Radarkontrolle
Guten Tag an alle.
Bin heute auf einer drei Spurigen Autobahn unterwegs gewesen. Ich fuhr von der Geschwindigkeit nicht begrenzten Szone erst in die 120KmH Szone und war am bremsen. Mit etwa Tacho 150 KmH fuhr ich in die 100 KmH Szone ein. Ich war am Bremsen. Ich fuhr auf der mittleren Spur. Links und rechts neben mir, fuhren noch zwei weitere Fahrzeuge auf gleicher Höhe. In der 100 KmH Szone hat es dann geblitzt.
Jetzt meine Frage: Der Blitzer stand am rechten Fahrbahnrand. Es war eine 3 Spurige Autobahn. Es war nur ein Blitzer aufgebaut. Diese alten grau-schwarzen Blitzer. Da jetzt 3 Autos incl. meinem auf fast gleicher Höhe waren und wir mit so ungefähr 150 KmH da unterwegs waren, kann ich da vielelicht glück haben, dass das Foto nicht verwendet werden kann???
Wenn ich jetzt den Bescheid bekommen würde. Was könnte ich anfechten???
Bitte um schnelle Antwort, damit ich ruhig schlafen kann...
PS: Wir waren zu zwei im Auto und sind beides Soldaten :-)
Was ist, wenn ich sagen würde, dass ich genau 100 KmH gefahren sei und das mein Beifahrer auch bestätigen würde und wir sagen würden, dass der Blitzer duch einen der anderen Autos ausgelöst worden wär???
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thommen / und Golfer
Re: RadarkontrolleIhr würdet euch damit strafbar machen, so etwas ist eine wissentliche Falschaussage und wird so richtig teuer! Und da wir hier auch verantwotlich sind zur verhinderung von angegebenen Straftaten, müsste ich das jetzt auch ans zuständige Amt weiterleiten, zu deinem eigenen Schutz!Zitat:
Original geschrieben von 4golfer4lover
Was ist, wenn ich sagen würde, dass ich genau 100 KmH gefahren sei und das mein Beifahrer auch bestätigen würde und wir sagen würden, dass der Blitzer duch einen der anderen Autos ausgelöst worden wär???
Oh mann,
1. eine Geschwindigkeitsübertretung wie in diesem Falle hier ist eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat.
2. Niemand muss sich vor Gericht selbst belasten3. Wenn ich einen Zeugen benenne muss dieser die Wahrheit sagen.
4. das Wort "wichtig" leitet sich ab von "Wicht" !
Nach unserer Rechtssprechung ist jemand so lange unschuldig bis man ihm seine Schuld nachgewiesen hat.
Wenn tatsächlich nur ein Messgerät für 3 Spuren da war und man hat mit dem Speedopax, bzw. dem Multanova Gerät gemessen, dann wird die Auswertung sehr schwierig.
Mit einem guten Verkehrsrechtler zereissen sie das Messergebnis in der Luft.
Und dann was soll denn der Zeuge nutzen ?
oder ist der Tacho etwa geeicht ?
bei meiner Frau's BMW zeigt der 180 an und ich fahre gerade mal 155.
also das ist Müll.
Jedoch wenn ich so etwas vorhabe...... sollte ich damit nicht "hausieren" gehen
Zu schnell ist zu schnell......und wenn der Tacho "falsch" ging, würde sich das bestenfalls strafmildernd auswirken. zudem käme noch eine Eichung des Tacho in Betracht.
Da der Beifahrer ja nicht direkt vor dem Tacho sitzt, sondern von schräg draufschaut kommt noch ein
Parallaxefehler dazu. Der Zeuge ist somit nicht glaubwürdig.Aber wenn wirklich welche gleichauf waren.........
Foto abwarten.....
Anhörungsbogen abwarten
damit zum Anwalt
Einspruch einlegenAber hier in diesem Falle kann man nicht mhr von dem sogenannten "Augenblicksversagen" sprechen.
Wenn es mit Vorsatz geschieht, und man eine verkehrsgefährdung billigend in Kauf nimmt (was schwer zu Beweisen sein dürfte) wirst du um eine MPU nicht drumherumkommen.Und das ist auch gut so....
Das die Versicherungsprämien für Fahrer unter 25 so extrem teuer geworden sind liegt nicht zulezt an unseren extrem qualifizerten Fahranfängern, welche durch ständigen Testosteronüberschuss sich selbst maßlos überschätzend, an unserem Verkehr trotz charkaterlicher Nichteignung teilnehmen.
Und das Argument mit ISAF (6 Monate Kabul) kann ich erst Recht nicht nachvollziehen.
Ich selber war 14 Monate (ZUSAMMENHäNGEND- so lange wie kein anderer deutscher Soldat) da und ich benehme mich trotzdem normal auf der Strasse. Das Führen eines Kraftfahrzeuges ist kein garantiertes Recht sonden ein Privileg, was einem entzogen werden kann.
Bitte erst den Fehler bei sich selbst suchen
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW Thommy
Also ich kenne keinen stationären Blitzer auf einer dreispurigen AB, schon gar nicht mit Auslöseschleife. Er meinte bestimmt den ganz normalen mobilen Blitzer. Und bei dem kann es bei zwei nebeneinander fahrenden Autos zu Abweichungen kommen, deshalb kann mann auch nicht genau zuordnen, welcher schneller war. In so einem, nicht eindeutigen Fall, wird im allgemeinen keine Post verschickt.
Gruß Thommy
Kennst du nicht? Dann empfehle ich dir die A7 bei Kassel. Bergab in einer 100er Zone, stehen rechts und links stationäre Blitzer auf einer 3 spurigen Autobahn. 🙂
Hallo,
tut mir Leid, wenn ich es nicht packe von 200 km/h oder so innerhalb eines Geschwindikeitstrichters (120km/h dann 100 km/h, der in der Regel 400 Meter mindestens auseinander liegt ) herunter zu bremsen 😕, dann muß ich nur sagen "nicht angepasste Geschwindigkeit" 😁.
Ja, ich meine die mobilen Blitzer...
Ich bin gestern Abend noch einmal da lang gefahren und da stand nach 6 Stunden immer noch der graue,kleine mobile Blitzer alleine am rechten Fahrbahnrand. Links, in der Mitte :-) stand keiner. Also nur einer rechts, bei einer 3 Spurigen Autobahn. Ein Freund hat mir gesagt, dass das auch nur ein Blitzer für LKW`s sein könnte, da es dort Berg ab ging. Ich hoffe jetzt mal, das zum einen der Film voll war,grins, zum anderen, dass der rechts neben mir geblitzt wurde und dass die Überwachung nur für LKW`s galt.
Wenn man es eilig hat und Freitags nach Hause will, dann fährt man auch mal in einer offenen Szone 235 KmH laut Tacho und dann hol mal das Auto bei starkem Verkehr hinter dir schnell auf 120/100 KmH runter. Da gefährdet man ja die hinter einem fahrenden Autofahrer. Ich war ja schon so am bremsen, dass ich keinen behindere. Sogar der auf der rechten Spur hat mich ja wärend meines Bremsvorganges noch in der 100KmH Szone überholt. Auf gleicher Höhe hat es ja dann geblitzt.
Ich glaube, dass ich nur mit einem Anwalt aus dere Sache rauskomme.
Bei 150KmH auf dem Tacho sind es 140 KmH echte. Also gibt es ein Fahrverbot und Punkte. Da ich noch 3 Monate in der Probezeit bin, gibt es auch eine Verlängerung der Probezeit...
Kennt jemand einen guten Anwalt???
danke
Wenn man Fährt wie ein normaler Mensch, braucht man so ein Thread auch nicht. Wenn es einen halt erwischt muss man ebend dafür Geradestehen. Immer dieses sich "herauswinden" der eigenen Verantwortung finde ich echt zum Kot... . Steht doch einfach dazu, das ihr Mist gebaut habt und gut ist es.
Zitat:
Original geschrieben von Pietzen
Hey Dipl Ing. Solltest evtl. dein Studium wiederholen. Als Diplomierter solltest du eigentlich wissen wie so ein Blitzer funktioniert.
Wieso muss ich wissen, wie ein Blitzer funktioniert? Habe im übrigen Kunststofftechnik studiert. Dann muss ich alles wissen? Studier du mal (sofern du es überhaupt darfst). Dann weißt du, was man da so alles leisten muss.
Selbst ein Professor weiß nicht alles! Nur zur Info!
Dann handelt es sich also um eine gemittelte Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von goDz
Kennst du nicht? Dann empfehle ich dir die A7 bei Kassel. Bergab in einer 100er Zone, stehen rechts und links stationäre Blitzer auf einer 3 spurigen Autobahn. 🙂
HI HI kenn ich......
Landratsamt Göttingen verstehen keine Spass;-)
Im Ernst: ich hoffe du konntest schlafen. Mach dir echt ma keinen Kopf. Im Schlimmsten Fall wie bereits gesagt 3 Punkte und ca.100-120€ der Lappen kann bleiben, auf jeden fall, wenn deinen angabe mit 150 km/h lt. Tacho stimmt
Allerdings ist das mit der Probezeit so eine sache: Die verlägert sich immer um 2 Jahre wenn du Punkte bekommst und zur nachschulung musst du dann auch auf jeden fall!
Ach ja und wenn echt was kommt, dann darft innerhalb einens jahren keine Punkte mehr bekommen sonst ist der lappen wech!
Zitat:
Hey Dipl Ing. Solltest evtl. dein Studium wiederholen. Als Diplomierter solltest du eigentlich wissen wie so ein Blitzer funktioniert. Er misst lediglich die zurückgelegte Strecke innerhalb von 2 Punkten. Es zählt nur die Zeit in der du die Strecke ( ca. 100-150m) zurückgelegt hast. Da kommt es auf mögliche Bremsungen oder Beschleunigungen nicht an.
Also ich bin kein Ing. und studiert hab ich auch nicht, zu mindest nicht fertig studiert :-)
aber ich glaube und logischerweise kommts doch auf bremsungen und Beschleunigungen an.
Beispiel:
wenn ich zwischen Punkt 1 und 2 mit konstanter Geschwindigkeit fahre. Brauch ich 3,6s für 150m (bei 150kmh)
und wenn ich c.a 7m/s bremse dann brauch ja läger für die strecke und beim punkt 2 bin ich bei 125kmh
falls meine Berechnung stimmt :-)
Zitat:
Original geschrieben von didou
Also ich bin kein Ing. und studiert hab ich auch nicht, zu mindest nicht fertig studiert :-)
aber ich glaube und logischerweise kommts doch auf bremsungen und Beschleunigungen an.
Beispiel:wenn ich zwischen Punkt 1 und 2 mit konstanter Geschwindigkeit fahre. Brauch ich 3,6s für 150m (bei 150kmh)
und wenn ich c.a 7m/s bremse dann brauch ja läger für die strecke und beim punkt 2 bin ich bei 125kmh
falls meine Berechnung stimmt :-)
So habe ich mir das auch gedacht!
Kleiner Unterschied: Eine Bremsung (also negative Beschl.) ist eine exponentielle Funktion. Dann wären das -7m/s² + eine dreifach exponentielle Funktion.
Das was die anderen hier meinen ist lediglich eine gemittelte Geschwindigkeit. Hier wird in einer bestimmten Strecke (zB 100m) die Zeit gemessen, die Fahrzeug für diese Strecke benötigt. Damit kann man dann die mittlere Geschwindigkeit berechnen.
Aber: Was ist denn, wenn ich mitten auf dieser Messstrecke zum Stehen komme? Dann hat das Messgerät keine verwertbare Strecke mehr. Und dann bleibe ich zwei Minuten stehen und habe eine gemittelte Geschwindigkeit von was weiß ich...ca 10 km/h 🙂 Dafür braucht man zwar starke Bremsen, aber es wäre machbar! Zumal teilweise Blitzer (wie der in der Nähe von Hildesheim) auf Strecken blitzen, auf denen nur 60 erlaubt ist.
Ne ne, glaube eher, dass das anders funktioniert! Didou hat schon Recht!
Aber ich lasse mich gern eines anderen belehren.
lol, immer wieder dieses rumgeheule, sei ein mann, steh zu deinem fehler. wenn ne knolle kommt zahlen und gut. nächstes mal eben vernünftig fahren. jammerlappen die meinen sich an keine regel halten zu müssen und dann nachher auch noch rumheulen wenn man sie erwischt, sowas hab ich am liebsten...
Zitat:
Original geschrieben von 4golfer4lover
Wenn man es eilig hat und Freitags nach Hause will, dann fährt man auch mal in einer offenen Szone 235 KmH laut Tacho und dann hol mal das Auto bei starkem Verkehr hinter dir schnell auf 120/100 KmH runter. Da gefährdet man ja die hinter einem fahrenden Autofahrer.
Ich bin für Tempolimt 160, dann wäre alles nur noch halb so wild.
Und als Fahranfänger 235 zu fahren....naja man hat gesehen das du auf diese Situation nicht richtig reagieren konntest.
Du warst zu schnell und niemand hat dich dazu gezwungen, also steh dazu.
Das Bußgeld+Nachschulung wirst du dir auch noch leisten können, wenn du einen 31.000€ teuren Schlitten fahren kannst 😁
Re: Radarkontrolle
Zitat:
Original geschrieben von 4golfer4lover
Was ist, wenn ich sagen würde, dass ich genau 100 KmH gefahren sei und das mein Beifahrer auch bestätigen würde und wir sagen würden, dass der Blitzer duch einen der anderen Autos ausgelöst worden wär???
Ihr würdet euch damit strafbar machen, so etwas ist eine wissentliche Falschaussage und wird so richtig teuer! Und da wir hier auch verantwotlich sind zur verhinderung von angegebenen Straftaten, müsste ich das jetzt auch ans zuständige Amt weiterleiten, zu deinem eigenen Schutz!
Du schreibst auch, dass man es Freitags abends mal etwas eiliger hat! Ist soweit es erlaubt is auch ok und nichts is einzuwenden. Da es sich aber um eine Strecke handelt die du dann wohl zu kennen scheinst solltest du genau wissen, das dort die Begrnzung kommt und du hättest schon weit vorher diene Geschwindigkeit reduzieren können, so das du ab dem Schild mit den 120 auch nur 120 gefahren wärst!
Fahr angepasst und dann wirst du auch nicht geblitzt und wenn doch, steh wenigst dazu, so wie es sich gehört...
Zitat:
Original geschrieben von TT-Anfänger
Sehr unwahrscheinlich, daß da was kommt.
Ganz sicher kommen aber noch ein paar selbsternannte Verkehrserzieher dieses Forums steil aus dem Gebüsch, die dir sagen werden, wie unverantwortlich es ist, so zu rasen und dass es dir ganz recht geschähe, wenn du für den Rest deines erbärmlichen Lebens den Führerschein abgeben müßtest. 😁
Ne, nur für einen Monat. Für den Rest des Lebens erst wenn er sich als unbelehrbarer Widerholungstäter zeigt.
Ich sehe jetzt erst was unter seinem Avatar steht:
"Platz da!!! Ich komme!!!"
Das sagt ja schon einiges aus....
Schön das jetzt jeder das ans zuständige Amt weiterleiten kann was du hier versuchst zu vertuschen.
Dein Nummernschild ist uns glücklicherweise auch bekannt
NOM-GT 170 😁
leute, hört auf mit der ( angedeuteten ) denunziererei,
sind wir hier in der ostzone oder was?
schlimm genug, das wir solche "mutigen"
soldaten haben...die bei so einem pille palle
schon die hosen voll haben...