Radbolzen Abgerissen
Hallo zusammen,
Mir ist ein Radbolzen an der Vorderachse abgerissen. Nun sieht die Ersatzteilelage schlecht aus, sodass ich vermute der ganzen Radträger muss ausgetauscht werden. Es kursieren ähnliche Aussagen zum MK3 im Forum, aber bisher konnte ich nichts zum MK4 finden.
Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen oder kann eine Aussage treffen ob man die Radbolzen einzeln tauschen kann?
Ja ich weiß "wie kann sowas passieren", "wie viel Gewalt muss man anwenden"etc... Ich vermute das mein Drehmomentschlüssel einen weg hat und nicht mehr knackt, das anziehen an verschiedenen Modellen (meinem BMW mit Radschrauben und dem Ford mit Bolzen) fühlt sich manchmal wie Gummi an. Ein neuer von Gedore ist bestellt.
Vielen Dank für euere Hilfe.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Es muss nicht unbedingt an dem Drehmomentschlüssel liegen. Meinem Kumpel is seinem Mondeo MK5 haben 3 Radbolzen beim Fahren abgerissen. Und auch nicht irgendwie direkt nach einem Werkstattbesuch.
Schau mal hier...
https://youtu.be/X6PKdw3dgUs
Passende Bolzen beim Ersatzteil Händler Deiner Wahl oder im Netz ;-)
Habe ich schon hinter mich gebracht, ist machbar!
Der ganze Radträger muss nicht ausgetauscht werden. Möglicherweise aber die Radnabe, dies wäre ein großer Aufwand.
Grundsätzlich sollte es möglich sein, die Radbolzen einzeln zu tauschen, denn ab Werk werden diese ja auch nur in die Radnabe eingepresst.
Bei den mk3 Modellen muss man beim Anziehen mit Drehmomentschlüssel vorsichtig sein - wird auch bei MK4 so wein. Wenn das Drehmoment etwas zu hoch gewählt wird, dann dauert es gefühlt ewig bis es knackt. Wenn es dumm läuft, dann knackt es einmal aber nicht der Schlüssel, sondern der Radbolzen ;-)
Wer BMW oder Audi Modelle mit den 14mm Schrauben gewohnt ist, der sollte vorsichtig sein mit anziehen bei Ford.
Schlag den gebrochenen Bolzen raus und nimm ihn mit in eine Ford Fachwerkstätte. Vielleicht haben die dort genau so eine Type lagernd (das abgebrochene Teil wäre auch nicht schlecht wenn noch verfügbar).
Vielen Dank für eure Beiträge. Das Video von Auto PC habe ich bereits gesehen, macht mir Mut das es irgendwie gehen muss.
Mein Problem ist jedoch das ich auf den einschlägigen Onlineshops/Marktplätzen keine Ersatzteile für den MK4 finde. Ich bau nachher mal Bremse und Rad ab im zu schauen wie es aussieht.
Bei Ford gibbet nur die Radnabe für rund 55€. Einzelne Bolzen bekommste nicht.
Wir hatten letzte Woche in der Werkstatt den selben Fall wo der Kunde mit dem abgerissenen Bolzen ankam.
Zitat:
@mollenhower schrieb am 2. Juni 2023 um 15:44:50 Uhr:
Wir hatten letzte Woche in der Werkstatt den selben Fall wo der Kunde mit dem abgerissenen Bolzen ankam.
Warum war der abgerissen? Und wer hat die Kosten dafür übernommen? Bzw. ist der Kunde zu Euch gekommen, um den Bolzen erneuern zu lassen oder einen neuen Bolzen zu kaufen?
Der Kunde hatte ihn beim Radwechsel selbst abgerissen weil er mit nem Rohr den Radschlüssel verlängert hat, also ohne Dehmoment angerissen.
Jetzt ist er wohl schlauer, weil er mit der Reperatur auch gleich nen Drehmomentschlüssel bei und gekauft hat.
@mollenhower was denkst du denn über das auswechseln einzelner Bolzen? Ist das machbar oder kommt man da sowieso nicht richtig dran?
Habe es leider noch nicht geschafft nachzuschauen. Melde mich wenn ich mehr weiß
Du bekommst keine einzelnen Bolzen. Also komplette Radnabe wecheln lassen.
Zitat:
@500gr schrieb am 2. Juni 2023 um 13:53:21 Uhr:
Schau mal hier...
https://youtu.be/X6PKdw3dgUs
Passende Bolzen beim Ersatzteil Händler Deiner Wahl oder im Netz ;-)
Habe ich schon hinter mich gebracht, ist machbar!
Geht das beim MK4 tatsächlich so wie in dem Video beschrieben? Man liest ja sonst überall dass nur eine neue Radnabe funktioniert, zusätzlich wird dann das Radlager auch fällig.
Hast du einen Link für passende Bolzen?
wurde jetzt eine Lösung gefunden, Radbolzen für den MK4 gibt es einzeln, das ist kein Problem,
https://www.motointegrator.de/.../...dschraube-febi-bilstein-32307?...
Zitat:
@zigenhans schrieb am 11. November 2023 um 00:11:31 Uhr:
wurde jetzt eine Lösung gefunden, Radbolzen für den MK4 gibt es einzeln, das ist kein Problem,
https://www.motointegrator.de/.../...dschraube-febi-bilstein-32307?...
"Passt zu den Fahrzeugen
Ford
Focus I
Focus II"
Ich sehe da keinen Hinweis, dass der Bolzen zum MK3 oder MK4 passen würde.
Wir konnten den Bolzen an der Vorderachse ohne Ausbau der Radnabe wechseln:
Abgerissen Bolzen rausschlagen, evtl. noch mehr abkürzen davor und den neuen auf der Rückseite etwas abschleifen damit der reinpasst - dann wie gewohnt mit einer Mutter und zwischenlage reinziehen.
Teilenummer hab ich keine, hatten einen "Standard" Ford Radbolzen.