Rabatte
Hallo Audi Freunde,
ich bin bereits seit längerem Audifahrer und überlege ob ich bei der derzeitigen Krise nicht einen neuen kaufe.
Allerdings hab ich ja gehört dass Audi die Preise wie bisher auch leicht angehoben hat.
Was sind eure Erfahrungen
wie viel kann man derzeit beim Händler so kriegen oder im Internet oder sonst wie?
Abwrackprämie krieg ich natürlich keine - dann krieg ich diesen einen Bonus von 2500 Euro von Audi wahrscheinlich auch nicht ??
Beste Antwort im Thema
bei opel gibt es 20% 🙂 bei selbsternannten premiumherstellern sind es aber weitaus weniger
63 Antworten
Zitat:
Du kannst froh sein, wenn Du -egal bei VW oder Audi - überhaupt noch rechtzeitig ein Auto vor Ablauf der Abwrackprämie bekommst. Was hat das denn mit wettbewerbsfähig zu tun? -so ein Schmarn!
Ich bin trotz allem der Meinung das die (zusätzliche) Prämie von Audi nichts mit dem Rabatt zu tun haben sollte den der Händler als eigenen Kaufanreiz grundsätzlich gibt.
Der VW-Händler ruht sich zumindest nicht auf der Umweltprämie aus sondern bietet auch selbst noch etwas.
Das Audi deiner Meinung nach auf mich als Kunden verzichten kann mag sein...
Aber vielleicht gibt es ja noch 1000 andere Leute die erst das Angebot verschiedener Hersteller vergleichen und sich somit gegen Audi entscheiden.
btw.: Bei einem Listenpreis von 28000 Euro sind 2500 Umweltprämie ein Nachlass von grob 8%.
Ohne diese Umweltprämie hätte ich einen Nachlass von >10% auf Liste (mind. 3000€ und mein alter wäre noch ganz) erhalten, wo is da der Reiz? Wenn ich die staatl. Prämie aufgrund der Lieferzeit nämlich nicht bekomme bin ich nunmal bei Audi besonders schlecht dran.
Zitat:
Original geschrieben von leelow
Ich bin trotz allem der Meinung das die (zusätzliche) Prämie von Audi nichts mit dem Rabatt zu tun haben sollte den der Händler als eigenen Kaufanreiz grundsätzlich gibt.Zitat:
Du kannst froh sein, wenn Du -egal bei VW oder Audi - überhaupt noch rechtzeitig ein Auto vor Ablauf der Abwrackprämie bekommst. Was hat das denn mit wettbewerbsfähig zu tun? -so ein Schmarn!
Der VW-Händler ruht sich zumindest nicht auf der Umweltprämie aus sondern bietet auch selbst noch etwas.Das Audi deiner Meinung nach auf mich als Kunden verzichten kann mag sein...
Aber vielleicht gibt es ja noch 1000 andere Leute die erst das Angebot verschiedener Hersteller vergleichen und sich somit gegen Audi entscheiden.btw.: Bei einem Listenpreis von 28000 Euro sind 2500 Umweltprämie ein Nachlass von grob 8%.
Ohne diese Umweltprämie hätte ich einen Nachlass von >10% auf Liste (mind. 3000€ und mein alter wäre noch ganz) erhalten, wo is da der Reiz? Wenn ich die staatl. Prämie aufgrund der Lieferzeit nämlich nicht bekomme bin ich nunmal bei Audi besonders schlecht dran.
Ich glaube, Du hast das Ganze nicht so richtig verstanden:
Bei Audi gibt es eine Umweltprämie zzgl. zur staatlichen Prämie. Des weiteren gibt der Händler einen Nachlass. Bei Fianzierung oder Leasing wird die Audi-Prämie gegen bessere Finanzierungskonditionen getauscht. Was preislich jedoch einen identischen Vorteil zum Barkauf bietet. Wo ist man da bei Audi schlechter dran???
Bei VW ruht man sich nicht aus? -Lustig! Denn die VW und die Audi-Bank sind im Prinzip die gleiche Bank.
Ferner bietet Audi bei der Finanzierung folgenden Vorteil: 3,9%-Finanzierung, Haftpflicht & Vollkaskoversicherung inkl. GAP-Absicherung komplett kostenlos, egal welche Einstufung, egal welche Laufleistung und alles inklusive 3 Jahre Garantie.
Dass am Ende der VW immer noch günstiger ist als der Audi, verwundert wohl kaum...sonst würde wohl irgendetwas schief laufen.
Okay dann habe ich das wirklich falsch verstanden, ich hatte die vorherigen Beiträge so gedeutet das Audi keine Nachlass mehr gewährt sobald man die Umweltprämie in Anspruch nehmen will, daher ja auch meine Frage ob das wirklich so ist.
Das Audi grundsätzlich teurer ist, ist mir klar und das sehe ich auch ein.
Somit ist der A3 für mich auch wieder eine Option.
Wieviel Prozent auf den Listenpreis sind denn nun momentan realistisch, wenn ich das ganze finanzieren will mit einer hohen Anzahlung und unter Nutzung der Umweltprämie von Audi (hoffentlich zzg. der staatl. Prämie)?
Hm, da würde ich mal zum nächsten Audi-Händler gehen. Problematisch ist das Ganze leider -wie gesagt- aufgrund der Lieferzeiten?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leelow
Okay dann habe ich das wirklich falsch verstanden, ich hatte die vorherigen Beiträge so gedeutet das Audi keine Nachlass mehr gewährt sobald man die Umweltprämie in Anspruch nehmen will, daher ja auch meine Frage ob das wirklich so ist.Das Audi grundsätzlich teurer ist, ist mir klar und das sehe ich auch ein.
Somit ist der A3 für mich auch wieder eine Option.Wieviel Prozent auf den Listenpreis sind denn nun momentan realistisch, wenn ich das ganze finanzieren will mit einer hohen Anzahlung und unter Nutzung der Umweltprämie von Audi (hoffentlich zzg. der staatl. Prämie)?
Ähm - zur Klärung : Entweder 2500.- Euro von Audi als Barzahler erhalten ODER!! das Fahrzeug mit 2,9% oder 3,9% finanzieren!
Bei weiteren Fragen zum Thema Umweltprämie geht es hier weiter:
http://www.motor-talk.de/.../...mie-plus-bedingungen-t2165855.html?...Ich werde es am Samstag testen. Kumpel meinte bei VW gibts (Händler vor Ort) wirklich 15% Rabatt, plus 2,5k vom Staat plus 2,5k UmweltPrämiePlus. Ich halte das Gelaber von "Prämie sollte man nicht zum Rabatt dazunehmen" für totalen blödsinn. Am Ende zählt was man bezahlt. Da der Konfi-Preis für alle gleich ist macht das doch die Nachlässe am Ende vergleichbar. Es zählt was man unterm Strich zahlen muss und nicht mit welchen Formeln es zu dem Preis gekommen ist.
Da ich kein Auto zum abwracken haben (bzw. mein A3 8L zwischen 5-6k wert ist) kann ich die Sonderprämie nicht in Anspruch nehmen. Interessiert mich aber trotzdem. Und wäre schon ein Hammer, wenn Leute die in Auto abwracken ganz unabhängig von der staatlichen Prämie das Fahrzeug 2,5k billiger kriegen als alle anderen. Wozu soll das gut sein? Da müsste man sich ja fast jemanden mit einer alten Karre suchen, den das Fahrzeug kaufen lassen und mit Bonus auszahlen ;-).
wozu das gut sein soll? dass leute mit ner alten stinkerschrottkiste sich nen neuen "sauberen" wagen kaufen. weil man aber meist nicht aus spass, sondern aus geldmangel ne alte karre fährt, muss der neuwagen vom statt subventioniert werden, dass sich die leute ne neue karre überhaupt leisten können!
so funktioniert doch unser ganzes system: die die mehr haben, müssen mehr geben als die, die weniger haben.
Zitat:
Original geschrieben von pavcc
wozu das gut sein soll? dass leute mit ner alten stinkerschrottkiste sich nen neuen "sauberen" wagen kaufen. weil man aber meist nicht aus spass, sondern aus geldmangel ne alte karre fährt, muss der neuwagen vom statt subventioniert werden, dass sich die leute ne neue karre überhaupt leisten können!so funktioniert doch unser ganzes system: die die mehr haben, müssen mehr geben als die, die weniger haben.
Dann sollen mal die Herren von den Fussballvereinen sich die Autos kaufen und nicht schenken lassen ...
