Radhausblende in Alpinweiß
Hallo, beim Ausparken hat mir wohl jemand meine Blende hinten rechts am Radhaus verkratzt. Scheint auch nicht mehr ihre ursprüngliche Form zu haben und muss ausgewechselt werden.
Weiss jemand was das Teil für einen F25 in Alpinweis für 0175-M-Dynamicpaket kostet ?
Austausch sollte ja nicht so schwierig sein.
35 Antworten
Sieh dir mal das Bild an.
Du brauchst die Nieten Nr. 5.
Die Klammern Nr. 7 würde ich auch neu machen.
Wären dann aber die Nieten Nr8, die ich benötige, da die Blende hinten rechts betroffen ist.
Die von dir erwähnten Nieten und Klammern sind an der vorderen Blende verbaut.
Ich muss die ja sowieso bei Händler vorher besorgen, denke nicht, dass der Lackierer die vorrätig hat.
Ähnliche Themen
Hi, mir sagte man , dass man spezielles Werkzeug braucht, um die Blindnieten Nr.5 wieder einzusetzen.
Dieses Werkzeug hat angeblich nur BMW.
Und die alten Nieten werden beim Entfernen zerstört, somit braucht man die Blindnieten also neu.
@sacch: Ich habe die Stifte der Nieten vorsichtig ausgebohrt.
@x3f25bmw: Das Spezialwerkzeug nennt sich Popnietenzange, und ist kein spezielles BMW-Werkzeug.
Gibt es in jedem Baumarkt für ein paar Euro's.
@habu01 ok danke,wenn ich alle 8 nieten entfernt habe, kann ich die blende problemlos abnehmen vom radlauf/kasten?
Die Blende ist dann noch geklipst (siehe Bild Nr. 8).
Du musst schon ein bisschen Gewalt anwenden. Geht aber eigentlich ganz einfach.
Zitat:
@habu01 schrieb am 26. Dezember 2014 um 17:17:26 Uhr:
Die Blende ist dann noch geklipst (siehe Bild Nr. 8).
Du musst schon ein bisschen Gewalt anwenden. Geht aber eigentlich ganz einfach.
Hast du auch den SeitenSchweller abgenommen? Ist der geklebt? oder ist er mühelos zu entfernen?
Nein, den Schweller hatte ich nicht ab, nur die Radlaufblende vorn rechts.
Der Schweller ist nicht geklebt, nur geklipst. Hinten sitzt, glaube ich, noch eine Schraube.
Kann man im Bild aber auch gut erkennen.
Das Bild für das M-Packet sieht aber etwas anders aus. Der Schweller muss aber nicht gelöst werden,um die Blende hinten zu entfernen?
Die Montage ist aber die gleiche. Der Seitenschweller muss nicht ab.
Ich weiß allerdings nicht genau, ob die Radhausverkleidung noch mit einer Schraube am Schweller
befestigt ist, glaube aber nicht.
Unten nochmal ein Bild vom M-Paket.
Die einfachste Lösung ist, dass du dir beim Freundlichen um die Ecke die 8 Poppnieten holst, und dir zusätzlich die erforderliche Anzahl an Clipsen geben lässt.