Rad - Reifen Kombinationen beim 9-3 Cabrio
Hallo zusammen!
Ich fahre seit kurzem ein Saab Cabrio (2.0 I 16V TURBO / 150 PS) und bin bis jetzt begeistert von dem Wagen, auch wenn er momentan in der Werkstatt steht, weil ab Kat ne neue Auspuffanlage drunter kommt.
Meine eigentliche Frage bezieht sich auf foglendes:
Der Wagen wird in absehbarer Zeit entweder das Koni Fahrwerkskit 1130-2600 (35/35) oder aber Einzelkomponenten aus Koni Gelb VA+HA und H&R Federn (35/35) spendiert bekommen. Welche Rad - Reifen Kombination lässt sich damit maximal problemlos fahren? An Felgen Dimensionen schwebt mir da 17x8 vor. Bis zu welcher ET und mit welcher Bereifung könnte ich diese fahren ohne Umbauarbeiten an der Karosse ? 18 Zöller dürfen wohl nicht mehr drin sein oder ?
Danke schon mal für die Hilfe :-)
Ähnliche Themen
41 Antworten
Hallo,
Bilder folgen bis zum Wochenende , Fahrzeug sollte doch geputzt sein, oder?
Habe 5 Wochen gebraucht um die ersten Kratzer zu verbuchen das auch noch bei schwarz lackierten Felgen!!!
Grüße aus Köln
Markus
Dafür folgen meine Bilder heute.
Der Saab ist zwar ungewaschen, aber die Felgen sind ja neu.
Bild 1.) 900 II in der Seitenaufnahme. Ist durch die H&R Federn doch ein gutes Stück "runtergekommen":
Weitere Bilder folgen, das uploaden dauert bloß so lange...
Verdammt, es klappt irgendwie nicht. Ich bastel noch ein wenig weiter 😕
So, jetzt noch mal 😉
Bild 1) Seitenansicht des Saab 900 II, mit den H&R Federn:
http://img118.imageshack.us/img118/2131/saabseite8ep.png
OZ-Vela
Nachdem es geklappt hat 😉, geht es hier weiter:
Bild 2) Meine neuen OZ-Vela 17" mit Pirelli P Zero Nero 215/45/17. Voderachse!
http://img132.imageshack.us/img132/2203/ozvorne6zb.png
OZ-Vela
Bild 3) Hinterachse
http://img132.imageshack.us/img132/5506/ozhinten5je.png
Bild 4) Rad-Reifen-Kombination Vorderachse, versetzt!
http://img132.imageshack.us/img132/2704/ozseite1nx.png
Allem in allem bin ich hoch zufrieden. Optisch erkennt man die Investitionen sofort, und mir gefällts 😉!
Jetzt bin ich auf die Fahreigenschaften gespannt.
Leider steht keine große Fahrt in nächster Zeit an 🙁!
Lars...
schicke reifen, wo hast du die her??? :-)
Zitat:
Original geschrieben von henrik9.3 aero
schicke reifen, wo hast du die her??? :-)
🙂 Das hättest du mich mal letzte Woche Freitag fragen sollen, da wäre bei mir die Post abgegangen 🙂...
Mittlerweile ist mein Ärger vollkommen verzogen, warte eigentlich nur noch auf meinen versprochenen Gutschein (den werde ich nie & nimmer erhalten) 🙁!
Lars...
@Jack_X,
die Felgen haben Größe 7J x 17 H2, ET liegt bei 40.
Die Räder kommen doch ein ganzes Stück weiter raus, als meine vorherigen, sodass ich mir die überlegten Distanzscheiben wohl sparen kann (momentan ist eh Ebbe angesagt 🙁).
Vielleicht kommen irgendwann auf die HA noch mal 10mm Distanzscheiben, aber erst in nicht absehbarer Zeit.
Lars...
Danke!
10er Scheiben würde ich mir bei Gelgenheit mal überlegen, aber sieht auch jetzt schon super aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jack_X
Danke!
10er Scheiben würde ich mir bei Gelgenheit mal überlegen, aber sieht auch jetzt schon super aus 🙂
🙂 Vielen Dank für die Blumen 😉
Echt schön, wenn man so ein Feedback erhält...
Ich hätte da mal wieder 2 Fragen:
- Kennt jemand den Hersteller "Oxigin" bzw. kann mir jemand etwas zur Qualität der Felgen sagen ?
- Wenn ich mich z.B. für die Oxigin EINS entscheiden sollte, gibt es für den YS3D zwei mögliche Reifen Kombinationen zu der Felgengrösse 7,5x17 (ET 42): 215/40R17 und 205/45R17. Welche wäre empfehlenswerter ? Bin mir da doch etwas sehr unschlüssig und habe mich mit diesem Thema glaub ich vor 3 Jahren das letzte Mal beschäftigt ...
Danke schonmal 🙂
#edit
Ok, 205/45R17 hat sich wohl erledingt, da ich ansonsten folgende Auflage erfüllen müsste:
367) Durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der vorderen Radhäuser im Bereich der Radinnenseite ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
Hersteller = *never heard*
Die Auflage passt nicht zu 205/45R17. Prüf das doch nochmal.
Die Auflage 367 finde ich gar nicht. Auflagen
Re: OZ-Vela
Zitat:
Original geschrieben von Lars76
Nachdem es geklappt hat 😉, geht es hier weiter:
Bild 2) Meine neuen OZ-Vela 17" mit Pirelli P Zero Nero 215/45/17. Voderachse!
http://img132.imageshack.us/img132/2203/ozvorne6zb.png
da sind aber 'n menge gewichte verklebt (bei alle vier ??)
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Hersteller = *never heard*
Die Auflage passt nicht zu 205/45R17. Prüf das doch nochmal.
Die Auflage 367 finde ich gar nicht. Auflagen
Hi,
bei den Auflagen hab ich die "367" auch nicht gefunden, aber im Teilegutachten zu der Felge stehts so drin.
Ich hab mich gestern noch ein bischen weiter umgeschaut und schwanke jetzt zwischen o.g. Felge und der Team Dynamics "Monza". Eine von den beiden wirds wohl werden für die Monza habe ich allerdings noch kein Teilegutachten gefunden und kann mich da im Moment nur auf die Angaben auf der HP verlassen. Werd die Leute wohl mal anschreiben.