Rad-/Reifenkombinationen für SQ5/Q5

Audi Q5 8R

Im Folgenden die Rad-/ Reifenkombination die werksseitig beim Audi Q5 verbaut werden (soweit mir bekannt und ohne Gewähr).

235/65 R17 104V auf Felge 8J x 17 ET 39
235/60 R18 103V auf Felge 8J x 18 ET 39
235/55 R19 101V auf Felge 8J x 19 ET 39
255/45 R20 101V auf Felge 8,5J x 20 ET 33
235/65 R17 104H auf Felge 7J x 17 ET 37

Der Lochkreis vom Audi Q5 betraegt 5 x 112. Der Nabendurchmesser ist 66,5.

Grundsätzlich gilt, dass nur die Rad-/Reifenkombinationen zulaessig sind, die in der Zulassungsbescheinigung Teil I oder der EWG-Uebereinstimmungsbescheinigung unter Ziffer 32 und Ziffer 50 dokumentiert sind. Dies ist in jedem Fall vorher abzugleichen. Vor diesem Hintergrund ist es uns leider nur moeglich, die Rad-/Reifenkombinationen unverbindlich mitzuteilen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 9. August 2015 um 23:04:02 Uhr:


Ich gehe davor aus das der Prüfer eine Absage erteilt. Müsste hier generell im Einzelnen geprüft werden je nach Ausstattung und Motorvariante. Daher ja Einzelabnahme mit Wiegen und co. unter Berücksichtigung der oben genannten EWG.

Du merkst schon das hier keine generelle Aussage für das Fahrzeug stattfinden kann oder?
Daher macht es nun auch keinen Sinn darüber weiter zu Fachsimpeln.

Zumal sich die Kosten auf einen Reifensatz belaufen werden da hättest du schon wieder einmal mehr nen 105er kaufen können und Sicher über die Bahn 😁

So ein blödes Gelaber! Ohne Sinn und Verstand! Nochmal es gibt kein Q5 mit mehr als 1350 kg pro Achse und dann reicht ne 100 traglast mit 1600 kg pro Achse locker aus. Wozu dann eine 105 mit 1850 kg pro Achse...? 500kg Reserve nicht schlecht.....

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@colt_1976 schrieb am 25. August 2015 um 13:34:32 Uhr:


finde ich die RS6 nicht so passend zu Q5 oder SQ5 🙁

habt ihr Bilder von ein Q mit diese kombi???

Von einem unserer Schweizer Eidgenossen.

207610445-w988-h741

Zitat:

@wastl50 schrieb am 25. August 2015 um 14:51:08 Uhr:



Zitat:

@colt_1976 schrieb am 25. August 2015 um 13:34:32 Uhr:


finde ich die RS6 nicht so passend zu Q5 oder SQ5 🙁

habt ihr Bilder von ein Q mit diese kombi???

Von einem unserer Schweizer Eidgenossen.

danke , hmmm .... meine Meinung bleibt ... nicht 100% passend ... aber geile farbe 😰

Hallo,

Vielleicht hat ja jemand Interesse an originalen 19" 10 Speichenfelgen mit Sommerreifen 235er. Hatte diese nur 4'000 Km montiert, dann bin ich auf 20" umgestiegen.
Felgen sieht man in meinem Profil auf meinem Q5 montiert. Sind noch wie neu. FP 850€

Hallo Jungs, ich war beim Händler vor Ort und will folgendes auf nem Audi Q5 montieren

Elegance Wheels E 1 in 9x20 ET 28 Concave

mit 275/40-20 soll laut Gutachten gehen, hat jemand Erfahrung ob das möglich ist und eingetragen wird...
Wäre nett wenn ihr mir dazu Tips geben könnt......

[Von Motor-Talk aus dem Thema '9x20 ET 28 Concave mit 275/40-20 auf der KUH geht das was meint ihr!' überführt.]

Ähnliche Themen

Wenn im Gutachten diese Kombination für den Q5 ausgewiesen wird, sollte es auch eingetragen werden können. Hilfreich ist es aber immer, vorher beim TÜV nachzufragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '9x20 ET 28 Concave mit 275/40-20 auf der KUH geht das was meint ihr!' überführt.]

Würde mich interessieren wie weit die ET 28 rausstehen oder wie es aussieht.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema '9x20 ET 28 Concave mit 275/40-20 auf der KUH geht das was meint ihr!' überführt.]

Hast du die Felgen schon da, dann einfach mal aufstecken lassen. Ich fahre aktuell auf den originalen Felgen (20Zoll im Winter und 21Zoll im Sommer, beide 8,5Zoll breit) mit Spurplatten 20mm. Dadurch steht das Rad gut bündig im Radkasten. Ob das sich ohne weiteres so auf deine Wunschfelge übertragen lässt, weiß ich nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '9x20 ET 28 Concave mit 275/40-20 auf der KUH geht das was meint ihr!' überführt.]

Ne felge will ich erst kaufen ... Welche ET fährst du ??

Hatte auf meinem 3.0 tdi eine Barracuda Voltc T6 9 x 20" ET 40 plus 10 mm Spurplatten (also ET 30) und rundum 275-Bereifung montiert. Alles mit entsprechendem Gutachten und ist problemlos eingetragen worden.
War aber bzgl. Radlauf Abdeckung an der Grenze, aber wenn im Gutachten steht "geht" dann geht es auch.

Meine Serienfelgen haben ET 33. Sehe es aber auch wie wasti50, dass es eigentlich gehen sollte, weil du ja schreibst, dass es im Gutachten ausgewiesen wird. Aber wie schon gesagt, ich würde vorher beim Prüfer nachfragen, ob er da grundsätzlich auch mitgeteilt.

Ok danke mal. Denke die Radlauf Abdeckung wir das Entscheidende sein...
Glaube die Felgen werde ich mir bestellen ...

Hast du die kleinen Kunststoffteile am Radkasten schon dran? Wenn ja, sollte es nicht notwendig sein, weitere Radabdeckungen zu montieren.

Ja die komischen Lappen hab ich ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen