Rad Reifenkombi 2.7t Quattro TÜV MOTZT!!!
Hallo Leute, ich hab ein Problem mit dem Tüv (Dekra). Auf meinem A6 2,7t Quattro fahre ich Die felge 4f0601025afz17 mit 235/45 R17 94H Bereifung. Nun sagte mir der Gute von der Dekra heute diese sind nicht zulässig da in meinem Schein nur 215/55R16 er eingetragen sind. Diese Felgen habe ich aber schon ewig auf meinem Auto. Wie kann ich jetzt belegen das diese sehrwohl zulässig sind? Eine Traglastbescheinigung habe ich aber ich finde nichts zu Reifen und Felgengröße.
TYPISCH DIESES GEMACHE IMMER BEIM TÜV......
28 Antworten
Hi ich komme aus Bad Wildungen ist in der nähe von Kassel, also Westdeutschland. Ich werde morgen früh direkt mal zum Tüv fahren und die sache in trockene tücher bringen. Ich werd natürlich berichten was es da tolles gegeben hat. Ich dank schonmal für die vielen und sehr hilfreichen antworten. Das nötige tragfühigkeitsgutachten hab ich im internet gefunden bei original-felgen.com Also guten nacht euch allen und vielen dank nochmal
Hallo, ich muss nochmal mit dem Thema beginnen. Ich hab jetzt bei mehreren Tüv Stützpunkten nachgefragt und jeder sagte mir die felge kann in hessen nicht eingetragen werde. kennt jemand einen Tüv in niedersachesen oder nrw der mir die felge eintragen kann? Oder hat jemand diese felge bereits eingetragen und kann mir eine kopie der eintragung zukommen lassen ??? Ich hätte ja auch andere felgen aufgezogen für den tüv aber der lochkreis ist ein anderer als bei audi üblich.
Ich habe auch einen 2.7T Quattro FL (BJ2003) und in meiner Zulassungsbescheinigung Teil I stehen auch nur die 16" eigetragen.
Habe aber die gleichen 17" wie Du drauf (Orginal so ausgeliefert)
Auf nachfrage bei Audi sagte man mir:
Dies sind die Reifen/Rad Kombinationen bei Orginal Felgen für 2,7 T 184 kW
215/55 R 16 93Y 7J x 16 ET 45
235/45 R 17 93Y 7,5J x 17 ET 45
235/45 R 17 93Y 7,5J x 17 ET 43
235/40 ZR 18 8J x 18 ET 43
Und da dürfte es auch beim TÜV keine Probleme geben, so die Auskunft.
Deshalb wundert mich das Verhalten des TÜV/Dekra bei Dir.
Oder hast Du den Vor-FL und ist es da anders?
Ähnliche Themen
Also meiner ist vor FL und hat den HP2 Bremssattel an der VA Audi sagte mir ich darf nur 215 oder 205er auf 16zoll... wie oben beschrieben fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian.Ruland
Also meiner ist vor FL und hat den HP2 Bremssattel an der VA Audi sagte mir ich darf nur 215 oder 205er auf 16zoll... wie oben beschrieben fahren.
Dabei geht es doch nur darum das du nicht kleinere Felgen fahren darfst weil sonst kein oder zu wenig Platz für die Bremsanlage dort ist.
Das ist
keinArgument gegen 17"er.
Welche ET hat deine Felge. Wenn dort eine Abweichung zu einer vom Werk aus vorgesehenen Radkombi ist wäre das ein Grund so nicht fahren zu dürfen.
Sonst sind ja zur Felge auch die Dimensionen der Reifen ausschlaggebend und wenn das Winterreifen sind und du die verringerte Endgeschwindigkeit berücksichtigst sollte es kein Problem sein. Kannst ja für den Prüfer noch die Plakette mit der Geschwindigkeitswarnung an den Tacho kleben.
Oder ist die schon drin?
Ich würde dort nicht locker lassen und die Fakten schriftlich zusammenfassen und um eine schriftliche Stellungnahme bzw. Begründung bitten.
Hast du Rechtsschutz oder nen Anwalt? Will ja nicht aufhetzen aber manchmal wird des Prüfers Gehirn durch sowas angeregt. Gerade im Rahmen der neuen EU-Gesetzgebung kann man auch schon mal den Überblick verlieren. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian.Ruland
Also meiner ist vor FL und hat den HP2 Bremssattel an der VA Audi sagte mir ich darf nur 215 oder 205er auf 16zoll... wie oben beschrieben fahren.
Da haben wir doch des Rätsels Lösung. Es gibt den 2.7T mit der 321 Bremse in 2 Ausführungen beim FL. Mit dem 1Kolbensattel, da passen dann auch die angegeben Rad-Reifenkombinationen.
Da du aber angibst, die HP2 zu haben, wäre dieses der 2 Kolbensattel. Und bei dem passen die angegeben Kombinationen wegen der ET nicht. Fahre selbst diese Bremse an der VA und du musst bei Originalfelgen min. ET35 haben. Ich fahre ne Felge aus dem Zubehör in 8.5 x18 mit ET 30. Da hast du dann genug Platz. Bei der 16 Zoll Felge mit ET 43 habe ich damals noch ne 15 Scheibe pro Seite gepackt, da es sonst nicht gepasst hätte.
EDIT:
Hab mir grade nochmal alle Beiträge durchgelesen. Um welche Felgen Räder geht es jetzt?? 16 oder 17Zoll?? Zudem wirst du wahrscheinlich nur die 1 Kolbenvariante der Bremse fahren, da die 2 Kolben eigentlich bei den hier geposteten nicht passen dürfte. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Aso ich hab die 17er drauf und da motzt er Dekra vogel rum ist für mich auch unverständlich er meinte die felge würde sich bei der fahrt bewegen und könne ans federbein gelangen.... JA klar un morgen regnet es Hamster. VOLLIDIOT echt. Klar hat man etwas spiel bedingt durch die lager und ähnliches aber beine 5 oder 10mm dann wäre davorne alles platt. Lächerlich. Aber sie denken halt sie wären götter in grün grau. Meine Bremse ist die HP2 mit ZWEI Bremskolben!!! Genau diese hata uch der S4 drin, genauso wie mein Motor der gleiche ist wie im S4 230PS Serie.
Nur noch mal, das ich es auch richtig verstehe. Du hast ne Felge mit den Maßen 7.5x17 mit ET45 und 235/45/17?? Lt. Papieren hast du nur 215/55/16 oder 205/55/16 eingetragen.
Sind die Felgen seit Erstzulassung des Fahrzeugs drauf oder wurden diese zugekauft??
Sie wurden in 2003 bei audi gekauft, jetzt neu bereift. 210kmh aufkleber ist auch vorhanden ebenfalls von audi
Dann fahr nach Audi, lass dir ne Freigabe von Audi für die Felgen geben und dann damit zum Tüv.
Dann wird es wohl auf ne Einzelabnahme hinauslaufen, so wie hier schon geschrieben.
Was ich halt nicht verstehe, warum ne Originalfelge in Hessen nicht eingetragen werden kann.