Zitat:
Original geschrieben von Stef0511
Dann sollen mal die Herren von den Fussballvereinen sich die Autos kaufen und nicht schenken lassen ...Zitat:
Original geschrieben von pavcc
wozu das gut sein soll? dass leute mit ner alten stinkerschrottkiste sich nen neuen "sauberen" wagen kaufen. weil man aber meist nicht aus spass, sondern aus geldmangel ne alte karre fährt, muss der neuwagen vom statt subventioniert werden, dass sich die leute ne neue karre überhaupt leisten können!so funktioniert doch unser ganzes system: die die mehr haben, müssen mehr geben als die, die weniger haben.
bringt doch nichts sich über sinn und/oder unsinn der prämie zu streiten!
die politik will alte autos raus und neue auf die strasse.
das erreichen sie so.
ob und wenn ja, wieviel sinn das in allen dimensionen spielt, ist mir persönlich wurscht.
wenn man dir nen firmenwagen mit privatnutzung anbieten würde, meinetwegen einen a6 mit frei wählbarer sonderausstattung und motorisierung, würdest du da nicht auch ja sagen?
immer diese sprüche... ich kanns nicht mehr hören (bzw. lesen) man selbst würde in dieser situation genauso handeln. warum selbst kaufen, wenn es jemand anders bezahlen möchte?
Hallo,
hab mir vorgestern einen neuen A3 Sportback S line bestellt u es gibt zu den % die man beim Händler
aushandelt zusätzlich die 2500 Umweltprämie von Audi (garantiert,auch wenn der Topf vom Staat leer sein sollte) u wenn dann noch genügend im Topf von der staatl. Prämie da sein sollte bekommt man
ebenfalls noch in den Genuss dieser Prämie.
Listenpreis
- ausgehandelte % Rabatt
- 2500 Audi Prämie
- 2500 Staat Prämie
Mfg
Charly
Zitat:
Original geschrieben von charly3103
Hallo,hab mir vorgestern einen neuen A3 Sportback S line bestellt u es gibt zu den % die man beim Händler
aushandelt zusätzlich die 2500 Umweltprämie von Audi (garantiert,auch wenn der Topf vom Staat leer sein sollte) u wenn dann noch genügend im Topf von der staatl. Prämie da sein sollte bekommt man
ebenfalls noch in den Genuss dieser Prämie.Listenpreis
- ausgehandelte % Rabatt
- 2500 Audi Prämie
- 2500 Staat PrämieMfg
Charly
is doch normal, oder?
im moment ist es genau so! es gab aber eine zeit, da wars eben noch nicht so. habe selbst vor kurzem nen a3 bestellt, und gerade am prämiendatum vorbei!!!
So habe ich das bis heute Mittag auch gedacht.
Ich war heute beim Händler, der meinte zu mir, dass die Umweltprämie nicht garantiert werden kann. Der Kunde muss nämlich eine Klause unterschreiben wegen der Prämie, wobei ein Satz nicht eindeutig sagt, ob der Kunde das Geld auch erhält, wenn der staatliche Topf leer ist.
Weiß nicht mehr wie der Satz heißt, aber diejenigen die es schon unterschrieben haben, können ja kurz mal den ersten Satz posten.
Das konnte keiner der Mitarbeiter 100% interpretieren. Das hat mich erstmal vom Kauf zurückgehalten, weil ich dann plötzlich 5000 Euro mehr an der Backe habe.
Also ich denke das du noch die Prämie bekommst wenn du jetzt bestellst.
Zitat:
Original geschrieben von Airon
So habe ich das bis heute Mittag auch gedacht.
Ich war heute beim Händler, der meinte zu mir, dass die Umweltprämie nicht garantiert werden kann. Der Kunde muss nämlich eine Klause unterschreiben wegen der Prämie, wobei ein Satz nicht eindeutig sagt, ob der Kunde das Geld auch erhält, wenn der staatliche Topf leer ist.
Weiß nicht mehr wie der Satz heißt, aber diejenigen die es schon unterschrieben haben, können ja kurz mal den ersten Satz posten.
Das konnte keiner der Mitarbeiter 100% interpretieren. Das hat mich erstmal vom Kauf zurückgehalten, weil ich dann plötzlich 5000 Euro mehr an der Backe habe.
Ok, ist sicherlich nicht wirklich eine Alternative für die meisten hier, aber daran sollte sich Audi mal ein Beispiel nehmen: Fiat erstattet zusätzlich zu dem eigenen Zuschuß von 2500,- die staatliche Verschrottungsprämie, sollte der "große Topf" bis zur Auslieferung des bestellten Autos leer sein. Das ist doch wenigstens eine Maßnahme, die Kaufinteressenten eine gewisse Sicherheit gibt.