, die sind immer recht storisch und immer ein gefummel die wieder in Position zu bringen.🙄

Also ich habe mir vor 2 Wochen auch originale neu gekauft die sind genau wie deine von den Bildern.
Wo du schon daran bist, die Gummis sind ja bereits an den Radhausschalen wusste ich nicht,
darum hatte ich noch die Nr 6 li/re bestellt 51718216079

http://www.leebmann24.de/.../?...

sind das die selben die schauen ganz anders aus als die an der Radhausschale.

Oder wo kommen die dran?

An den Radhausschalen ist auch die Nr.16 schon angebracht.....wo die Nr.6 hinkommt,weiß ich aber leider auch nicht.An die Radhausschalen jedenfalls nicht.

@TigerJohnny74
Was versprichst du dir von diesem Gespräch?
Der bestellt das Zeug auch nur nach Teilenummer.Der kann nicht beeinflussen,das BMW hier die Originalformen herauskramt oder qualitativ identische anfertigt,um deinem gefühlten Anspruch gerecht zu werden.

Die von dir erhaltenen Teile sind die,die es aktuell von BMW gibt,da wird auch dein Händlergespräch nichts dran ändern.

Greetz

Cap

Zitat:

@tartra schrieb am 19. September 2016 um 17:46:35 Uhr:

Wo ist eigentlich das Problem? Passen die schlecht oder sind die dir zu wabbelig?😁

Meine Erfahrung mit Radhausschalen, selbst wenn man die alten wieder montiert, die sind immer recht storisch und immer ein gefummel die wieder in Position zu bringen.🙄

Das Problem hat sich mit euren Posts erledigt. Ob die schlecht passen werde ich noch sehen.

Die alten musste ich bearbeiten damit ich die 18" reinbekomme. War mir einwenig zu viel bearbeitet. Hat auf der Fahrerseite immer noch leicht geschliffen, da dachte ich mir kauf die Teile mal aus dem Zubehör das wird schon passen. 😛🙄

Zitat:

@Patxxx schrieb am 19. September 2016 um 18:59:44 Uhr:

Also ich habe mir vor 2 Wochen auch originale neu gekauft die sind genau wie deine von den Bildern.
Wo du schon daran bist, die Gummis sind ja bereits an den Radhausschalen wusste ich nicht,
darum hatte ich noch die Nr 6 li/re bestellt 51718216079

http://www.leebmann24.de/.../?...

sind das die selben die schauen ganz anders aus als die an der Radhausschale.

Oder wo kommen die dran?

Ja bei mir ist auch alles dran.

Die Teile die du noch gekauft hast, könnte sein das die auf die Falz am Kotflügel kommen. So zu sagen als sauberer Abschluss. Und das Gummi von der Radhausschale wird da reingelegt.

Die sollten natürlich nur passen bei denen die die original Falz noch haben und nicht gebördelt sind. 😁

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 19. September 2016 um 20:50:32 Uhr:

An den Radhausschalen ist auch die Nr.16 schon angebracht.....wo die Nr.6 hinkommt,weiß ich aber leider auch nicht.An die Radhausschalen jedenfalls nicht.

@TigerJohnny74
Was versprichst du dir von diesem Gespräch?
Der bestellt das Zeug auch nur nach Teilenummer.Der kann nicht beeinflussen,das BMW hier die Originalformen herauskramt oder qualitativ identische anfertigt,um deinem gefühlten Anspruch gerecht zu werden.

Die von dir erhaltenen Teile sind die,die es aktuell von BMW gibt,da wird auch dein Händlergespräch nichts dran ändern.

Greetz
Cap

Ja das habe ich jetzt auch gelesen, das Patxxx die gleichen Teile bekommen hat.

Auf den ersten Blick sahen die jedenfalls so aus wie die 15€ Teile von Daparto und Co.

Ich werde mir auch den peinlichen Weg zum Händler damit sparen. 😉

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen