Radar-Abstandssensor tauschen
guten morgen :-)
ich haette eine kurze frage an euch...
meint ihr dass es moeglich ist, den radar abstandssensor gegen den vom audi (diese halbkugel - denke die kennt jeder) auszutauschen?
zwei hintergruende dafuer...
zum einen hat man mir gesagt, dass der sensor der grund ist, warum bei 160 schluss ist mit regelung und zum anderen finde ich einfach dass er haesslich ist - den vom audi finde ich persoenlich schoener (iss ja geschmacksache :-))
danke euch erst mal und gruesse
v.
Beste Antwort im Thema
Die ersten Golf 7 Modelle hatten diesen auch drin und regelten trotzdem nur bis 160 km/h . Kosten sind weit über 700 Euro und ich persönlich finde den runden hässlich 😁
18 Antworten
Da wird es auch demnächst Assistenten zu geben :-) Den Anfang macht der Kreuzungsassistr, den es aktuell bei MB gibt. Der neue 5er wird auch teilautonomes fahren, bzw hochautonomes fahres auf BAB anbieten...
Und das heißt was konkret?
Zitat:
Original geschrieben von Tonno1904
ich finde es ehrlich gesagt fahrlässig, dass ACC bis 210 gehen soll....wenn man zumindest nur den Tempomaten nutzen kann...wobei auch das naja ist bei solchen Geschwindigkeiten. Die meisten Autobahnen lassen es kaum zu über so einen langen Zeitraum so zu fahren. Es gibt immer wieder Idioten die meinen spontan links rüber zu ziehen zu müssen.
Immer diese Pauschalaussagen, kommt wohl etwas auf sein Wohngebiet an, gibt auch genug Autobahnen wo ich mit dauerhaft 245 durchbügeln kann und dabei zudem noch völlig entspannt fahre.
Das sowas z.B. im Ruhrgebiet eher mäßig funktionieren wird ist wohl auch klar.
Es ist keine Pauschalaussage...Klar gibt es genug Autobahnen wo man mit 200+x bretten kann. Aber es gibt auch da genügend Verkehrsteilnehmer, die bei weitem nicht so gut und sicher fahren können.
Man fährt durchaus konzentrierter wenn man diese Helfer nicht hat...vorallem muss man auch erstmal damit umgehen können!