Radbremszylinder läßt sich nicht zurückdrücken!?!
Moin Jungs,
gibt es einen Trick den Radbremszylinder HINTEN zurückzudrücken? So einfach wie vorn geht das da irgendwie nicht. Weiß einer einen Rat?
Danke!
31 Antworten
Die Scheibe auf der anderen Seite ist noch top in Ordnung, also zu alt können die nicht gewesen sein. Ich hab das ja nichtmal gemerkt das die Kisten hinten nur noch einseitig bremst.
Ich habe schon alles abgebaut. Das Problem ist einfach das auf der "Problemseite" die Klötzer fest drin hängen. Dadurch ist das mit dem drehen bissel schwer zu bewerkstelligen.
Was soll das eingentlich mit dem drehen??? Sowas hab ich noch bei keinem Auto gehabt.
Wenn du sie echt nicht raus bekommst, würd ich persönlich eine gute Staubmaske aufsetzen und zwischen den Belägen mit ner Flex vorsichtig durchschneiden. Dann fallen sie raus. Aber nichts vom Staub einatmen. Ist glaub ich nicht so gesund.
Oder mit einem Meißel vorsichtig den Belag kaputt schlagen (aber vorsichtig)
Das klingt gar nicht so übel. Das könnte sogar funktionieren.
Bevor ich das mache würde ich aber gern noch wissen wie ich merke ob ich die kaputt gemacht habe (weil ich hab wirklich sehr sehr doll gedrückt...mist) und was das für Folgen hat.
Dann würde ich mir die Mühe nämlich sparen und mir direkt neue Sättel kaufen.
hi
also wenn man mal andersrum überlegt:
wenn man bremst, wirkt ja auch ein ziemlicher druck auf die kolben... könnnte also auch alles noch i.O. sein...
Ähnliche Themen
Bin mir auch nicht sicher, ob man das testen kann.
Ausprobieren. Einbauen, fahren, testen. Wenn er auf dem Prüfstand gut bremst und sich auch nachstellt, dann wird es schon passen.Ist zwar zeitaufwendig, aber spart Geld.
Wenn alles verbogen ist, wird er sich wahrscheinlich eh nicht mehr richtig bewegen lassen.
Na das hoffe ich einfach mal. Sonst kostet das wieder Unsummen. Morgen früh weiß ich mehr.
Ich frag mich eh was sich da verbiegen soll. Die Dinger haben sich ja keinen Millimeter bewegt.
Na das sind doch Unsummen. Da muß ich nen halben Tag für so blöde Sättel arbeiten. :-(
Für 170 € kann man lieber 2,5 mal volltanken. :-)
So nen Job brauch ich auch, wo ich 340Lappen am Tag verdiene. 😁
Dann würd ich mir auch einfach neue kaufen...(Wenn du überlegst, wieviel Zeit du in die alten steckst)
also wenns nur ein halber tag is, dann würd ich mir da keinen kopf machen...
ich arbeit da als aushilfe fast 2 tage dafür....
Soooo...
heute Morgen habe ich die Bremsen gewechselt bekommen. Einfach kurzer Hand ein "Spezialwerkzeug" aus gutem Eichenholz gebaut und schon ging das ganz prima.
Heute Mittag war ich dann beim "TÜV" (was ja der Grund für die Aktion war) und siehe da...1,8% Differenz auf dem Bremsenprüfstand. Wenn das kein gutes Zeichen ist...
Also danke noch mal für den hilfreichen Hinweis mit dem drehen!!
Also wenn ihr hier mal einen 100er Avant an der Stoßstange kleben habt...keine Sorge...er hat gute Bremsen. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von morpheus_pmi
Was soll das eingentlich mit dem drehen??? Sowas hab ich noch bei keinem Auto gehabt.
Jo , öhm , ich hab noch kein Auto gehabt wo das nicht durch reindrehen gemacht werden mußte , betrachte das eigentlich als normal an wenn die Feststellbremse auch über Scheibe geht !
@morpheus_pmi: Wie sieht dein Spezialwerkzeug aus? Habe mit dieser Art Bremskolben noch nichts zu tun gehabt, daher hatte ich auch nur Vermutungen. Mach bitte mal ein Foto davon und stell es hier rein. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von morpheus_pmi
Na das sind doch Unsummen. Da muß ich nen halben Tag für so blöde Sättel arbeiten. :-(
Für 170 € kann man lieber 2,5 mal volltanken. :-)
nen halben Tag? Ich kann mir sowas vielleicht einmal im Monat leisten! Und da hab ich noch kein Bier getrunken und keine Zigarette geraucht. Aber dafür getankt... Was sich hier manche Leute doch nen Kopp machen, unglaublich... 😁
btw: es is übrigens bei nahezu allen VAG-Fahrzeugen, ob das ein Golf, ein T4, ein Seat Ibiza oder ein Audi A2, oder in unserem Fall audi 80 is gleich. Die hinteren Sättel werden zurückgedreht.
Nur beim neuen Passat isses anders, durch die elektromechanische Handbremse muss man die mit so nem Bekloppten 2-Blatt-Spezialwerkzeug auseinanderdrücken.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
nen halben Tag? Ich kann mir sowas vielleicht einmal im Monat leisten! Und da hab ich noch kein Bier getrunken und keine Zigarette geraucht. Aber dafür getankt... Was sich hier manche Leute doch nen Kopp machen, unglaublich... 😁
btw: es is übrigens bei nahezu allen VAG-Fahrzeugen, ob das ein Golf, ein T4, ein Seat Ibiza oder ein Audi A2, oder in unserem Fall audi 80 is gleich. Die hinteren Sättel werden zurückgedreht.
Nur beim neuen Passat isses anders, durch die elektromechanische Handbremse muss man die mit so nem Bekloppten 2-Blatt-Spezialwerkzeug auseinanderdrücken.greetz
Ich trinke ja kein Bier daher tanke ich lieber öfter mal. Bei astronomischen Benzinpreisen von 93 Cent für nen Liter Super kommt da schnell was zusammen wenn man nen Durchschnittsverbrauch von 20 Litern hat. 😁
Meine Unkenntniss bezüglich des zurückdrehens könnte daher kommen das ich noch nie die Scheiben / Beläge an der Hinterachse gewechselt habe.😉
Ich mach morgen mal ein Bild von meinem Spezialwerkzeug.