Radbolzen vorn defekt/wechseln
Opel Insignia 2.0 Turbo OPC 4×4
Der Freund meiner Tochter, wollte heute Spurplatten verbauen soweit so gut. Dabei hat er vorne einen Radbolzen entschärft ( Gewinde schrott). Nachschneiden ist nicht ( wurde versucht) und dabei ist der Bolzen auch Locker geworden ( kann man jetzt nach hinten schieben und ist nicht mehr fest). Jetzt meine Frage. Könnte man mit diesem losen Bolzen in die Werkstatt fahren, oder würde sich da etwas verkannten und zerstören?
2. Frage. Kann man den Bolzen selbst wechseln, ohne das Radlagergehäuse auszubauen. Mir geht es hier wohl erst mal um das Blech, welches hinten alles verdeckt.
78 Antworten
gibt's auch im Zubehör.
Zitat:
@slv rider schrieb am 21. Mai 2021 um 11:37:03 Uhr:
vielleicht mal lizensierte originale von elektronischen ersatzteilkatalogen benutzen und nicht immer nur deren Raubkopien.
nummern sind übrigens alle falsch.edit: 😁
Die Nummern sind richtig.
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 21. Mai 2021 um 12:02:37 Uhr:
Hab ich doch gesagt, aber man kann in etwa sehen was an Arbeit auf einen zukommt. Die Frage, bekommt man die Nabe im Zubehör, oder nur original Opel ? mfg.
Im Zubehör
Radnabe wurde in der Werkstatt gewechselt ( ob Opel oder Freihe Werkstatt ist nicht bekannt). Kostenpunkt Radnabe mit Arbeit=250€. Somit ist das Fahrzeug wieder voll Nutzbar.