Rabatte und Wartungspaket
Mich würde mal interessieren, was für ein Rabatt auf den Listenpreis auf den 3.3 T-GDI möglich ist bzw. ihr erhalten habt und was ihr ggf. als Zusatzleistungen dazu bekommen habt?
Neben dem Glasdach würde ich noch einige Kleinigkeiten aus der Zubehörliste ebenfalls noch dazu bestellen.
Ich habe auch irgendwo im Forum von einem kostenlosen Wartungspaket gelesen. Habt ihr das herausgehandelt oder was hat es damit auf sich?
Beste Antwort im Thema
84 Antworten
Zitat:
@Alagos86 schrieb am 10. Dezember 2018 um 18:26:42 Uhr:
Also um das nochmal vorzuholen weil es nicht in den anderen Thread passte:Wen muss man für das kostenlose Wartungspaket ansprechen ?
Mein Kia-Händler in HI hat es nicht angeboten nur Preise vorgelegt.
KIA bei Facebook angeschrieben:
Die 3-Jahres-Serviceflatrate gibt es für den Stigner kostenfrei. Einige Händler gewähren allerdings anstatt der Serivceflatrate auch einen Nachlass beim Erwerb des Fahrzeugs. Am besten sprichst du noch mal deinen Händler darauf an.
So.. ich gehe mal davon aus, dass die 10% die man mir ohne verhandeln gewährte, als Nachlass stehen, oder ?
Ruf am besten bei der Kia-Hotline an und schilder den das mit dem kostenlosen Wartungspaket, anschließend musste ich Fahrzeugschein und Kontaktdaten von mir und meinem Händler noch per Mail schicken und 2 Wochen später habe ich das erhalten!
Nachlass hatte ich vom Händler 14% ohne Verhandlung und jetzt noch das Wartungspaket oben drauf.
Zitat:
@GolfMillion schrieb am 10. Dezember 2018 um 19:09:30 Uhr:
Zitat:
@Alagos86 schrieb am 10. Dezember 2018 um 18:26:42 Uhr:
Also um das nochmal vorzuholen weil es nicht in den anderen Thread passte:Wen muss man für das kostenlose Wartungspaket ansprechen ?
Mein Kia-Händler in HI hat es nicht angeboten nur Preise vorgelegt.
KIA bei Facebook angeschrieben:
Die 3-Jahres-Serviceflatrate gibt es für den Stigner kostenfrei. Einige Händler gewähren allerdings anstatt der Serivceflatrate auch einen Nachlass beim Erwerb des Fahrzeugs. Am besten sprichst du noch mal deinen Händler darauf an.
So.. ich gehe mal davon aus, dass die 10% die man mir ohne verhandeln gewährte, als Nachlass stehen, oder ?
Ruf am besten bei der Kia-Hotline an und schilder den das mit dem kostenlosen Wartungspaket, anschließend musste ich Fahrzeugschein und Kontaktdaten von mir und meinem Händler noch per Mail schicken und 2 Wochen später habe ich das erhalten!
Nachlass hatte ich vom Händler 14% ohne Verhandlung und jetzt noch das Wartungspaket oben drauf.
Das is doch mal ein Wort, danke 🙂
muss noch bis Februar / März warten bis ich mein Auto habe, aber klären tu ich was möglich ist gern vorher ^^
Als Nachlass sollte noch mehr als 10% drinn sein. Gehe doch mal mit dem Angebot zu einem anderen Händler, der wird Dir dann bestimmt einen höhere NL gewähren. Oder lass Dir über Carwow im Internet Angebote zukommen, das ist dann Dein Einstiegsangebot beim örtlichen Händler.
Gehe mal davon aus das du deinen Kaufvertrag schon unterschrieben hast.
Falls nicht, dann bestehe darauf, das das mit dazu kommt.
Ansonsten lese weiter.
Also 10 % sind jetzt nicht soviel, aber jedes Autohaus verhandelt halt so, wie es das für richtig hält.
Das Service-Packet war 2017 ein Angebot von Kia, welches mir von Auto-Haus aber nicht angeboten wurde.
Also habe ich Kia Deutschland meine Enttäuschung kund getan, ihnen den Namen des Auto-Hauses inkl. Händlername und Telefonnummer des Händlers gegeben und siehe da, mir wurde seitens Kia-Deutschland über Facebook geholfen. Ein Anruf beim Händler und ich bekam dann etwas später vom Auto-Haus einen Anruf.
Ob es immer noch dieses Angebot gibt beim Kauf eines Stinger, kenne ich nicht.
Und ob dein Auto-Haus dieses Angebot anbietet weiss ich auch nicht.
Aber laut Kia-Deutschland wäre das auch kein Problem, dann würde ein anderes Auto-Haus das tragen.
Also ich würde nochmals den Kontakt zu Kia Deutschland suchen, sie um Hilfe bitten und schauen was passiert.
Sage ihnen, das du dich benachteiligt fühlst, da es anderen Kunden gewährt bzw. angeboten wurde.
Gruß Slowy
Ähnliche Themen
Das Wartungspaket habe ich Ende Oktober/Anfang November noch erhalten! Mein Wagen wurde am 28.9.2018 zugelassen!
Ich hab bis jetzt nichts gelesen oder im Internet gefunden: gilt dieses Wartungspaket Deutschlandweit?
Ein Händler bietet ein Stinger GT mit dem Wartungspaket. Der ist aber leider 150km entfernt. Ich möchte deswegen nicht zu einem Händler gebunden sein.
Gilt Deutschland weit. ....kannst bei Händler xy in Flensburg ordern und in Berchtesgaden nutzen.
Sollte doch eigentlich jeder Händler anbieten können, oder?
Das läuft ja über einen externen Dienstleister (wie eine Versicherung).
Deswegen arbeitet der Händler ja nicht umsonst...
Jepp, eigentlich schon. Sollte man während des Verkaufsgespräch auch darauf hingewiesen werden. Macht der Verkäufer das nicht, gibt's Abzüge in der "B" Note bei verdeckten KIA Kundenmitarbeiter Testbesuchen zum Zwecke der Beurteilung der Verkäufer.
Alle Aktionen von KIA zu einem Modell sollen benannte werden, sowie auch die optionalen Angebote.
Hallo, gibt es die 3 Jahre kostenlosen Service auch weiterhin?
Sollte ja vorerst nur bis zum 31.12.2018 gültig sein?
Einfach mal bei KIA Deutschland anfragen und hier Kund tun.
Gruß Slowy
....gesagt, getan.....
Es gibt noch die 3 Jahre kostenlosen Service, sagt mein Händler.
Hallo,
ich bin auch noch Diesel5-Fahrer und benötige bis September 2019 ein anderes Auto, da ich leider viel in Städten unterwegs bin.
Meine Jahreskilometerleistung liegt so etwa bei 25.000, bisher dachte ich immer daran mir wieder einen Diesel zu kaufen, mit 6D-Temp, was ist aber wenn in 3-4 Jahren noch strengere Normen eingeführt werden, dann habe ich wieder das Problem .....
Ich bin nun am überlegen, soll ich einen jungen gebrauchten ankaufen und cash bezahlen, das wäre dann ein Diesel. Und hoffen, dass ich in 5-6 Jahre ohne Fahrverbot fahren kann. In dem Fall wäre das ein Stinger 2,2.
Alternativ wäre es ja möglich, ein Kilometerleasing für 2-3 Jahre abzuschließen, somit habe ich kein Restwertrisiko und die zukünftige Umweltpolitik kann mir egal sein. Und das bei einem neuen oder jungen Benziner, dann käme ja auch für diese Zeit ein 3.3 GT in Betracht.
Unter dem Fokus Preis/Leistung habe ich das Gefühl, GT und Diesel sind nicht so extrem auseinander, und beim GT wird der höhere Grundpreis durch die bessere Ausstattung größenteils abgefangen.....
Was würdet ihr denn machen; Diesel oder Benziner, Barkauf oder Kilometerleasing (sofern das beim gebrauchten geht und bei meiner Fahrleistung nicht extrem teuer wird).
Danke
Michael
Wenn du nicht so viele Kilometer fahren würdest, hätte nicht viel für den Diesel gesprochen.
Nach langem Überlegen habe ich mich auch für Kilometerleasing entschieden. Der Rabatt war deutlich höher als bei Barkauf und in drei Jahren kann ich überlegen, ob es einen Stinger Mildhybrid o.ä. gibt.