Radhausblende in Alpinweiß

BMW X3 F25

Hallo, beim Ausparken hat mir wohl jemand meine Blende hinten rechts am Radhaus verkratzt. Scheint auch nicht mehr ihre ursprüngliche Form zu haben und muss ausgewechselt werden.
Weiss jemand was das Teil für einen F25 in Alpinweis für 0175-M-Dynamicpaket kostet ?
Austausch sollte ja nicht so schwierig sein.

35 Antworten

Kleiner Tipp: Bevor du verzweifelt eine neue Nietenzange suchst, versuch es ganz ohne Einsatz. Der Durchmesser des Dorns der Kunststoffnieten ist grösser als die Einsätze an den Handelsüblichen Nitetenzangen. Ohne Einsatz geht es gerade so. Nach dem abreissen der Sollbruchstelle musst Du den verbleibenden Rest des Dorns mit einem kleinen Schraubenzieher rausdrücken.
Habe mir letzte Woche die schwarzen Nieten durch weisse ersetzt, sieht bei M Paket und weissem Fahrzeug um längen besser aus.

So die Blende wurde lackiert und wieder montiert. Es sind neben den 7 Poppnieten noch 4 Nieten innen an der Blende eingesteckt und halten dann im Blech.
Sitzt richtig fest die Blende. Dachte immer, dass die 7 Poppnieten das meiste halten. Weit gefehlt, als die entfernt waren, musste man noch gut an dem Teil ziehen, um es lösen zu können.

Over.

Siehste, alles halb so schlimm.
Wie sieht es mit einem Farbunterschied aus?
Die Blende braucht ja,wie ich schon schrieb, wohl nicht neu.

Ja genau, die Blende wurde nur neu lackiert. Sie haben mir auch mitgeteilt, dass teilweise halt auch die Grundierung betroffen war, aber der Kunststoff ansich war ohne Riefen.
Es ist kein Farbunterschied zu sehen. Echt top gemacht und er hat mir nen Super Preis gemacht 80€.
Normalerweise würde er 140 verlangen.

Ähnliche Themen

Super.
Ende gut,alles gut.
Und pass bitte in Zukunft beim Ausparken aus😁.

So, habe jetzt bei meinem LCI XLine , die Seitenschweller, Radläufe und die hintere Schürze(Beplankung) lackieren lassen.
Farbe Mineralweiss. Da ich alles selbst abmontiert habe, kann ich vielleicht die ein oder andere Info weitergeben. Wer also Tipps möchte, gerne fragen.
Frontschürze habe ich so gelassen, der Aufwand hier die Beplankung zu entfernen war mir zu groß und aufwendig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen