Rabatte und Wartungspaket

Kia Stinger CK

Mich würde mal interessieren, was für ein Rabatt auf den Listenpreis auf den 3.3 T-GDI möglich ist bzw. ihr erhalten habt und was ihr ggf. als Zusatzleistungen dazu bekommen habt?

Neben dem Glasdach würde ich noch einige Kleinigkeiten aus der Zubehörliste ebenfalls noch dazu bestellen.

Ich habe auch irgendwo im Forum von einem kostenlosen Wartungspaket gelesen. Habt ihr das herausgehandelt oder was hat es damit auf sich?

Beste Antwort im Thema

So, ich habe das Paket jetzt auch noch erhalten.
Danke an das Forum gernerell und insbesondere @wasddd und @suchard für die PN Beratung. 😁

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@TheSting schrieb am 28. Januar 2019 um 13:29:47 Uhr:


Klar lohnt sich das, sonst würde das ja auch keiner anbieten. Die Flat kannst Du Dir aber direkt von KIA Deutschland erschnorren, die musst Du nicht bezahlen.

Lies Dir den Thread hier durch, da steht eigentlich alles drin.

Mit der Flat zahlt man gar nichts dazu, war zumindest bei mir so. Ich musste den Händler aber darauf hinweisen, dass die Flat ÖL nur 15Euro den Liter erstattet. Die haben das ÖL mit 14,99 berechnet.

Danke.

Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass man in einem gewissen Zeitraum nach dem Kauf im Anschluß an die 3 Jahre Wartungsflat, die ich auch kostenlos bekommen habe, noch eine weitere Flat hinzubuchen kann. Die sollte dann um die 800 Euro kosten. Gibt es das oder ist nach den 3 Jahren bzw. 30 000 km Schluß mit solchen Flat-Möglichkeiten?

3 Jahre kostenlos 0 Euro Kannst auch verlängern 4Jahre kostet dann 691 Euro. 5Jahre 1176 Euro. 6Jahre 2433 Euro und 7Jahre 2664 Euro. Ich hab's für 4Jahre abgeschlossen. Das andere war mir zu viel für im Vorraus zu zahlen. Den Kaufpreis wollt er ja auch noch haben :-)

Ist eigentlich ein Werkstattwagen inklusive, wenn man mit dem Wartungspaket zum Händler fährt? Oder ist das Verhandlungssache, ob er einen kostenlos mitgibt oder etwas berechnet und jeder Händler macht es anders?

Meiner wollte mir keinen geben. Nur gegen extra Bezahlung hätte ich einen für die Inspektionen bekommen.
Wir reden da von 15 Euro Leihgebühr, Sprit kommt extra drauf.
Bei einem Ausfall des Wagens aufgrund eines technischen Defekts würde ich ja über die Garantie einen bekommen.

Gruß Slowy

Ähnliche Themen

Habe von meinem Händler ein Heft bekommen mit Gutscheine für Ersatzwagen bei der Inspektion sowie Reifenwechsel und andere Kleinigkeiten.

Bei meinem Händler gibts den Ersatzwagen gratis. Hatte da auch schon beim Verkaufsgespräch nach gefragt. Momentan steht mein Stinger seit Anfang der Woche in der Werkstatt um den Haftpflichtschaden an der Front zu fixen. Hatte nach dem Preis für den Ersatzwagen gefragt. Antwort: "Den gebe ich ihnen Gratis." Auf meinen Hinweis, dass sich die gegnerische Versicherung darüber sicher sehr freut, wurde der dann doch berechnet. 🙂

Ich habe gerade bei Kia-Leasing betreffs der kostenfreien 3 Jahre Wartungsservice nachgefragt. Da es sich bei mir um einen Leasing-Wagen handelt, könne nach Aussage der Kia-Leasing der von Kia angebotene kostenfreie Wartungsservice (Serviceflat) nicht mit in einen Leasingvertrag inkludiert werden (ungeprüfte Fremdleistung). Gemäß Kia-Leasing soll der mit dem Leasing-Vertag geschlossene Wartungsservice (Technik-Paket) umfassender sein, als die von Kia kostenfrei angebotene Serviceflat.

Zitat:

@Mi_62 schrieb am 1. Februar 2019 um 13:18:07 Uhr:


Ich habe gerade bei Kia-Leasing betreffs der kostenfreien 3 Jahre Wartungsservice nachgefragt. Da es sich bei mir um einen Leasing-Wagen handelt, könne nach Aussage der Kia-Leasing der von Kia angebotene kostenfreie Wartungsservice (Serviceflat) nicht mit in einen Leasingvertrag inkludiert werden (ungeprüfte Fremdleistung). Gemäß Kia-Leasing soll der mit dem Leasing-Vertag geschlossene Wartungsservice (Technik-Paket) umfassender sein, als die von Kia kostenfrei angebotene Serviceflat.

Konnte das dreijährige Servicepaket lediglich nicht schriftlich in den Leasingvertrag eingetragen werden, weil der Leasinggeber ein anderes Unternehmen ist als der Servicegeber oder sind die beiden Dinge generell inkompatibel?
Zum Ölwechsel muss ich ja sowieso zu Kia und ob ich den Betrag X jetzt aus meinem Geldbeutel bezahle oder mein Händler das durch das Paket bei Neuwagenkauf abdeckt, ist doch eigentlich egal, oder?

Zitat:

@Mi_62 schrieb am 1. Februar 2019 um 13:18:07 Uhr:


Gemäß Kia-Leasing soll der mit dem Leasing-Vertag geschlossene Wartungsservice (Technik-Paket) umfassender sein, als die von Kia kostenfrei angebotene Serviceflat.

Ich habe auch das Technik-Paket mit dem Leasingvertrag genommen. Damit werden bei Bedarf auch Verschleißteile wie Scheibenwischer und Bremsen ersetzt. HU wird auch bezahlt.
Gibt's natürlich nicht kostenlos.

Grüße

gerade Bremsklötze bei den Brembos dürften bestimmt ins Geld gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen